Umbenennen von Tabs
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Umbenennen von Tabs
Hallo,
Ich stehe im Verzeichnis c:\windows drücke dann STRG+T, es wird ein neuer Tab angelegt der Windows heist.
Anschließend benenne ich diesen Tab um in "C:\Windows".
Wechsle ich jetzt ins Verzeichnis System32 und wieder zurück ins
Windowsverzeichnis steht im Tab wieder Windows und nicht c:\Windows
so wie es vorher umbenannt wurde.
Kann man das Irgendwie ändern.
Danke.
Ich stehe im Verzeichnis c:\windows drücke dann STRG+T, es wird ein neuer Tab angelegt der Windows heist.
Anschließend benenne ich diesen Tab um in "C:\Windows".
Wechsle ich jetzt ins Verzeichnis System32 und wieder zurück ins
Windowsverzeichnis steht im Tab wieder Windows und nicht c:\Windows
so wie es vorher umbenannt wurde.
Kann man das Irgendwie ändern.
Danke.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50471
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, wenn man das Verzeichnis wechselt, wird der Titel selbverständlich auch geändert. Man kann das Tab zwar sperren, doch dann kann man das Verzeichnis nicht mehr wechseln (es wird ein neuer Tab geöffnet).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- CADweazle
- Senior Member
- Posts: 297
- Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
- Location: Freiburg i.Br. Deutschland
2ghisler(Author)
Muss das denn so sein?
Wenn ich pro Server, den ich in der Mache habe, einen Tab einrichte, fände ich es sehr praktisch nur den Namen sperren zu können.
Den Pfad sehe ich ja eine Zeile tiefer in der Pfadanzeige (okee, den Servernamen auch, aber ein Tabname ist halt doch augenfälliger).
Ach ja: vielen Dank für die neue Version!!
Machen richtig Spass, die neuen Features.
Gruss,
Muss das denn so sein?
Wenn ich pro Server, den ich in der Mache habe, einen Tab einrichte, fände ich es sehr praktisch nur den Namen sperren zu können.
Den Pfad sehe ich ja eine Zeile tiefer in der Pfadanzeige (okee, den Servernamen auch, aber ein Tabname ist halt doch augenfälliger).
Ach ja: vielen Dank für die neue Version!!
Machen richtig Spass, die neuen Features.
Gruss,
Cheer up, Karl
Hi,
erstmal ... tolle Sache, das mit den Tabs
Noch ein kleiner Fehler:
Wenn man eine FTP Verbindung im Tab hält, kommt beim Connect eine Passwortabfrage, obwohl im Profil ein Passwort angegeben ist.
DT
erstmal ... tolle Sache, das mit den Tabs
Wäre es denkbar, dass man sich einen primären Tab einrichten könnte, der immer dann benutzt wird, wenn sich ein neuer Tab öffnen würde? (als Option). Nach einiger Zeit wird es etwas unübersichtlich in der Tab-Zeile.Wenn ich dann wirklich mal ein neuen Tab brauche, könnte ich ihn mir auch mit Ctrl-T öffnen.ghisler(Author) wrote:Man kann das Tab zwar sperren, doch dann kann man das Verzeichnis nicht mehr wechseln (es wird ein neuer Tab geöffnet).
Noch ein kleiner Fehler:
Wenn man eine FTP Verbindung im Tab hält, kommt beim Connect eine Passwortabfrage, obwohl im Profil ein Passwort angegeben ist.
DT
Last edited by DoubleT on 2003-12-06, 15:26 UTC, edited 4 times in total.
Ich würde es auch sehr begrüßen wenn man nur den Tab-Titel benennen und sperren könnte.
Hintergrund:
Ich entwickle und teste auf verschiedenen Laufwerken und Netzwerkshares. Auf diesen ist die Verzeichnisstruktur oft gleich aber mit anderen Versionen. Wechsel ich in ein Unterverzeichnis sehe ich nur das Unterverzeichnis im Tab. Wechsel ich mehrfach den Tab habe ich unter Umständen 3 oder 4 mal den gleichen Tab-Titel. Ich sehe nicht, welcher Tab welches Laufwerk bzw. welchen Share enthält.
Ach ja noch ein kleiner Wunsch.
Im Forum war vor der Veröffentlichung von TC 6.0 schon von einer Verbindung zwischen dem linken und dem rechten TAB (ähnlich Konqueror im KDE von Linux) die Rede. Dies würde ich sehr begrüßen!
Hintergrund:
Ich entwickle und teste auf verschiedenen Laufwerken und Netzwerkshares. Auf diesen ist die Verzeichnisstruktur oft gleich aber mit anderen Versionen. Wechsel ich in ein Unterverzeichnis sehe ich nur das Unterverzeichnis im Tab. Wechsel ich mehrfach den Tab habe ich unter Umständen 3 oder 4 mal den gleichen Tab-Titel. Ich sehe nicht, welcher Tab welches Laufwerk bzw. welchen Share enthält.
Ach ja noch ein kleiner Wunsch.
Im Forum war vor der Veröffentlichung von TC 6.0 schon von einer Verbindung zwischen dem linken und dem rechten TAB (ähnlich Konqueror im KDE von Linux) die Rede. Dies würde ich sehr begrüßen!

