Copy & Verify

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
E-P-S
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2003-09-30, 09:45 UTC

Copy & Verify

Post by *E-P-S »

Also ich würde wirklich begrüßen wenn es den Copy Befehl auch mit Verify geben würde.

Hab jetzt leider schon paar mal gehabt das mir der Total Commander die Dateien kaputtkopiert hat.

Jedesmal ein CRC erstellen und anschließend nochmal prüfen geht zwar auch, ist aber mit Aufwand verbunden.

Vielleicht eine Anregung für die neue Version.

Hab noch eine aber dafür mach ich besser ein neuen Tread auf.

P.S. Teracopy hab ich mir eingebunden, bin aber mit der Funktion vom TC eigentlich zufriedener. Falls jemand noch ne andere Alternative kennt, wäre ich für entsprechende Mitteilung sehr dankbar (bis die neue Version kommt) :-)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Moderne Festplatten haben bereits eine Fehlerkorrektur, und auch Netzwerkübertragungen sind gegen Änderungen geschützt. Wenn also doch Fehler auftreten, muss ein Hardwarefehler vorliegen. Wo genau treten denn die Fehler auf?

Das Problem mit der aktuell benutzten Funktion zum Kopieren (CopyFileEx) liegt darin, dass TC während des Kopierens gar nicht an die kopierten Daten kommt. Er müsste also nach dem Kopieren sowohl die Quell- als auch die Zieldatei komplett neu einlesen. Bei der alten Kopiermethode könnte ich dagegen ein Verify einbauen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
E-P-S
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2003-09-30, 09:45 UTC

Post by *E-P-S »

Immer mal wieder :-) Meistens kopier ich von Laufwerk zu Laufwerk.
Meistens Windows, manchmal Netware 3.x nach Windows (NTFS)

Auf jedenfall oft.

War auch nur als Idee/Verbesserungsvorschlag gedacht :-)

Danke für die Rückmeldung.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Benutz die Verzeichnissynchronisierung mit Vergleich nach Inhalt. Das funktioniert völlig unabhängig von der Kopiermethode.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
E-P-S
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2003-09-30, 09:45 UTC

Post by *E-P-S »

Wir ist schon klar wie ich das ausserhalb vom kopieren hinbekomme.
KOMFORTABLER wäre es aber wenn man es direkt mit einbauen könnte.

Und diese Anregung wollte ich abgeben. (Zumal das Problem ja noch mehrere Leute haben)

Danke schonmal.
User avatar
E-P-S
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2003-09-30, 09:45 UTC

Post by *E-P-S »

2 Jahre später
Leider noch nichts getan in dieser Hinsicht.

Am WE wieder Dateien per Commander nicht richtig kopiert worden.


/Edit/
Gott ich seh gerade das hatte ich 2003 schonmal drum gebeten.
smartwork
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2010-11-07, 09:38 UTC

Post by *smartwork »

E-P-S wrote: /Edit/
Gott ich seh gerade das hatte ich 2003 schonmal drum gebeten.
Und Du bist nicht allein. :evil:

Sofern ich nicht SyncBack mit Verify benutze, lasse ich notgedrungen nun für gewöhnlich nochmal einen Verzeichnisvergleich drüber laufen, wenn ich mal wieder den Inhalt einer alten auf eine neue HDD verschieben will. SEHR UMSTÄNDLICH!

Sorry, aber das HDDs Fehlerkorrektur haben, ist schlichtweg keine für mich akzeptable Antwort auf die Nachfrage nach einem Verify-Feature. Und ja, es wäre durchaus sogar besser, wenn auch die original Datei bei Verify-Durchlauf nochmal komplett neu eingelesen wird. Ich habe auch schon Fehler im Controller-Treiber gehabt, neben den üblichen Memory Geschichten. Auch wenn das natürlich alles recht selten auftritt, ansonsten hätte man ja kein stabiles System. Ob das Kopieren mit Verify nun doppelt so lange wie ohne oder nur 1.5x so lange dauert ist mir eigentlich herzlich egal. Besser als wenn man nach einziger Zeit feststellt, dass einige Dateien beim verschieben oder kopieren kaputt gegangen sind.
User avatar
E-P-S
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2003-09-30, 09:45 UTC

Post by *E-P-S »

jepp sehr schade das eine keine "request list" gibt.
und ggf ein support button wo die benutzer über die gewünschte funktionen abstimmen können.

wie ich es anders lösen kann ist mir klar.
aber dann kann ich auch den windows explorer für meine täglichen aufgaben heranziehen :-)

vielleicht klappts ja innerhalb der nächsten 8 jahre *hust*
User avatar
E-P-S
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2003-09-30, 09:45 UTC

Post by *E-P-S »

seufz. alle jahre wieder das gleiche problem. ich will nicht auf teracopy setzen.... auch wenn das z.Zt mein Weg ist.

Für alle die es interessiert.

usercmd.ini

Code: Select all

[em_TeraCopy]
button=%commander_path%\Teracopy\Teracopy.exe,0
cmd=%commander_path%\Teracopy\Teracopy.exe
menu=Copy with TeraCopy [Shift+Alt+F5]
param=Copy *"%L" "%T"

[em_TeraDel]
button=%commander_path%\Teracopy\Teracopy.exe,4
cmd=%commander_path%\Teracopy\Teracopy.exe
menu=Delete with TeraCopy [Shift+Alt+F8]
param=Delete *"%L"

[em_TeraMove]
button=%commander_path%\Teracopy\Teracopy.exe,2
cmd=%commander_path%\Teracopy\Teracopy.exe
menu=Move with TeraCopy [Shift+Alt+F6]
param=Move *"%L" "%T" 
wincmd.ini

Code: Select all

[Shortcuts]
CA+F5=em_TeraCopy
CA+F6=em_TeraMove
CA+F8=em_TeraDel
options.ini

Code: Select all

[Main]
Width=911
Height=528
WidthMini=432
HeigthMini=153
Left=340
Top=303
OnTop=1
TestAlways=1
EnableSound=0
SoundAfter=10
RetriesMax=5
ButtonTimer=60
ShutdownApp=shutdown -s -c "Run shutdown -a to abort" -t 300
Language=
ForceSameDriveMode=0
CheckFreeSpace=1
NoClose=0
MaxPathLimit=1
FileFlagNoBuffering=1
CardReader=Multi-Card
WaitBeforeClose=0
WaitBeforeMinimize=10
DeleteIncompleteFiles=60
[Colors]
Read=14215660
Write=14653050
[Export]
Mode=1
IncludeErrors=1
IncludeSkipped=1
IncludeOther=1

STRG+ALT+F5 = Kopieren
STRG+ALT+F6 = Bewegen
STRG+ALT+F8 = Löschen

Download:
Teracopy 2.27 bei chip.de
installieren, Verzeichnis in das Totalcmd-Verzeichnis verschieben
z.B. C:\Programme\totalcmd\Teracopy\*.*

Installation Teracopy deinstallieren.
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Da du jahrelang Zeit hattest und scheints Experte im integrieren von externen Programmen bist würde mich folgendes interessieren: Was hast du unter Konfigurieren --> Einstellungen und weiterführend im aufpoppenden Fensterchen: Kopieren/Löschen so an Experteneinstellungen bzw. händisch eingetragenen k Werten ausprobiert vor nutzen von z.B. diesem Teracopy ?
Ich frage das, weil ich auch so meine Erfahrungen mit Teracopy gesammelt habe und das zumindest bis zum Zeitpunkt vor etwa einem Jahr, wo ich es auf meine Ignoliste gesetzt habe, auch nicht immer die besten waren.
User avatar
E-P-S
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2003-09-30, 09:45 UTC

Post by *E-P-S »

Was ich auf jedenfall sagen kann das auf mehrern Rechnern TC schon Dateien kaputt geschrieben hat. Auf 2 von denen hab ich einen Memtest und HDD Check laufen lassen, ohne Probleme. Und trotzdem kommt es zu aussetzern.

Teracopy ist auch nicht 100% ok, aber wenn der CRC stimmt, bin ich mir sicher das auf der 2ten Platte zumindest nicht beim kopieren der Fehler entsteht.

Die Einstellungen hatte ich auf Standard gelassen.
32K
32K

10240K
64K

Aber auch bei der Standard Kopiermethode.

Ich sag ja nicht das TC Schuld ist am defektem kopieren. Was mich stört ist das ich ab Werk hinterher nicht sicher sein kann das das kopieren okay war. Xcopy, Robocopy haben auch einen Verify. Find es ja nur schade das der TC dies ab Werk nicht bietet.
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Meiner gemachten Erfahrung nach gibts da gut möglich noch eine nicht zu vernachlässigende Komponente: deutlich übertakteter Prozessor & Ram.

Habe in dieser Konstellation auch Kopierfehler oder sogar "mittendrin" einfach stehen bleiben des Kopiervorgangs erlebt. Bei starkem Übertakten sogar ein einfrieren des ganzen TC - was sich nach zurückdrehen der Übertaktung von alleine erledigte.
Schultheis
Member
Member
Posts: 118
Joined: 2004-03-04, 14:56 UTC
Location: Germany

Post by *Schultheis »

E-P-S wrote:Was ich auf jedenfall sagen kann das auf mehrern Rechnern TC schon Dateien kaputt geschrieben hat. Auf 2 von denen hab ich einen Memtest und HDD Check laufen lassen, ohne Probleme. Und trotzdem kommt es zu aussetzern.
Welchen Memtest? Wenn memtest86+ ohne Fehler durchliefe, würde ich es kaum verstehen!

Grüße
Burkhard
Post Reply