Geräteordner anzeigen WIN XP

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
gkwelz
Junior Member
Junior Member
Posts: 64
Joined: 2006-12-04, 11:50 UTC

Geräteordner anzeigen WIN XP

Post by *gkwelz »

Hallo,

wenn ich meinen Philips MP4 Player über USB am PC anschließe, erscheint dieser nicht als neuer Laufwerksbuchstaben sondern ist nur im Arbeitsplatz unter Andere nicht unter Laufwerke zu finden.

Wie kann ich mit dem Totalcommander auf die Ordner dieses Geräts zugreifen.

Danke.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9994
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

cm_OpenDrives auf einen Button gelegt oder im Startermenü oder sonstwo eingebunden zeigt dir den Arbeitsplatz im TC.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
gkwelz
Junior Member
Junior Member
Posts: 64
Joined: 2006-12-04, 11:50 UTC

Post by *gkwelz »

Dalai wrote:cm_OpenDrives auf einen Button gelegt oder im Startermenü oder sonstwo eingebunden zeigt dir den Arbeitsplatz im TC.

MfG Dalai
Danke für die Info.

Wie baut man dies ins Startmenü ein?

Gruß
gkwelz
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Starter -> Startmenü ändern -> Hinzufügen... -> Titel eingeben z.B. Arbeitsplatz -> in das Feld Kommando: cm_OpenDrives eintragen -> Ok Taste drücken -> Der Eintrag Arbeitsplatz sollt im Startmenü erscheinen.
Räubi
(#2852 + #287609)
gkwelz
Junior Member
Junior Member
Posts: 64
Joined: 2006-12-04, 11:50 UTC

Post by *gkwelz »

Danke für die Info.


Gruß
gkwelz
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

2gkwelz

ghisler(Author) hat noch eine Alternative (aus Versehen im falschen Thread gepostet).

http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=212303#212303

Gruß
Holger
gkwelz
Junior Member
Junior Member
Posts: 64
Joined: 2006-12-04, 11:50 UTC

Post by *gkwelz »

HolgerK wrote:2gkwelz

ghisler(Author) hat noch eine Alternative (aus Versehen im falschen Thread gepostet).

http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=212303#212303

Gruß
Holger
Danke, werde es ausprobieren.
Funktioniert dies auch mit einem iPod der sich ja nur mit iTunes verwlten läßt?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

gkwelz wrote:Funktioniert dies auch mit einem iPod der sich ja nur mit iTunes verwlten läßt?
Hab keinen iPod, glaube ich aber eher nicht, da das Plugin für MS-"Play For Sure" Geräte gedacht ist.

Bei einigen MP3-Playern kann man übrigens einstellen, ob das Gerät sich als Massenspeicher oder "Play for Sure" Gerät anmelden soll.

Es gibt auch noch die Möglichkeit im Gerätemanager den Treiber für den Massenspeicher manuell auszuwählen siehe:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=97367#97367

Gruß
Holger
gkwelz
Junior Member
Junior Member
Posts: 64
Joined: 2006-12-04, 11:50 UTC

Post by *gkwelz »

HolgerK wrote:2gkwelz

ghisler(Author) hat noch eine Alternative (aus Versehen im falschen Thread gepostet).

http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=212303#212303

Gruß
Holger
Habe dies installiert. Wie muß ich das Pluggin nun anwenden?

Danke.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

ghisler(Author) wrote:Falls es nicht funktioniert, hilft mein Plugin "Windows Media Audio für MP3-Player" von folgender Adresse:

http://www.ghisler.com/dplugins.htm#dateisys

Benutzt wird es über die Netzwerkumgebung.
also <Alt+F1> - "Netzwerkumgebung"
oder Laufwerksleiste rechter Button [Computersymbole \]
oder Kommando "cm_OpenNetwork"
ausführen.
Danach werden am Anfang der Dateiliste alle installierten Filesystemplugins aufgeführt.
Unter [MediaAudio] sollte dann dein MP3-Player angezeigt werden.

Gruß
Holger
gkwelz
Junior Member
Junior Member
Posts: 64
Joined: 2006-12-04, 11:50 UTC

Post by *gkwelz »

Alles klar, danke.

Gruß
Gunter
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Funktioniert dies auch mit einem iPod
Wahrscheinlich nicht - für den iPod Touch gibt es ein separates Plugin:
http://www.totalcmd.net/plugring/tpotnew.html

Für ältere iPods gibt es noch dieses hier:
http://www.totalcmd.net/plugring/ipod.html

Benutzt werden alle über die Netzwerkumgebung.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
gkwelz
Junior Member
Junior Member
Posts: 64
Joined: 2006-12-04, 11:50 UTC

Post by *gkwelz »

Vielen Dank für die Info.

Gruß
gkwelz
Post Reply