EXIF-Daten ins Hochformat bringen. Frage zum EXIF-Plugin

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
TotaloKonfuzio
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2009-08-26, 07:36 UTC

EXIF-Daten ins Hochformat bringen. Frage zum EXIF-Plugin

Post by *TotaloKonfuzio »

Hallo liebe Community,

Ich habe mehrere Tausend jpg´s in verschiedensten Verzeichnissen verteilt und möchte diese in den EXIF-Daten nun ins Hochformat bringen. (Orientation = 1).
Einige der Bilder sind jedoch schon teilweise im Hochformat vorhanden, hier würde also nur überschrieben werden (bzw. der Wert Orientation = 1 in den EXIF-Daten beibehalten). Ein automatisches Drehen der Bilder um 90° soll nicht vorgenommen werden, da sonst alles durcheinander gebracht würde.
Ein passendes Plugin könnte das EXIF-Plugin sein.

Nach der Auswahl der zu bearbeitenden Dateien findet man dann folgendes Bild:
[img]http://www3.pic-upload.de/11.09.09/fwmaexxopk2.jpg[/img]

Was davon muss man einstellen, um wirklich alles ins Hochformat zu bringen und nichts drehen zu müssen (und bestehende Hochformate zu belassen)?


Vielen Dank im Voraus
Totalo
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

Das Exif-Tag "Orientation" (0x0112) kann folgende Ausprägungen annehmen:

Code: Select all

1 = Oben links   = top, left     = Horizontal (normal)
2 = Oben rechts  = top, right    = Horizontal spiegeln
3 = Unten rechts = bottom, right = 180° drehen
4 = Unten links  = bottom, left  = Vertikal spiegeln
5 = Links oben   = left, top     = Horizontal spiegeln und -90° drehen
6 = Rechts oben  = right, top    = +90° drehen
7 = Rechts unten = right, bottom = Horizontal spiegeln und +90° drehen
8 = Links unten  = left, bottom  = -90° drehen
(65537 = unknown = unbekannt)
Dieses Tag ist quasi eine Anweisung, wie ein Image-Viewer o.ä.das Bild drehen/spiegeln muss, um es aufrecht und seitenrichtig anzuzeigen. Bilder, bei denen die Zeilen-/Spaltenanordnung der Pixel "physisch" schon so geändert wurde , dass sie ohne Auswertung der Exif-Orientierung aufrecht und seitenrichtig angezeigt werden (also in einer Bildbearbeitungs-Software o.ä. bereits gedreht/gespiegelt und dann gespeichert wurden), müssen im "Orientation"-Tag "1" eingetragen bekommen. "1" bedeutet also nicht "Hochformat", sondern "keine Drehung/Spiegelung erforderlich".

Bilder, die für die aufrechte, seitenrichtige Darstellung gedreht/gespiegelt werden müssen, bei denen das "Orientation"-Tag aber unbelegt oder falsch belegt ist (so schreiben einige (Kompakt-)DigiCams ohne Lagesensor stets "1" ins "Orientation"-Tag, egal, wie die Kamera gehalten wurde), musst Du manuell auswählen. Hier kann Dir kein Plugin / Tool helfen.

Bei der Suche nach Bildern, die mit einer Bildbearbeitungs-Software schon in die richtige Orientierung gebracht wurden, bei denen die Bildbearbeitungs-Software aber das "Orientation"-Tag nicht auf "1" korrigiert hat, können Dir Plugins eingeschränkt behilflich sein:

Code: Select all

Dialog "Dateien suchen", Tab "Plugins":
[X] Suchen in Plugins
Kombinieren mit: (X) UND (alle Regeln)
Plugin: exif | Eigenschaft: Orientierung | OP: != | Wert: Oben links
Plugin: wdx4i | Eigenschaft: orient | OP: = | Wert: Hochformat
Das Plugin wdx4i findest Du hier: WDX for Images 0.3a

Bilder, die 90° nach links zu drehen sind (Exif-mäßig), müsstest Du getrennt von den Bildern bearbeiten, die um 90° nach rechts rotiert werden müssen (ich gehe mal davon aus, dass Du keine Bilder hast, die auch noch gespiegelt werden müssen; diese müssten in zwei weiteren separaten Arbeitsschritten bearbeitet werden)


Im "Dateien suchen"-Dialog kannst Du nach Dateien mit bestimmten Eigenschaften suchen, diese Eigenschaften aber nicht verändern. Die Eigenschaften von Dateien lassen sich über den "Attribute ändern"-Dialog ändern (Menü "Dateien", Menüpunkt "Dateiattribute ändern..."). Andere als die Standard-Attribute kannst Du mit speziellen Inhalts-Plugins ändern, die Dateieigenschaften nicht nur lesen, sondern auch ändern / anlegen können. Das Exif-Plugin fällt allerdings nicht in die Kategorie "schreibfähiger" Plugins. Metadaten von JPEGs (und TIFFs usw.) lassen sich mit dem Plugin wdx_jpgComment_2.2.0.11 ändern.

Um das "Orientation"-Tag z.B. auf "8" (also "Bild muss um 90° entgegen des Uhrzeigersinns gedreht werden") zu setzen:

Code: Select all

1. Zu ändernde Dateien auswählen
2. "Attribute ändern"-Dialog aufrufen
3. [X] Pluginattribute ändern:
4. Button "Mehr Attribute"
5. Plugin: jpg-comment | Eigenschaft: Exif_Image_Orientation | Wert: left, bottom
6. Button "OK"

Kleiner Tip: Passe die <jpg-comment.ini> folgendermaßen an, um die "Orientation"-Werte mit etwas sprechenderen Bezeichnungen anzeigen lassen/auswählen zu können:

Code: Select all

;011=7|Exif_Image_Orientation|Exif.Image.Orientation|0|1=top, left|2=top, right|3=bottom, right|4=bottom, left|5=left, top|6=right, top|7=right, bottom|8=left, bottom
011=7|Exif_Image_Orientation|Exif.Image.Orientation|0|1=Horizontal (normal)|2=Horizontal spiegeln|3=180° drehen|4=Vertikal spiegeln|5=Horizontal spiegeln und -90° drehen|6=+90° drehen|7=Horizontal spiegeln und +90° drehen|8=-90° drehen
TotaloKonfuzio
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2009-08-26, 07:36 UTC

Post by *TotaloKonfuzio »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, van Dusen.

Ich hoffe, ich habe da nicht unzureichend erklärt :oops: .
Mein "Problem" ist, dass alle Bilder per anderer Software (Irfan etc.) eigentlich schon in Hochformat gewandelt und gedreht wurden (die EXIF Orientation lautet da lt. EXIF-Editor aber auf 6, manchmal auf 1). Über Explore, TC oder sonstwo kann man sie so ganz normal anschauen.

In einer speziellen Software (PTGui) allerdings werden Bilder mit der Orientation 6 -- die wie gesagt schon im Hochformat vorliegen -- aber trotzdem 90° im UZS gekippt angezeigt. Auf die Orientation = 1 bin ich nur gekommen, weil mit dieser Einstellung damit plötzlich alle richtigerweise auch im Hochformat angezeigt werden. Daher dachte ich, die "1" steht für Hochformat.

Mein Problem ist also, dass ich die Einstellung, dass alle Bilder schon ins Hochformat umgewandelt sind (egal ob mit Orientation = 1 oder 6), irgendwie "stabilisieren" müsste.
Wenn ich dich richtig verstanden habe:
Mit "Suchen" / Anwenden mache ich die Dateien aus, bei welchen ich die Orientation stabilisieren möchte. Ich markiere mit Str + A alle Dateien und mit
van Dusen wrote:

Code: Select all

1. Zu ändernde Dateien auswählen
2. "Attribute ändern"-Dialog aufrufen
3. [X] Pluginattribute ändern:
4. Button "Mehr Attribute"
5. Plugin: jpg-comment | Eigenschaft: Exif_Image_Orientation | Wert: left, bottom
6. Button "OK"
kann ich das Hochformat sozusagen fest fixieren.
Richtig? (habe das grad so getestet - funktioniert aber immer noch nicht. Die Bilder werden gedreht angezeigt. Irgendwo muss ich noch was falsch machen :( )
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

Hallo TotaloKonfuzio,
TotaloKonfuzio wrote:Mein "Problem" ist, dass alle Bilder per anderer Software (Irfan etc.) eigentlich schon in Hochformat gewandelt und gedreht wurden (die EXIF Orientation lautet da lt. EXIF-Editor aber auf 6, manchmal auf 1). Über Explore, TC oder sonstwo kann man sie so ganz normal anschauen.
Der WindowsExplorer und der TC-Lister (ohne Lister-Plugins) werten das "Orientation"-Tag nicht aus, zeigen die Bilder also (bezüglich der Ausrichtung) so an, wie sie gespeichert sind. Deshalb erscheinen Bilder, die Du (mit Irfanview o.ä.) bereits "physisch" in die aufrechte Lage gedreht und so gespeichert hast, dort auch richtig, ganz unabhängig vom Wert im "Orientation"-Tag.

TotaloKonfuzio wrote:In einer speziellen Software (PTGui) allerdings werden Bilder mit der Orientation 6 -- die wie gesagt schon im Hochformat vorliegen -- aber trotzdem 90° im UZS gekippt angezeigt. Auf die Orientation = 1 bin ich nur gekommen, weil mit dieser Einstellung damit plötzlich alle richtigerweise auch im Hochformat angezeigt werden.
PTGui berücksichtigt offenbar das "Orientation"-Tag. Daher werden Bilder, die bereits aufrecht+seitenrichtig vorliegen (weil Du sie bereits "physisch" gedreht+gespeichert hast), aber Orientation="6" haben, um 90° im UZS gekippt angezeigt. PTGui kann ja nicht wissen, dass diese Bilder für die Anzeige gar nicht mehr gedreht zu werden brauchen. Bilder, die bereits aufrecht+seitenrichtig vorliegen und Orientation="1" haben, werden richtig angezeigt, weil Orientation="1" sagt: "keine Drehung/Spiegelung erforderlich".
Manche Bildanzeige- bzw. bearbeitungsprogramme setzen das "Orientation"-Tag nach einer Drehung der Bilder gar nicht zurück (im Beispiel also von "6" nach "1") oder nur dann, wenn man sie explizit anweist, dass sie das tun sollen (siehe weiter unten bei "Noch zwei Hinweise").

TotaloKonfuzio wrote:Mein Problem ist also, dass ich die Einstellung, dass alle Bilder schon ins Hochformat umgewandelt sind (egal ob mit Orientation = 1 oder 6), irgendwie "stabilisieren" müsste.
Bei Bildern, die schon ins Hochformat umgewandelt sind, muss das "Orientation"-Tag schlicht durch die Bank mit "1" belegt werden, um sie überall (TC, Explorer, PTGui usw.) richtig (also aufrecht) anzeigen lassen zu können:

Code: Select all

1. Zu ändernde Dateien auswählen 
2. "Attribute ändern"-Dialog aufrufen 
[...]
5. Plugin: jpg-comment | Eigenschaft: Exif_Image_Orientation | Wert: top, left 
[...]
Bzw., falls Du die <jpg-comment.ini> entsprechend meines Tips angepasst hast:

Code: Select all

1. Zu ändernde Dateien auswählen 
2. "Attribute ändern"-Dialog aufrufen 
[...]
5. Plugin: jpg-comment | Eigenschaft: Exif_Image_Orientation | Wert: Horizontal (normal) 
[...]


Noch zwei Hinweise:

(1) Bei den meisten Bildanzeige und -bearbeitungsprogrammen, die in der Lage sind, das "Orientation"-Tag auszuwerten, ist diese Funktion optional, also in den Programmeinstellungen ein-/ausschaltbar. Bei IrfanView z.B. findest Du diese Option unter Menü "Optionen", Menüpunkt "Einstellungen...", im Dialog "Einstellungen" auf der "JPG / PCD / GIF"-Seite in der Optionsgruppe "JPEG - Laden:" mit der Checkbox [X] Bild automatisch drehen (nach EXIF-Info, falls vorhanden)"

(2) Etliche Bildanzeige-/bearbeitungsprogramme können JPEGs verlustfrei drehen (unbedingt empfehlenswert!), u.a. IrfanView, XnView und der Faststone ImageViewer:

IrfanView
Menü "Optionen", Menüpunkt "JPG - verlustfreie Rotation... (Plugin)", Im Dialog "JPG - Verlustfreie Operationen" z.B. "(X) Auto-Rotation (nach EXIF-Info, wenn vorhanden)". Das IrfanView-Plugin für die verlustfreie JPEG-Rotation setzt das "Orientation"-Tag auch gleich auf "1" zurück.

XnView
Menü "Werkzeuge", Menüpunkt "JPEG verlustfreie Umwandlungen...>", Untermenüpunkte "Dialog..." / [...] / "Drehen gemäß EXIF-Ausrichtung" / [...]. Bei Auswahl "Dialog..." kannst Du zusätzlich angeben, dass die EXIF-Orientierung zurückgesetzt werden, also nach dem Drehen auf "1" gesetzt werden soll.

Faststone ImageViewer
Menü "Werkzeuge", Menüpunkt "Ausgewählte Bilder verlustlos drehen >", Untermenüpunkte [...] / "Auto-Drehen entsprechend EXIF-Information". Faststone ImageViewersetzt das "Orientation"-Tag nach der Drehung ebenfalls auf "1" zurück.
TotaloKonfuzio
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2009-08-26, 07:36 UTC

Post by *TotaloKonfuzio »

Hallo van Dusen,

habe deine Ausführungen jetzt auf alle erdenklichen Varianten getestet und es funktioniert prima. :D
Das hilft mir sehr weiter.

Herzlichen Dank noch einmal üfr die Hilfe, alles Gute und ein schönes Restwochende !
Post Reply