WinCE Plugin funktioniert nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
WinCE Plugin funktioniert nicht
Hallo,
ich ärgere mich jetzt seit Stunden mit einem Problem herum:
Ich möchte mit dem TC (7.50a) vom PC auf mein Navi (Medion P4440) zugreifen. ActiveSync 4.5.0 ist installiert und aktiv, WinCE-Plugin installiert. Der Zugriff per Explorer (grrr...) klappt.
Verwende ich den "Massenspeichermodus", erscheinen im TC wie auch im Explorer zwei neue Laufwerke: Das Navi und die Kartenslot. Nur enthält das Navi nur den Ordner "My Flash Disk" nebst Unterordnern.
Im "ActiveSync"-Modus kann ich per Explorer auf alles zugreifen (Ordner Application Data, My Documents, My Flash Disk, profiles, Program Files, Recycled, Temp, Windows), aber der Versuch per TC -> Netzwerkumgebung -> WinCEDevice scheitert mit dem "Fehler"-Plong ohne weitere Meldung.
Hat hier jemand einen Tipp was hier klemmt?
Schon mal Danke
Rudi
ich ärgere mich jetzt seit Stunden mit einem Problem herum:
Ich möchte mit dem TC (7.50a) vom PC auf mein Navi (Medion P4440) zugreifen. ActiveSync 4.5.0 ist installiert und aktiv, WinCE-Plugin installiert. Der Zugriff per Explorer (grrr...) klappt.
Verwende ich den "Massenspeichermodus", erscheinen im TC wie auch im Explorer zwei neue Laufwerke: Das Navi und die Kartenslot. Nur enthält das Navi nur den Ordner "My Flash Disk" nebst Unterordnern.
Im "ActiveSync"-Modus kann ich per Explorer auf alles zugreifen (Ordner Application Data, My Documents, My Flash Disk, profiles, Program Files, Recycled, Temp, Windows), aber der Versuch per TC -> Netzwerkumgebung -> WinCEDevice scheitert mit dem "Fehler"-Plong ohne weitere Meldung.
Hat hier jemand einen Tipp was hier klemmt?
Schon mal Danke
Rudi
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, für den ActiveSync-Modus benötigen Sie mein WinCE-Plugin. Grund: Bei Microsoft wurde "vergessen", die Interfacefunktionen für den Zugriff durch andere Programme zu schreiben (IShellFolder).
Das Plugin finden Sie hier:
http://www.ghisler.com/dplugins.htm#dateisys
Das Plugin finden Sie hier:
http://www.ghisler.com/dplugins.htm#dateisys
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo Herr Ghisler,
erst mal danke für die schnelle sonntägliche Antwort.
Aber wie ich oben bereits schrieb, ist Ihr WinCE-Plugin intalliert. Es wird ja auch in der Netzwerkumgebung der Eintrag "WinCE Device" angezeigt. Nur bringt ein Doppelklick darauf nach einigen Sekunden nur diesen akustischen "Fehler"-Plong, nichts weiter.
Das Navi läuft unter WinCE 5.0,
der PC unter WinXP SP3 + Updates, ActiveSync 4.5.0.
Rudi
erst mal danke für die schnelle sonntägliche Antwort.
Aber wie ich oben bereits schrieb, ist Ihr WinCE-Plugin intalliert. Es wird ja auch in der Netzwerkumgebung der Eintrag "WinCE Device" angezeigt. Nur bringt ein Doppelklick darauf nach einigen Sekunden nur diesen akustischen "Fehler"-Plong, nichts weiter.
Das Navi läuft unter WinCE 5.0,
der PC unter WinXP SP3 + Updates, ActiveSync 4.5.0.
Rudi
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Steht die Verbindung über ActiveSync? Falls ja, haben Sie TC mit Adminrechten gestartet, oder sonst unter einem anderen Benutzernamen? Die Verbindungen bei ActiveSync sind benutzerspezifisch.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sorry, da bin ich überfragt - der Fehlerton kommt, wenn die rapi.dll keine Verbindung über ActiveSync hinbekommt. Das müsste immer dann funktionieren, wenn es auch mit dem Explorer funktioniert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ein nettes Hallo,
möchte mich mal zu diesen Thema einklinken und nicht extra neu eröffnen.
Ich habe die Plugins (WinCE Device und Device Manager) installiert, aber wahrscheinlich nicht richtig. In der Pluginliste stehen die. Wenn ich mein Navi über ActiveSync verbinde und TC öffne, zeigt es mir auch das Mobile Gerät an. Klicke ich auf WinCE Device oder auf Device Manager kommt eine Fehlermeldung: Fehler, konnte Plugin nicht laden.
Sorry, im Explorer geht es.
Habe WinXP SP3, ActiveSync 4.5.0
Über Hilfe auf Deutsch und passende Plugins würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
möchte mich mal zu diesen Thema einklinken und nicht extra neu eröffnen.
Ich habe die Plugins (WinCE Device und Device Manager) installiert, aber wahrscheinlich nicht richtig. In der Pluginliste stehen die. Wenn ich mein Navi über ActiveSync verbinde und TC öffne, zeigt es mir auch das Mobile Gerät an. Klicke ich auf WinCE Device oder auf Device Manager kommt eine Fehlermeldung: Fehler, konnte Plugin nicht laden.
Sorry, im Explorer geht es.
Habe WinXP SP3, ActiveSync 4.5.0
Über Hilfe auf Deutsch und passende Plugins würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Haben Sie Total Commander mit anderen Benutzerrechten gestartet? ActiveSync-Verbindungen sind benutzerspezifisch.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
[sic!] Bitte endlich einmal die FS-Plugins von der "Netzwerkumgebung" abtrennen, bzw die Wahlfreiheit lassen, FS-Plugins (zb den CD/DVD-Burner und andere) auch in eine andere (neu zu schaffende, optionale) "Umgebung" einzuordnen. [1]rainer.wendland wrote:Dann hab ich geschnallt, daß das Plugin - wie einige andere auch - unter "Netzwerkumgebung" im tcmd aktiviert wird.
Seitdem geht alles.
JOUBE
[1] Leider auch schon ein paar Jahre alt dieser bisher nicht umgesetzte Vorschlag...