TCLaunch per runas starten...

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

User avatar
klsgfx
Junior Member
Junior Member
Posts: 74
Joined: 2003-11-21, 14:40 UTC
Location: Berlin

TCLaunch per runas starten...

Post by *klsgfx »

Ich verwende recht glücklich den TC zusammen mit TCLaunch von Lefteous. Aber da gibt es noch ein kleines Problem mit TCLaunch, vielleicht kann mir ja jemannd helfen.

Ich habe zwei Kopien von TCLaunch: tcuser(.exe|.ini) und tcadmin(.exe|.ini). Ebenso zwei verschiedene inis für den TC: totalcmd.ini und totaladmin.ini. Unterschied bei den beiden letztgenannten: totaladmin.ini zeigt einen roten Hintergrund im TC.
Installiert ist TC in c:\tc\
tcadmin.ini: CmdLine=.\TOTALCMD.EXE /i=.\totaladmin.INI /f=.\WCX_FTP.INI /N
tcuser.ini: CmdLine=.\TOTALCMD.EXE /i=.\totalcmd.INI /f=.\WCX_FTP.INI

Sinn des ganzen: Ich bin als User eingeloggt, brauche aber hin und wieder den TC als Admin. Ich versuche nun also tcadmin.exe über eine Verknüpfung so zu starten (daher auch der rote Hintergrund, damit ich nicht vergesse, dass dieser TC der böse TC ist: runas /noprofile /user:Administrator "c:\tc\tcadmin.exe".
Arbeitsverzeiochnis: c:\tc
Geht aber nicht, mit folgender Fehlermeldung: Error executing .\totaladmin.INI /f=.\WCX_FTP.INI /N.

Weiß da jemand Rat?

Danke im Voraus.
Gruss
Klaus
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Re: TCLaunch per runas starten...

Post by *Sir_SiLvA »

klsgfx wrote:Ich verwende recht glücklich den TC zusammen mit TCLaunch von Lefteous. Aber da gibt es noch ein kleines Problem mit TCLaunch, vielleicht kann mir ja jemannd helfen.

Ich habe zwei Kopien von TCLaunch: tcuser(.exe|.ini) und tcadmin(.exe|.ini). Ebenso zwei verschiedene inis für den TC: totalcmd.ini und totaladmin.ini. Unterschied bei den beiden letztgenannten: totaladmin.ini zeigt einen roten Hintergrund im TC.
Installiert ist TC in c:\tc\
tcadmin.ini: CmdLine=.\TOTALCMD.EXE /i=.\totaladmin.INI /f=.\WCX_FTP.INI /N
tcuser.ini: CmdLine=.\TOTALCMD.EXE /i=.\totalcmd.INI /f=.\WCX_FTP.INI

Sinn des ganzen: Ich bin als User eingeloggt, brauche aber hin und wieder den TC als Admin. Ich versuche nun also tcadmin.exe über eine Verknüpfung so zu starten (daher auch der rote Hintergrund, damit ich nicht vergesse, dass dieser TC der böse TC ist: runas /noprofile /user:Administrator "c:\tc\tcadmin.exe".
Arbeitsverzeiochnis: c:\tc
Geht aber nicht, mit folgender Fehlermeldung: Error executing .\totaladmin.INI /f=.\WCX_FTP.INI /N.

Weiß da jemand Rat?

Danke im Voraus.
Gruss
Klaus
ja das funkt nicht weil windows2k/xp zwar den tclaunch als admin startet aber den TC nicht :-)
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2klsgfx
Ich versuche nun also tcadmin.exe über eine Verknüpfung so zu starten
Wenn Du LaunchTC über eine Verknüpfung startest macht das Programm keinen Sinn, weil Du Dich damit wieder von absoluten Pfaden abhängig machst.
Ich werde in Kürze eine neue Version ins Netz stellen, mit der man unabhängig vom Laufwerk auch als Administrator starten kann.
User avatar
klsgfx
Junior Member
Junior Member
Posts: 74
Joined: 2003-11-21, 14:40 UTC
Location: Berlin

Post by *klsgfx »

2Sir_SiLvA

Verstehe ich nicht, ich denke, jedes Programm erhält die Rechte des Programms, von welchem es aufgerufen wurde?

</ sigh>

2Lefteous

Fein. ^_^

Gruss
Klaus
User avatar
NightByte
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2003-11-19, 16:37 UTC
Location: Germany - Rheinland-Pfalz - Vorderpfalz

Re: TCLaunch per runas starten...

Post by *NightByte »

klsgfx wrote:CmdLine=.\TOTALCMD.EXE /i=.\totaladmin.INI /f=.\WCX_FTP.INI /N[/b]
tcuser.ini: CmdLine=.\TOTALCMD.EXE /i=.\totalcmd.INI /f=.\WCX_FTP.INI
Hallo klsgfx
wie wär´s in Deinem Fall mit einer CMD ?

runas /noprofile /user:Administrator "c:\tc\tcadmin.cmd"

Inhalt:
START c:\tc\TOTALCMD.EXE /i=c:\tc\totaladmin.INI /f=c:\tc\WCX_FTP.INI

8) NightByte
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

START c:\tc\TOTALCMD.EXE
Zur Info:
LaunchTC wird verwendet um den Total Commander von einem Wechselmedium (CD, USB Stick, etc.) zu starten.

Der Laufwerksbuchstabe wechselt somit häufig ! (und ist in den seltensten Fällen C: ;) )
#5767 Personal license
User avatar
klsgfx
Junior Member
Junior Member
Posts: 74
Joined: 2003-11-21, 14:40 UTC
Location: Berlin

Post by *klsgfx »

Fürs erste reicht es mir, den TC mit absoluten Pfaden zuhause aufzurufen. Für Unterwegs starte ich mir halt eine cmd als Admin und starte von dort den TC auf dem USB-Stick, zumindest solange bis Lefteous eine neue Version seines TCLaunch veröffentlicht.

Danke für alle Antworten.

Gruss
Klaus
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Die neue Version 1.03 kann unter http://members.fortunecity.de/lefteous/ heruntergeladen werden.

Erklärung zu den INI-Einstellungen:

CmdLine
Relativer Pfad zum Total Comander inklusive Angabe der INI-Dateien.

RunAs
Kann 0 oder 1 sein. 0 bedeutet starten unter aktuellem Benutzer. 1 zeigt einen Dialog zur Eingabe von Benutzername und Passwort an. Hiermit wird ein Starten unter anderem Benutzernamen ermöglicht. Die Vorgabeeinstellung ist 0. Diese Einstellung wird automatisch auf 0 gesetzt, wenn das Betriebsystem, auf dem gestartet wird, kein Starten unter anderem Benutzernamen ermöglicht. Das Starten unter anderem Benutzernamen funktioniert nur unter Windows 2000 und Windows XP.

UserName
Gibt den Namen des Benutzers im "Run as..."-Dialog an. In diesem Dialog kann der Name auch noch abgeändert werden. Ist für RunAs der Wert 0 eingetragen, wird dieser Parameter ignoriert. Die Vorgabeeinstellung ist Administrator. Diese Einstellung ist nützlich wenn LaunchTC vornehmlich in einem Land genutzt wird, an dem Administratoren Accounts nicht "Administrator" heißen.
Last edited by Lefteous on 2003-11-26, 22:07 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
klsgfx
Junior Member
Junior Member
Posts: 74
Joined: 2003-11-21, 14:40 UTC
Location: Berlin

Post by *klsgfx »

Danke schön Lefteous.

So ist TCLaunch super praktisch.

Das kommt nun erst wieder runter von meinem USB-Stick, wenn der am Sterben ist...

Gruss
Klaus
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ich habe TCLaunch nun längere Zeit erfolgreich auf meinem USB Stick im Einsatz.

Bei mir funktioniert der RunAs Modus aber nur mit lokalen Usern.
Ein Eintrag als Domain-User in der Form DOMAIN\USER wird immer mit
"Logon failure: unknown username or bad password"
quittiert.

Dasselbe bei EigenerComputername\Administrator.
(Zum probieren ohne Domainumgebung)

Benutzername und Passwort stimmen aber ...

Ein direkter Shortcut mit RunAs-Option funktioniert zwar, bringt aber auf dem USB-Stick nichts.

Win2k SP4 englisch; TCLaunch 1.03

Ist das ein genereller Fehler oder mache ich da was falsch ?
#5767 Personal license
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2sqa_wizard

Probiere mal user@domain. Ich habe das aber nicht getestet.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Probiere mal user@domain
Der gleiche Effekt :(
#5767 Personal license
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2sqa_wizard

Danke für das Feedback. Ich werde der Sache mal nachgehen.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2sqa_wizard

Weist Du zufällig wie die funktionierende Syntax mit dem Kommandozeilenprogramm "runas" lautet?
Ich habe hiermit mal ein bißchen getestet, aber damit genau dieselben Probleme, wie mit LaunchTC gehabt.

Gebe ich hier

Code: Select all

runas /user:\COMPUTERNAME\Administrator
an funktioniert es, aber COMPUTERNAME wird hier scheinbar ignoriert. Wenn ich hier also

Code: Select all

runas /user:UNSINN\Administrator
angebe funktioniert es ebenfalls. In meinem Programm verhält es sich genauso.

Die Syntax Administrator@Computername führte hier in keinem Falle zum Erfolg.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ich habe den gleichen Effekt bei mir hier (Win XP) lokal.

Allerdings habe ich hier auch keine Domäne.
Am Montag teste kann ich dies in der Firma testen.

Google zeigt auch nichts brauchbares (ausser einem Problem unter Win2000 SP1 ... ist aber schon Geschichte)

Etwas ineressanter ist der Hinweis darauf, dass der Rechnername im Netzwerk vollständig angegeben werden muss:

User@RechnerOderDomain.Hauptrechner.de
#5767 Personal license
Post Reply