Hallo,
folgende Frage stellt sich mir bezüglich Verbindung mit einem Netzlaufwerk:
Will ich mich mit einem Netzlaufwerk verbinden, welches einen Benutzer
und Kennwort erfordert, so gelingt mit dem TC die Verbindung nicht.
Ich muss zuerst unter Windows "Netzwerkumgebung" mich Einloggen,
erst dann kann ich mit dem TC die Verbindung herstellen.
Frage:
Kann ich den TC dazu bewegen, mir das Login - Fenster zu präsentieren,
wenn ich ein Netzlaufwerk verbinden will welches auf einem Server liegt,
der ein Login erfordert?
Danke für eure Ratschläge!
Frage zu "Netzlaufwerk verbinden" mit Anmeldung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Frage zu "Netzlaufwerk verbinden" mit Anmeldung
Eine kranke Gesellschaft erzeugt kranke Geister.
Netz > Netzlaufwerke verbinden und dort den "Link" Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen benutzen.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo allerseits!
Auf meinem Laptop hab ich folgendes "Problem":
Wenn ich nach einem Neustart meine Netzlaufwerke aufrufe, wird jedes Mal die Eingabemaske mit User und Passwort angezeigt, obwohl ich das Häkchen bei "Anmeldedaten speichern" setze. Am Desktop, der genauso konfiguriert wurde/ist, funktioniert es seltsamerweise. Vermutlicih gibt´s dafür eine einfache Lösung, aber auch google brachte mir keine brauchbaren Ergebnisse. Liegt vielleicht daran, daß mir keine möglichst kurze Sammlung an Suchbegriffen einfiel ^^
Weiß hier jemand, wie das "Dilemma" zu lösen ist?
Beide Rechner laufen unter Windows 7 Ultimate x64 und sind jeweils auf den aktuellen Patchständen und ich verwende den aktuellen TC. Die Netzlaufwerke befinden sich auf meinem kleinen "Server"; alle Rechner und der Server sind per Switch verbunden und natürlich auch einwandfrei ansprechbar
Gruß kischde
Auf meinem Laptop hab ich folgendes "Problem":
Wenn ich nach einem Neustart meine Netzlaufwerke aufrufe, wird jedes Mal die Eingabemaske mit User und Passwort angezeigt, obwohl ich das Häkchen bei "Anmeldedaten speichern" setze. Am Desktop, der genauso konfiguriert wurde/ist, funktioniert es seltsamerweise. Vermutlicih gibt´s dafür eine einfache Lösung, aber auch google brachte mir keine brauchbaren Ergebnisse. Liegt vielleicht daran, daß mir keine möglichst kurze Sammlung an Suchbegriffen einfiel ^^
Weiß hier jemand, wie das "Dilemma" zu lösen ist?
Beide Rechner laufen unter Windows 7 Ultimate x64 und sind jeweils auf den aktuellen Patchständen und ich verwende den aktuellen TC. Die Netzlaufwerke befinden sich auf meinem kleinen "Server"; alle Rechner und der Server sind per Switch verbunden und natürlich auch einwandfrei ansprechbar

Gruß kischde
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich vermute Sie starten TC mit der Option "Als Administrator". Windows verwaltet Netwerkverbindungen separat pro Benutzer. Lösung: TC als normaler Benutzen starten (Einstellung über Rechtskllick auf das Symbol, mit dem Sie TC starten -> Eigenschaften).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com