Wann ist Total Commander 64 Bit fähig

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Conqueror
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2006-02-05, 10:20 UTC

Wann ist Total Commander 64 Bit fähig

Post by *Conqueror »

siehe Überschrift
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Laeuft doch auf Win64. Also was genau ist die Frage? Wann TCmd selbst eine native 64Bit-Applikation ist? Es wird daran gearbeitet. Fuer die Allgemeinheit zugaenglich ist das, wenn die Entwicklung fertig ist oder so aehnlich.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, conqueror.

Wer suchet, der findet. Die Frage nach einem 64-bit Total Commander ist bereits seit geraumer Zeit immer wieder gestellt und beantwortet worden. Zum aktuellen Stand siehe bitte hier: 64 bit version?

Grüße,
Karl
Conqueror
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2006-02-05, 10:20 UTC

Es ist klar, dass TC unter einem 64 Bit System als 32 Bit Ap

Post by *Conqueror »

[quote="norfie²"]Laeuft doch auf Win64. Also was genau ist die Frage? Wann TCmd selbst eine native 64Bit-Applikation ist? Es wird daran gearbeitet. Fuer die Allgemeinheit zugaenglich ist das, wenn die Entwicklung fertig ist oder so aehnlich.[/quote]

als 32 Bit App installieren lässt. Nur wo bleibt da der Fortschritt. Man kann sich doch nicht von einer Programmiersprache abhängig machen. Ist meine Meinung.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9993
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Es ist klar, dass TC unter einem 64 Bit System als 32 Bi

Post by *Dalai »

Conqueror wrote:Man kann sich doch nicht von einer Programmiersprache abhängig machen. Ist meine Meinung.
Lass mich raten: Du bist kein Programmierer?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Conqueror.

Wenn du ein 900-seitiges Betriebshandbuch über 16 Jahre hinweg Zeile für Zeile auf Plattdeutsch geschrieben hast, dann versuche mal dieses Buch 1 zu 1 ins Französische zu übersetzen.

So ähnlich wäre allein der reine Übersetzungsaufwand, wenn Ghisler den gesamten Quellcode von Delphi z.B. nach C/C++ umschreiben wollte. Hinzukommt, dass manches sich gar nicht 1 zu 1 einfach übersetzen läßt, sondern umgeschrieben oder komplett neu entwickelt werden muß.

Aber warum soll ich hier erklären, was man aus dem folgenden Thread selbst herauslesen kann: In which language is TC written??. Außerdem kann man auch ein bißchen was über den aktuellen Stand zum Thema T.C. 64-bit erfahren, so viel jedenfalls, wie Ghisler zur Zeit darüber ausplaudern möchte.

Grüße,
Karl
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2karlchen
Plattdeutsch verhält sie zu französisch wie Delphi zu C++ :P Ein interessantes Bild das du da malst.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

[OT]

Post by *karlchen »

<OT>
Ja, ja, irgendwie hinkt diese Analogie ein bißchen. :P
Übrigens fand ich den Vorläufer von Delphi, Pascal, total klasse. Saubere Pascallistings konnte man immer lesen wie einen Roman. C-Programme sind da eher wie Mathematikbücher.
Öhm, schon wieder so eine schräge Analogie. :roll:
</OT>
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50679
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, so ungefähr sehe ich das auch - der Aufwand zur Portierung wäre viel zu hoch. Ähnliche Probleme habe ich mit der Portierung von TC Pocket von Windows Mobile auf Android: Java als Sprache ist ja noch recht ähnlich, aber die Funktionsaufrufe und vor allem das Fenstermanagement ist komplett anders - da hilft auch nur ein kompletter Neuanfang.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

TC Pocket von Windows Mobile auf Android
Wird es eine Android Version geben?
Wär ja cool.
User avatar
Tahattmeruh
Senior Member
Senior Member
Posts: 244
Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC

Post by *Tahattmeruh »

Eine Android Version wäre richtig super.
Die vorhandenen Tools sind von der Bedienung her nicht so toll.
Bisher hat nur Ghost Commander 2 Fenster.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

ghisler(Author) wrote:Portierung von TC Pocket von Windows Mobile auf Android
Hurra! :D

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

Werden Betatester gesucht?
*meld* :D
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50679
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

So weit bin ich noch nicht - bisher geht das Durchqueren des Dateisystems, Kopieren, Verschieben, Löschen und die Anzeige von ZIP-Archiven. Packen und Entpacken geht noch nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
ouzoWTF
Junior Member
Junior Member
Posts: 93
Joined: 2009-04-20, 21:03 UTC

Post by *ouzoWTF »

Total Commander für Android, ich bin verliebt!
Single User Licence #201763
Post Reply