Hallo,
Beim Synchronisieren/Kopieren von umfangreichen Datenbeständen fände ich es hilfreich, wenn alle Dateien, bei denen Nachfragen oder Entscheidungen an den Benutzer gestellt werden (z.B. Überschreiben, Überspringen, Umbenennen), zuerst und in einem Zeitblock abgearbietet werden könnten.
Das hätte den Vorteil, daß man alle anstehenden Useraufgaben in einem Zeitblock erledigen könnte und den Rest unbeaufsichtigt ablaufen lassen könnte.
Gibt es diese Möglichkeit?
Derzeit starte ich die Sync und schaue immer mal wieder drauf, ob der TC auf eine Entscheidung wartet. Das kann sich ziemlich hinziehen....
Vielen Dank!
Gruss
Juergen
Synchronisieren: Dateien mit Nachfragen zuerst behandeln
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2006-05-25, 01:57 UTC
Support++
Momentan existiert dafür keine TC integriert Lösung.
Dafür müsste der TC zu Beginn solcher Aktionen, alle Umstände die sich ergeben könnten abprüfen.
Im Forum gab es bereits den Vorschlag, dass der TC bei solchen Vorgängen erst mal alles macht, was machbar ist und dann zum Schluss in einer Auflistung die Dateien zusammenstellt, bei denen es Rückfragen/Probleme gegeben hat.
Eigentlich wäre eine Kombinationen aus beiden Varianten sinnvoll.
Gerade bei längeren Kopier-/Verschiebeaktionen kann sich etwas am Dateisystem ergeben haben, was bei der Überprüfung zu Beginn noch nicht ermittelbar war.
Momentan existiert dafür keine TC integriert Lösung.
Dafür müsste der TC zu Beginn solcher Aktionen, alle Umstände die sich ergeben könnten abprüfen.
Im Forum gab es bereits den Vorschlag, dass der TC bei solchen Vorgängen erst mal alles macht, was machbar ist und dann zum Schluss in einer Auflistung die Dateien zusammenstellt, bei denen es Rückfragen/Probleme gegeben hat.
Eigentlich wäre eine Kombinationen aus beiden Varianten sinnvoll.
Gerade bei längeren Kopier-/Verschiebeaktionen kann sich etwas am Dateisystem ergeben haben, was bei der Überprüfung zu Beginn noch nicht ermittelbar war.
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
Wenn im Kopieren/Umbenennen/Verschieben-Dialog "Erweiterte Optionen->Überschreiboptionen->'3. Alle überspringen'" gewählt wird, kann man in einem zweiten Lauf alle "Dateien, bei denen Nachfragen oder Entscheidungen an den Benutzer gestellt werden (z.B. Überschreiben, Überspringen, Umbenennen) [...] in einem Zeitblock" abarbeiten, was zudem insgesamt schneller gehen sollte als die Lösung, diese "zuerst" abzuarbeiten.
Allerdings bleibt der Vorgang leider weiterhin ggf bei überlangen Dateinamen hängen, weil diese Option noch nicht in den "Erweiterten Optionen" vorkommt, sondern nur generell, händisch in wincmd.ini eingestellt werden kann.
JOUBE
[1] und "Alle überspringen, die nicht zum Lesen geöffent werden können"
Allerdings bleibt der Vorgang leider weiterhin ggf bei überlangen Dateinamen hängen, weil diese Option noch nicht in den "Erweiterten Optionen" vorkommt, sondern nur generell, händisch in wincmd.ini eingestellt werden kann.
JOUBE
[1] und "Alle überspringen, die nicht zum Lesen geöffent werden können"
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2006-05-25, 01:57 UTC
Vielen Dank für die Antworten.
Synchronisieren in 2 Durchlaeufen mit "ueberspringen" im ersten habe ich schon gemacht.
Ist aber suboptimal:
- Ich muß immer warten, bis die erste Frage auftritt. Das kann dauern.
- Manchmal gibt es spaeter noch weitere Nachfragen
- Der Suchdurchlauf läuft doppelt. Auch das kann dauern
- Wenn die Entscheidungen erst am Ende erfolgen muß ich zweimal Hand anlegen.
Eigentlich hat das Programm zumindest beim Synchronisieren nach dem Suchdurchlauf doch schon alle erforderlichen Daten gesammelt. Schließlich wird angenehmerweise gelistet und angezeigt, welche Aktionen erfolgen werden und man kann einzelne Aktionen ausnehmen. Nach meiner naiven Sichtweise muesste lediglich diese Liste anders geordnet werden: Die konfliktbehafteten Faelle nach vorne.
Gruss
Juergen
Synchronisieren in 2 Durchlaeufen mit "ueberspringen" im ersten habe ich schon gemacht.
Ist aber suboptimal:
- Ich muß immer warten, bis die erste Frage auftritt. Das kann dauern.
- Manchmal gibt es spaeter noch weitere Nachfragen
- Der Suchdurchlauf läuft doppelt. Auch das kann dauern
- Wenn die Entscheidungen erst am Ende erfolgen muß ich zweimal Hand anlegen.
Eigentlich hat das Programm zumindest beim Synchronisieren nach dem Suchdurchlauf doch schon alle erforderlichen Daten gesammelt. Schließlich wird angenehmerweise gelistet und angezeigt, welche Aktionen erfolgen werden und man kann einzelne Aktionen ausnehmen. Nach meiner naiven Sichtweise muesste lediglich diese Liste anders geordnet werden: Die konfliktbehafteten Faelle nach vorne.
Gruss
Juergen