Fehler beim Programmaufruf!
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Fehler beim Programmaufruf!
Hallo,
ich habe eine Problem, welches nicht direkt am Total Commander liegt, aber nur mit dem Total Commander zusammen auftritt.
Wenn ich eine .exe im Total Commader anklicke um sie auszuführen bekomme ich die Fehlermeldung: Fehler beim Programmaufruf!
Dies passiert auch bei anderen Dateiendungen (.xml, .ini, .vdr, .txt, .log usw.).
Ich hab irgendie die Eindruck, dass da irgendein Handler aufgerufen wird der dann diese Fehlermedung erzeugt.
Wie kann man das herausfinden?
Beim Start aus dem Desktop oder der Kommandozeile gibt es keine Probleme.
ich habe eine Problem, welches nicht direkt am Total Commander liegt, aber nur mit dem Total Commander zusammen auftritt.
Wenn ich eine .exe im Total Commader anklicke um sie auszuführen bekomme ich die Fehlermeldung: Fehler beim Programmaufruf!
Dies passiert auch bei anderen Dateiendungen (.xml, .ini, .vdr, .txt, .log usw.).
Ich hab irgendie die Eindruck, dass da irgendein Handler aufgerufen wird der dann diese Fehlermedung erzeugt.
Wie kann man das herausfinden?
Beim Start aus dem Desktop oder der Kommandozeile gibt es keine Probleme.
- woelle@ffm
- Senior Member
- Posts: 399
- Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
- Location: FFM Deutschland
Hallo,
welche TC Version und welches Betriebssystem hast du denn??
Hast du das Probem auch mit dem Win Explorer
Bei TC7.5rc2 habe ich keine Probleme mit ini Dateien
welche TC Version und welches Betriebssystem hast du denn??
Hast du das Probem auch mit dem Win Explorer
Bei TC7.5rc2 habe ich keine Probleme mit ini Dateien
Last edited by woelle@ffm on 2009-08-31, 15:55 UTC, edited 1 time in total.
Gruß Uwe
#148674 Pers. Liz.
#148674 Pers. Liz.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Möglicherweise ist da etwas in der Registrierdatenbank verstellt - Total Commander startet die Programme nicht selber, er ruft lediglich die Systemfunktion ShellExecuteEx auf...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bisher ist mir kein solches Antivirenproblem gemeldet worden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Edit: gelöst, aber zur Info dennoch stehen gelasssen
- nur bei einigen, nicht bei allen Erweiterungen. (vermuteter Hintergrund: Diese Erweiterungen wurden auf ein Testprogramm "umgehängt", dass nicht mehr existiert)
- aber nur bei Doppelklick im TC.
- (interne Verknüpfungen im TC sind leer)
- Doppelklick im Explorer startet das Programm
- der Befehl "shell - open" in der Erweiterung ist sauber und richtig.
Lösung: "Open" war schon richtig, aber ein unverständlicher/falscher "command" standen auch dort. Nach dem Löschen des "command" ging es wieder
- die "shellex" in der Registry hat diverse Einträge, die ich nicht verstehe. Aber nach dem Löschen der "shellex" wird diese leer wieder angelegt - es geht aber doch nicht.
Warum reagieren TC und MS Explorer anders auf Doppelklick?
Peter
Bei mir tritt die Fehlermeldung auch auf,ghisler(Author) wrote:Möglicherweise ist da etwas in der Registrierdatenbank verstellt - Total Commander startet die Programme nicht selber, er ruft lediglich die Systemfunktion ShellExecuteEx auf...
- nur bei einigen, nicht bei allen Erweiterungen. (vermuteter Hintergrund: Diese Erweiterungen wurden auf ein Testprogramm "umgehängt", dass nicht mehr existiert)
- aber nur bei Doppelklick im TC.
- (interne Verknüpfungen im TC sind leer)
- Doppelklick im Explorer startet das Programm
- der Befehl "shell - open" in der Erweiterung ist sauber und richtig.
Lösung: "Open" war schon richtig, aber ein unverständlicher/falscher "command" standen auch dort. Nach dem Löschen des "command" ging es wieder
- die "shellex" in der Registry hat diverse Einträge, die ich nicht verstehe. Aber nach dem Löschen der "shellex" wird diese leer wieder angelegt - es geht aber doch nicht.
Warum reagieren TC und MS Explorer anders auf Doppelklick?
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Ich habe das gleiche Problem. Wenn ich die Programme aus dem Windows Explorer starte, funktioniert alles wie gewohnt. Wenn ich aus dem TC heraus mit der rechten Maustaste über so einen Link bin und dann sage "Als Administrator ausführen" funktioniert der Aufruf auch. Bei mir sind hauptsächlich ".lnk" - Dateien betroffen. Es hilft auch nicht diese Dateien in ein anderes Verzeichnis zu verschieben. Wenn ich jetzt z.B. die Original .exe an diese Stelle kopiere und dann diese exe aufrufe, funktioniert es auch korrekt. Nur eben bei dieser lnk nicht.ghisler(Author) wrote:Möglicherweise ist da etwas in der Registrierdatenbank verstellt - Total Commander startet die Programme nicht selber, er ruft lediglich die Systemfunktion ShellExecuteEx auf...
Wenn ich diese lnk-Datei auf den Desktop ziehe und dort mit einem Doppelklick starte, funktioniert es auch korrekt. Ich möchte noch erwähnen, dass diese Links nach dem Anlegen oft wochenlang problemlos funktionieren und dann von einer auf die andere Minute nicht mehr. Ich habe auch mal ein Wiederherstellungspunkt ausprobiert, dann funktionierte der Link auch wieder. Es ist übrigens auch egal ob ich die Datei per Doppelklich aus dem TC starte oder mir die oben in die Tool-Leiste ziehe. Auch dort funktionieren dir Links nicht.
Da kann ich nur mit Pauschalweisheiten aufwarten, weil ich in dem Bereich auch rasch überfordert bin ....
Schau dir in der Registry den entsprechenden Eintrag der problemverursachenden Erweiterung, z.B.
an. Dort steht drinnen, was der PC mit der Erweiterung macht. Manchmal ist das schlüssig, manchmal nicht (siehe oben).
Aber vielleicht kannst du die Werte auch hier posten, und irgendwer wird schlau daraus.
Aber Vorsicht: Nur tun, was man auch wirklich verantworten kann. (ganz was neues ...). Und im Bedarfsfall den Spezialisten deines Vertrauens beiziehen.
Peter

Schau dir in der Registry den entsprechenden Eintrag der problemverursachenden Erweiterung, z.B.
Code: Select all
HKEY_CLASSES_ROOT\.lnk
Aber vielleicht kannst du die Werte auch hier posten, und irgendwer wird schlau daraus.
Aber Vorsicht: Nur tun, was man auch wirklich verantworten kann. (ganz was neues ...). Und im Bedarfsfall den Spezialisten deines Vertrauens beiziehen.
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Na was ist denn jetzt damit?
Ich habe mir die Schlüssel in der Reg auch angeschaut, aber verdächtig ist da gar nichts. Was sagt denn der Schaffer des tcmd dazu? Langsam nervt es nämlich wirklich, wenn man pdfs, filme, docs nur noch im Explorer oder auf dem Desktop öffnen kann....
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bei LNK-Dateien gibt es ein Problem, wenn man mit irgend einem Tool den kleinen Pfeil auf dem LNK-Symbol verschwinden lässt. Der Explorer kann die Links dann zwar noch starten, die Windows-Funktionen zum Starten von Programmen (wie ShellExecuteEx) versagen dagegen.
Das tritt auf, wenn unter
HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile
der (leere) Stringwert "IsShortcut" fehlt.
Das tritt auf, wenn unter
HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile
der (leere) Stringwert "IsShortcut" fehlt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com