pfadname des parent-directories

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

pfadname des parent-directories

Post by *schwarol »

ich benutze für den raschen wechsel von speicherorten im win-download-dialog das tc-command

1. cm_CopyFullNamesToClip.


tc schreibt den pfad des markierten objektes einschliesslich backslash in die zwischenablage und kann von dort direkt ohne weitere bearbeitung im win-dialog als speicherpfad vorgegeben werden.

1.a bsp file markiert ... = d:\!dl-ua-sam\100615\Elektronischer Ausweis\Der Perso fürs Netz - SPIEGEL-p01.html

1.b bsp folder markiert = d:\!dl-ua-sam\100615\Elektronischer Ausweis\


ich bräuchte jetzt aber den pad des parent-directories des markierten objektes in der gleichen art (ohne ein level höher zu gehen und es zu markieren). also wenn das file in bsp 1.a markiert ist den pfad dazu wie in bsp 1.b.

ich habe in den commands gesucht und zwei kandidaten dafür gefunden

2. cm_CopySrcPathToClip
3. cm_AddPathToCmdline


aber, wenn file oben in 1.a markiert ist liefert command 2

2. d:\!dl-ua-sam\100615\Elektronischer Ausweis

also ohne den bachkslash am ende (der dann manuell ergänzt werden muss um als zielort zu taugen)


und command 3. liefert zwar in der benötigten form mit backslash,

3. d:\!dl-ua-sam\100615\Elektronischer Ausweis\

schreibt es aber (wie der name sagt) in die commandline und nicht in die zwischenablage.

kann man es irgendwie mit TC bewerkstelligen, das parent-directory eines markierten objektes mit backslash in die zwischenablage zu kriegen (also wie 3., nur halt ins clipboard, statt in commandline)

danke
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

schwarol,
Wenn du AutoHotkey nicht fürchtest, dann hilft dir vielleicht das hier weiter:

Code: Select all

#IfWinExist, ahk_class TTOTAL_CMD

; Default shortcut is Win-A
$#a::
	ControlGetText, PathInTC, TMyPanel5
	StringReplace, PathInTC, PathInTC, >, \
	SendInput, {Raw}%PathInTC%
Return
Auf Win-A Knopfdruck tippt es den aktuellen Pfad im TC in das gerade aktive Feld.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Re: pfadname des parent-directories

Post by *Peter »

schwarol wrote:ich benutze für den raschen wechsel von speicherorten im win-download-dialog das tc-command...
Schau mal hier:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1853&highlight=list2clip
mit Download gleich im ersten Beitrag.

und ausgepackter Readme auf Deutsch hier:
http://lefteous.totalcmd.net/tc/docs/lst2clip/liesmich.htm

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Post by *schwarol »

ja ist den schon weihnachtsbescherung ... gleich zwei lösungsvorschläge - danke !!

@Peter

klasse tipp. list2clip war genial einfach - einen parameter setzen und alles ist wie gewünscht. und das alte teil kann ja noch viel mehr nützliches ... !

@Hacker

bei autohotkey reicht es derzeit bei mir (immer noch) gerade so fürs scripte kopieren und auszuführen. mehr steht zwar schon lange auf der to do liste, weil ich es wohl für komplexere dinge oder auch für tastatur-makros brauchen könnte. aber für eigene lösungen braucht es schon auch zeit um sich einzuarbeiten ... und solange es noch einfacher geht ...

aber fürchten tue ich mich da nicht - werde Dein script als vorlage nehmen

dank und gruss
Post Reply