Link auf TC führt zur (vermeintlich?) attackierenden Seite!

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
donner
Member
Member
Posts: 161
Joined: 2004-11-24, 10:30 UTC
Location: Germany

Link auf TC führt zur (vermeintlich?) attackierenden Seite!

Post by *donner »

Guten Abend,

ich wollte mir gerade die TC-Erweiterung Ultra TC Editors anschauen, die auf der TC-Homepage (http://www.ghisler.com/dtools.htm) empfohlen wird.

Doch beim Aufrufen des Links
http://www.totalcmd.net/plugring/ultra_tc_editors.html
warnt Firefox vor dem Besuch der Seite ("Als attackierend gemeldete Webseite!")

Weiß jemand, ob an dieser Warnung etwas dran ist oder ob es sich um eine False-Positive-Meldung handelt?

Danke Euch
Last edited by donner on 2010-10-26, 20:57 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3894
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Die Warnung ist berechtigt, totalcmd.net hatte Probleme
(siehe hier)
Den aktuellen Zustand kenne ich nicht.
#5767 Personal license
User avatar
donner
Member
Member
Posts: 161
Joined: 2004-11-24, 10:30 UTC
Location: Germany

Post by *donner »

Wenn diese Warnung wirklich berechtigt ist, sollte man vielleicht die Verlinkung zu dieser Seite entfernen ...
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der Seitenbetreiber (Forumuser Flint) hat bestätigt, dass die HTML-Seiten von einem Wurm befallen waren - doch ist das schon seit Montag behoben. Es dauert leider eine Weile, bis eine Seite aus den Warnmeldungen wieder gelöscht wird.

Ich habe übrigens persönlich alle Plugins heruntergeladen und auf Viren gescannt (2 verschiedene Scanner), um sicher zu gehen, dass die Plugins selber nicht betroffen sind.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9994
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich habe übrigens persönlich alle Plugins heruntergeladen und auf Viren gescannt (2 verschiedene Scanner), um sicher zu gehen, dass die Plugins selber nicht betroffen sind.
Wäre es in einem solchen Fall nicht sinnvoller, wenn man einfach Prüfsummen hätte? Für den TC selbst wird ja eine MD5-Summe angeboten, warum nicht auch für die Plugins? Klar ist es erstmal etwas Aufwand, die zu erzeugen, aber hinterher hat man (hoffentlich) weniger damit zu tun.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply