cm_OpenRecycled / papierkorb in anzeige von "löschdatum

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

cm_OpenRecycled / papierkorb in anzeige von "löschdatum

Post by *versalzen »

hallo,

gibt es mitlerweile ein plugin oder eine lösung um, innerhalb tc, mittels des befehls cm_OpenRecycled die wichtigen informationen aus "Löschdatum" und "Ursprung" anzeigen zu lassen?

meine suche im forum ergab leider nichts positives, allerdings auch ältere information.

schäl,
siehste
mich?
Lefteous wrote:
Und was hat man für Vorteile gegenüber cm_OpenRecycled?
Bei der Anzeige im Explorer können die zusätzlichen Spalten "Löschdatum" und "Ursprung" angezeigt werden, was in vielen Fällen sehr hilfreich ist.
icfu wrote:Wenn Du Papierkorb, Eigene Dateien, etc... auch im TC öffnen willst, ist das ebenfalls machbar, beim Papierkorb ist es eher sinnlos, weil der TC die sinnvollen Funktionen des Papierkorbs nicht nachbilden kann, sortieren nach Löschdatum z.B.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, das o.g. zu erreichen?

Info von 2007
Lefteous wrote:2RodnyUnfortunately TC doesn't ask content plug-ins in those virtual folders (recycle bin, desktop, fonts and so on) for values. I made a suggestion how TC could do this but Ghisler will probably not add this before TC 7.5.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, virtuelle Ordner haben keine Dateinamen, die man an normale Plugins übergeben könnte, sondern nur sogenannte ID-Lists. Man müsste quasi alle Plugins neu schreiben, um diese zu unterstützen. Allerdings wird man trotzdem meist keine Daten erhalten, ausser in ganz wenigen Fällen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply