[OT] Ersatz für Pause-Befehl mit Mausbedienung

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
J.Bl
Member
Member
Posts: 116
Joined: 2005-01-23, 16:29 UTC

[OT] Ersatz für Pause-Befehl mit Mausbedienung

Post by *J.Bl »

Entschuldigung für OT. Allerdings wüsste ich sonst keine Stelle, an der mehr breite Kompentenz im Bereich Commandline (DOS/Windows) vorhanden wäre. Deshalb hier meine Frage:

Gibt es einen Ersatz (ein kleines Programm) mit dem man den Pause-Befehl (interner Befehl des Commandprozessors) ersetzen kann, der neben der Tastatur auch mit der Maus bedient werden kann?.

Ich stelle mir das einfach so vor, dass man statt "pause" zum Beispiel "mpause" in den Batch schreibt und man also im Batch statt mit dem internen Pause-Befehl mit dem kleinen Programm "mpause.exe" arbeitet (das natürlich über den Pfad erreichbar ist, bzw sich im gleichen Verzeichnis befindet). "Mpause.exe" verhält sich dabei - so meine Vorstellung - genauso wie der normale Pause-Befehl, aber zusätzlich reagiert es auch noch auf das Drücken von Maustasten und setzt den Batch fort (dh. beendet sich) sowohl nach Drücken einer Taste von Tastatur als eben auch einer Taste von der Maus.

Hintergrund: Zu Informationszwecken unterbreche ich gelegentlich Batches mit Hilfe von eingestreuten "Pause"-Befehlen und nicht immer habe ich nach dem Starten des Batches eine Tastatur in Reichweite (das ist wörtlich gemeint, ich rufe den Batch per Funkmaus-Klick auf, der Rechner ist einige Meter entfernt).

Hinweis: mir ist klar, dass ich mit dem, mit dem Betriebssystem mitgelieferten, Desktop-Keyboard-Programm mit der Maus einen Tastendruck herstellen kann, der auf den Batch wirkt. Aber es ist mir in den meisten Fällen zu umständlich, dies Programm auf diesen Rechnern extra zu finden und per Maus aufzurufen. Also gehe ich letztlich die zwei Schritte zur Tastatur... Hinweis: Einen anderen ("alternativen") Kommandoprzessor möchte/kann ich auch nicht einsetzen.

Die Frage ist also: Kann man in einer "DOS-Bos" mit der Maus auf ein Programm einwirken? Anders gesagt ist es möglich, dass ein kleines, commandozeilenorientiertes Programm in einer "DOS-Box" auf ein Mausereignis reagiert?

J.Bl
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9994
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Kannst du programmieren? Dann könnte ein Programm helfen, das ähnlich dem Norton Commander (womit wir wieder beim Thema wären :)) auf Mausereignisse reagiert. Der lässt sich nämlich in einer CMD auch mit der Maus bedienen, auch wenn kein "DOS-Mauszeiger" zu sehen ist.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply