
Datentransfer
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Datentransfer

- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Ich nehme an du meinst den Datentransfer über den Parallelport.
Probleme liegen meist am Kabel : Prüfe ob die Belegung der Pins mit der in der Hilfe übereinstimmt.
Eine andere Fehlerquelle kann der Modus des Parallelports sein : Im BIOS den Modus auf EPP stellen (bidirektionale Kommunikation)
Viel Glück
Probleme liegen meist am Kabel : Prüfe ob die Belegung der Pins mit der in der Hilfe übereinstimmt.
Eine andere Fehlerquelle kann der Modus des Parallelports sein : Im BIOS den Modus auf EPP stellen (bidirektionale Kommunikation)
Viel Glück
#5767 Personal license
Es konnte auch sein, dass die Direktverbindung von Windows einen Konflikt mit TC verursacht. Da ware die Losung die Direktverbindung zu deinstallieren.
HTH
Roman
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.

1. habe bereits mehrmals in- und deinstalliert und
2. der Modus ist auf ECP+EPP eingestellt.
Interessanterweise funktioniert der Datenfluss vom Notebook auf den PC!!!
Vielleicht gibt es doch noch eine Hilfe ??? wäre super, möchte nämlich TC unbedingt verwenden.
Danke nochmals und tschüss, brandi
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Oh je, lieber brandi!
Genau mit diesem Problem hab ich auch lange gekämpft und einen regen email-Wechsel mit Christian gehabt, der mir geduldig versucht hat, zu helfen. Die schlechte Nachricht: hat alles nichts genützt! Erst als ich nach einem Crash mein Windows neu aufsetzen musste, funktionierte alles wieder bestens! Bis heute.
Und wenns einmal funktioniert, dann kann man fast nichts falsch machen. Z.B. habe ich nie die Erfahrung gemacht, dass man den Druckerport auf ECP, EPP oder sonstwas stellen muss, sondern es funktioniert auch im "Standard"-Modus, ja sogar gemischt! Wobei mich das mehr als wundert... Aber es ist so.
Nicht sehr erfreulich...Denn Windows installieren willst Du bestimmt nicht. Vielleicht genügt es auch, deine gesamte Netzwerkanbindung neu zu installieren, was aber auch nicht viel besser ist.
Sorry! Würde selber gerne durchblicken, wo die wahre Ursache liegt.
Wilhelm
Genau mit diesem Problem hab ich auch lange gekämpft und einen regen email-Wechsel mit Christian gehabt, der mir geduldig versucht hat, zu helfen. Die schlechte Nachricht: hat alles nichts genützt! Erst als ich nach einem Crash mein Windows neu aufsetzen musste, funktionierte alles wieder bestens! Bis heute.
Und wenns einmal funktioniert, dann kann man fast nichts falsch machen. Z.B. habe ich nie die Erfahrung gemacht, dass man den Druckerport auf ECP, EPP oder sonstwas stellen muss, sondern es funktioniert auch im "Standard"-Modus, ja sogar gemischt! Wobei mich das mehr als wundert... Aber es ist so.
Nicht sehr erfreulich...Denn Windows installieren willst Du bestimmt nicht. Vielleicht genügt es auch, deine gesamte Netzwerkanbindung neu zu installieren, was aber auch nicht viel besser ist.
Sorry! Würde selber gerne durchblicken, wo die wahre Ursache liegt.
Wilhelm
Hallo Wilhelm,
danke für die "Anteilnahme", meine Hoffnung liegt weiterhin bei Christian, denn Windows nochmals aufzusetzen .... da muss ich schon gut aufgelegt sein.
Ich denke, Du weisst wie das ist, wenn etwas nicht funktioniert, da gräbt man sich hinein ........
Mich wundert ja nur, dass der Datentransfer vom Notebook zu PC funktioniert ?!?!?!?!?!?!
Kann es vielleicht mit dem Firewall zu tun haben? Ich verwende Zone Alarm Pro 4.0.
Halte Euch auf dem Laufenden, tschüss brandi
danke für die "Anteilnahme", meine Hoffnung liegt weiterhin bei Christian, denn Windows nochmals aufzusetzen .... da muss ich schon gut aufgelegt sein.
Ich denke, Du weisst wie das ist, wenn etwas nicht funktioniert, da gräbt man sich hinein ........
Mich wundert ja nur, dass der Datentransfer vom Notebook zu PC funktioniert ?!?!?!?!?!?!
Kann es vielleicht mit dem Firewall zu tun haben? Ich verwende Zone Alarm Pro 4.0.
Halte Euch auf dem Laufenden, tschüss brandi
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Manchmal hilft folgendes Vorgehen:
1. PC-Direktverbindung via Systemsteuerung installieren
2. Via Systemsteuerung - Netzwerk die PC-Direktverbindung mit dem Parallelport verbinden
3. Obige Verbindung löschen
4. Eventuell PC-Direktverbindung deinstallieren
Nun sollte Windows nicht mehr ständig selbst auf den Port zugreifen. Dieses Vorgehen ist leider nötig, weil die Funktion manchmal nicht richtig entfernt wurde und im Hintergrund noch aktiv ist.
Es kann auch an einem Druckertreiber liegen, der mit dem Port verbunden ist.
1. PC-Direktverbindung via Systemsteuerung installieren
2. Via Systemsteuerung - Netzwerk die PC-Direktverbindung mit dem Parallelport verbinden
3. Obige Verbindung löschen
4. Eventuell PC-Direktverbindung deinstallieren
Nun sollte Windows nicht mehr ständig selbst auf den Port zugreifen. Dieses Vorgehen ist leider nötig, weil die Funktion manchmal nicht richtig entfernt wurde und im Hintergrund noch aktiv ist.
Es kann auch an einem Druckertreiber liegen, der mit dem Port verbunden ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Manchmal hilft folgendes Vorgehen:
1. PC-Direktverbindung via Systemsteuerung installieren
2. Via Systemsteuerung - Netzwerk die PC-Direktverbindung mit dem Parallelport verbinden
3. Obige Verbindung löschen
4. Eventuell PC-Direktverbindung deinstallieren
Nun sollte Windows nicht mehr ständig selbst auf den Port zugreifen. Dieses Vorgehen ist leider nötig, weil die Funktion manchmal nicht richtig entfernt wurde und im Hintergrund noch aktiv ist.
Es kann auch an einem Druckertreiber liegen, der mit dem Port verbunden ist.
1. PC-Direktverbindung via Systemsteuerung installieren
2. Via Systemsteuerung - Netzwerk die PC-Direktverbindung mit dem Parallelport verbinden
3. Obige Verbindung löschen
4. Eventuell PC-Direktverbindung deinstallieren
Nun sollte Windows nicht mehr ständig selbst auf den Port zugreifen. Dieses Vorgehen ist leider nötig, weil die Funktion manchmal nicht richtig entfernt wurde und im Hintergrund noch aktiv ist.
Es kann auch an einem Druckertreiber liegen, der mit dem Port verbunden ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Datentransfer

alles Bestens.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Danke für die Rückmeldung! Schon ärgerlich, wenn ein Tool einfach auf den Port zugreift, ohne ihn zu reservieren (was der TC selbverstaendlich macht).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com