Hallo,
irgendwie verstehe ich nicht das Verhalten von TC 7.01 beim Öffnen von Dateien in zip- oder 7z-Archiven (letztere mit 7zip-Plugin). Wenn ich in ein Archiv wechsele und dann per Doppelklick z. B. ein Dokument öffne, kommt häufig, aber nicht immer, die Dialogbox: "Klicken Sie auf Schließen, wenn die temporäre Datei gelöscht werden kann", mit den Optionen "Schließen" und "F2 Hintergrund". F2 scheint zu bewirken, dass die entpackte temporäre Datei nach dem Schließen nicht gelöscht wird. Ich würde am liebsten von all dem nichts sehen, sondern TC so einstellen, dass er eine Datei, auf die ich im Archiv doppelklicke, entpackt, von mir aus als temporäre Datei ablegt, und diese dann ohne Rückfrage beim Schließen wieder löscht. Nur wenn ich die Datei geändert habe, finde ich die Abfrage nützlich, ob sie zurückgepackt werden soll. Die "ExpertMode"-Einstellung im Abschnitt [Packer] der wincmd.ini scheint da keine Optionen zu bieten. Sollte ich dazu etwas in der Hilfe oder im Forum gefunden haben? Wenn ja, dann sorry.
Gruß,
malungu
Öffnen von gepackten Dateien
Moderators: Hacker, Stefan2, white