Hm, ist der Fehler angekommen?DoubleT wrote:Noch ein kleiner Fehler:
Wenn man eine FTP Verbindung im Tab hält, kommt beim Connect eine Passwortabfrage, obwohl im Profil ein Passwort angegeben ist.
Nochmal zum Ablauf:
1. FTP connect
2. TAB wechseln
3. Verbindung trennen
4. zum TAB mit der FTP Verbindung wechseln
5. TC versucht ein Reconnect und verwenndet leider nicht das eingetragene Passwort => warum?
DT
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Hm, na dann kann TC sich doch auch das Passwort merken, oder?sqa_wizard wrote:Der TC merkt sich nicht das Profil, sondern nur den Servernamen und das Verzeichnis.5. TC versucht ein Reconnect und verwenndet leider nicht das eingetragene Passwort => warum?
Schon klar, das es ein Sicherheitsproblem ist, wobei FTP nun nicht gerade das sicherste Protokoll in dieser Beziehung ist.Passwörter werden aus Sicherheitsgründen natürlich nicht automatisch gespeichert !

Aber wenn ich schon mal ein Passwort vergebe, z.B. in lokalen/vpn Netzen, dann sollte dieses auch Verwendung finden.
DT
-
- Junior Member
- Posts: 17
- Joined: 2021-03-04, 10:26 UTC
Re: Umbenennen von Tabs
Hallo liebe Freunde des Total Commander...
Auch nach 18 Jahren (!!) findet man Forenbeiträge und kann sich noch thematisch dran hängen
Ich bin begeistert - das Netz vergisst eben NICHTS... hehe.
Also auch in 2021 wäre ich auf der Suche, den TAB einen festen Namen zu geben und diesen unverändert zu lassen.
Ich will mich in dem TAB praktisch wie einem eigenen Fenster völlig frei bewegen können und bei Rückkehr zu diesem TAB auch wieder dort sein wo ich war. Und der Name des TAB soll dabei unverändert oben prangern und sich nicht ändern, wenn ich in den Verzeichnissen hüpfe.
Also einen TAB A einen TAB B und einen TAB C und innerhalb kann ich mich bewegen wie ich will.
Bei Rückkehr zum jeweiligen TAB soll er auch wieder in diesem Verzeichnis sein wo ich den TAB zuletzt verlassen habe.
Und der Name sollte immer TAB A oder TAB B oder TAB C bleiben und sich nicht ändern.
(hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...)
Im Moment habe ich Version 9.51 64 bit (2020-03-25)
Ansonsten LIEEEEEBE ich den TC und es gibt keinen Explorer in der Welt der hier mithalten kann.
Keep 'em going !!
Auch nach 18 Jahren (!!) findet man Forenbeiträge und kann sich noch thematisch dran hängen

Ich bin begeistert - das Netz vergisst eben NICHTS... hehe.
Also auch in 2021 wäre ich auf der Suche, den TAB einen festen Namen zu geben und diesen unverändert zu lassen.
Ich will mich in dem TAB praktisch wie einem eigenen Fenster völlig frei bewegen können und bei Rückkehr zu diesem TAB auch wieder dort sein wo ich war. Und der Name des TAB soll dabei unverändert oben prangern und sich nicht ändern, wenn ich in den Verzeichnissen hüpfe.
Also einen TAB A einen TAB B und einen TAB C und innerhalb kann ich mich bewegen wie ich will.
Bei Rückkehr zum jeweiligen TAB soll er auch wieder in diesem Verzeichnis sein wo ich den TAB zuletzt verlassen habe.
Und der Name sollte immer TAB A oder TAB B oder TAB C bleiben und sich nicht ändern.
(hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...)
Im Moment habe ich Version 9.51 64 bit (2020-03-25)
Ansonsten LIEEEEEBE ich den TC und es gibt keinen Explorer in der Welt der hier mithalten kann.
Keep 'em going !!

- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50471
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Umbenennen von Tabs
Genau dafür gibt es doch "Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt"?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 17
- Joined: 2021-03-04, 10:26 UTC
Re: Umbenennen von Tabs
Zunächst einmal: DANKE für die Rückmeldung und Antwort
"Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt" ... JEIN... dann bleibt zwar der TAB erhalten und man kann sich innerhalb des TAB frei bewegen...
AABER der Name des TAB ändert sich ständig (entsprechend den Ordner wo man sich mit dem TAB gerade befindet...).
Mein Wunsch wäre ein fixer TAB welchem ich einen Namen zuweisen kann und dessen Name sich NICHT ändert wenn ich mich innerhalb des TAB bewege...
Mein Problem ist, dass ich in jedem Fenster (links und rechts) jeweils 4 TABS offen habe und mich dort öfters bewege.
Ich verliere sehr schnell den Überblick, wenn sich die Namen der TABs ständig ändern...

"Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt" ... JEIN... dann bleibt zwar der TAB erhalten und man kann sich innerhalb des TAB frei bewegen...
AABER der Name des TAB ändert sich ständig (entsprechend den Ordner wo man sich mit dem TAB gerade befindet...).
Mein Wunsch wäre ein fixer TAB welchem ich einen Namen zuweisen kann und dessen Name sich NICHT ändert wenn ich mich innerhalb des TAB bewege...
Mein Problem ist, dass ich in jedem Fenster (links und rechts) jeweils 4 TABS offen habe und mich dort öfters bewege.
Ich verliere sehr schnell den Überblick, wenn sich die Namen der TABs ständig ändern...
Re: Umbenennen von Tabs
Ich denke, dass das nicht so ist.
Wenn ich einen Tab, z.B. für c:\Windows anlege, wird mir ein Tab mit dem Namen 'Windows' angelegt. Drücke ich diesen Tab, öffnet c:\Windows. Öffne ich innerhalb dieses Verzeichnisses ein Unterverzeichnis, z.B. 'System32', erscheint neben dem Tab 'Windows' ein weiterer Tab mit dem Namen 'System32', aber der Tab 'Windows' bleibt unverändert. Es erscheint immer nur daneben ein Tab mit dem aktuell geöffneten Unterverzeichnis - sobald ich dieses schließe, verschwindet der temporäre Tag.
Wo liegt also dein Problem?
Wenn ich einen Tab, z.B. für c:\Windows anlege, wird mir ein Tab mit dem Namen 'Windows' angelegt. Drücke ich diesen Tab, öffnet c:\Windows. Öffne ich innerhalb dieses Verzeichnisses ein Unterverzeichnis, z.B. 'System32', erscheint neben dem Tab 'Windows' ein weiterer Tab mit dem Namen 'System32', aber der Tab 'Windows' bleibt unverändert. Es erscheint immer nur daneben ein Tab mit dem aktuell geöffneten Unterverzeichnis - sobald ich dieses schließe, verschwindet der temporäre Tag.
Wo liegt also dein Problem?
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Umbenennen von Tabs
Kann ich so NICHT bestätigen.Kamikaze01 wrote:"Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt" ... JEIN... dann bleibt zwar der TAB erhalten und man kann sich innerhalb des TAB frei bewegen...
AABER der Name des TAB ändert sich ständig
Der Name ändert sich dabei bei mir nicht!
Kann ich so NICHT bestätigen.moguck007 wrote:Öffne ich innerhalb dieses Verzeichnisses ein Unterverzeichnis, z.B. 'System32', erscheint neben dem Tab 'Windows' ein weiterer Tab mit dem Namen 'System32'
Bei "Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt" wird kein weiterer Tab geöffnet.
#5767 Personal license
Re: Umbenennen von Tabs
@sqa_wizard: Wenn schon der Hinweis dann bitte vollständig:
Wenn ich beim Erstellen von Tabs anstelle 'gesperrt' den Eintrag 'gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt' anhake, dann erscheint bei einem Verzeichniswechsel NICHT das neu geöffnete Verzeichnis neben dem Tab, sondern VOR dem Namen des Ausgangsverzeichnis-Tabs ein '!', also z.B. '!*Windows'. Das '!' verschwindet automatisch nach Verlassen des neu geöffneten Verzeichnisses.
Notabene: Der '*' zeigt nur an, dass der Tab gesperrt ist.
Wenn ich beim Erstellen von Tabs anstelle 'gesperrt' den Eintrag 'gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt' anhake, dann erscheint bei einem Verzeichniswechsel NICHT das neu geöffnete Verzeichnis neben dem Tab, sondern VOR dem Namen des Ausgangsverzeichnis-Tabs ein '!', also z.B. '!*Windows'. Das '!' verschwindet automatisch nach Verlassen des neu geöffneten Verzeichnisses.
Notabene: Der '*' zeigt nur an, dass der Tab gesperrt ist.
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
Re: Umbenennen von Tabs
Wozu die ganze Aufregung ?moguck007 wrote: 2021-10-18, 17:28 UTC @sqa_wizard: Wenn schon der Hinweis dann bitte vollständig:
Wenn ich beim Erstellen von Tabs anstelle 'gesperrt' den Eintrag 'gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt' anhake, dann erscheint bei einem Verzeichniswechsel NICHT das neu geöffnete Verzeichnis neben dem Tab, sondern VOR dem Namen des Ausgangsverzeichnis-Tabs ein '!', also z.B. '!*Windows'. Das '!' verschwindet automatisch nach Verlassen des neu geöffneten Verzeichnisses.
Notabene: Der '*' zeigt nur an, dass der Tab gesperrt ist.
Der eigentliche Name des Tabs bleibt erhalten und das war ja wohl der Wunsch.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64