Drag and drop in TC

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
jost.heyne
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2010-11-23, 18:08 UTC
Location: Berlin

Drag and drop in TC

Post by *jost.heyne »

Ich kopiere viele E-Mails aus einem E-Mail Client (David.fx von Tobit Software) in den TC per drag and drop. Dabei kommt mir auch die Option "Zieldateien automatisch umbenennen" sehr entgegen. Die entstehenden Dateien haben als Namen den Betreff der E-Mail. Mit Windows XP gab es auch keine Probleme.

Mit Windows7 wird als Name nur noch das erste Zeichen des Betreffs genommen. Ziehe ich dagegen die E-Mails in einen Explorer-Ordner werden auch hier die Dateinamen wie gewohnt angelegt.

Ich verwende unter Windows XP und Windows7 jeweils die gleiche Version von David.fx (11.0) und TC (7.55a). TC startet nicht im Administrator-Kontext.

Gibt es eine Erklärung für das Verhalten?
Das mit David.fx ist etwas exotisch :-( Kann ich etwas anderes testen, um dem Problem auf die Spur zu kommen?
Oder besser: Kann ich auch hier das bisherige Verhalten wie unter Windows XP auch mit Windows7 erhalten?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9994
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Win7 64 bit?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
jost.heyne
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2010-11-23, 18:08 UTC
Location: Berlin

Post by *jost.heyne »

32-Bit
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Mit Windows7 wird als Name nur noch das erste Zeichen des Betreffs genommen.
Offenbar sendet der Mailclient die Namen als Unicode, gibt aber an, es seien ANSI-Namen (reiner Text). Da bei Buchstaben des Alphabets das 2. Byte von Unicode immer 0 ist, wird nur der erste Buchstabe genommen. Machen kann ich da wohl nichts, wenn das Format falsch ankommt. :(
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
jost.heyne
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2010-11-23, 18:08 UTC
Location: Berlin

Post by *jost.heyne »

Wenn ich die gleichen Dateien in den Windows Explorer ziehe, kommen die Dateinamen aber richtig an.

Hier ist dann das Problem, bei gleichen Dateinamen ... und ich benutze den Explorer auch sonst nicht gern.

Also Windows kann etwas was der TC nicht kann? Das wäre schade :-(
#15024
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wenn mehrere Formate angeboten werden, akzeptiert der Explorer diese in einer anderen Reihenfolge als Total Commander (ganz einfach weil ich nicht weiss, in welcher Reihenfolge der Explorer vorgeht). Deshalb kann es sein, dass der Explorer das fehlerhafte Format gar nicht sieht, weil er die Daten in einem anderen Format annimmt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
jost.heyne
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2010-11-23, 18:08 UTC
Location: Berlin

Post by *jost.heyne »

Ich geb noch nicht auf :-)

Ziehe ich bei WinXP zwei gleichnamige E-Mails (gleicher Betreff) auf den Total Commander, wird ein Dialog (Überschreiben, Alle Überschreiben usw.) aufgeblendet.

Bei Win7 wird dieser Dialog nicht angezeigt. Selbst bei falschem Format müsste Total Commander doch die Namensgleichheit erkennen und mir die entsprechenden Optionen im Dialog anbieten, oder?
#15024
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Eigentlich schon, ja.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
jost.heyne
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2010-11-23, 18:08 UTC
Location: Berlin

Post by *jost.heyne »

Ich habe mal mit der Log-Datei gearbeitet.

Hier der Auszug aus der Log-Datei auf Win XP:

Code: Select all

01.12.2010 08:20:50: NeuerOrdner: c:\TEMP\versuch
01.12.2010 08:21:06: Kopieren: Benachrichtigen bei Antworten - Drag and drop in TC.eml -> c:\TEMP\versuch\Benachrichtigen bei Antworten - Drag and drop in TC.eml
01.12.2010 08:21:06: Kopieren: Benachrichtigen bei Antworten - Drag and drop in TC.eml -> c:\TEMP\versuch\Benachrichtigen bei Antworten - Drag and drop in TC.eml
Hier der Auszug für Win 7:

Code: Select all

01.12.2010 08:17:52: NeuerOrdner: c:\temp\versuch
01.12.2010 08:29:34: Kopieren: B -> c:\temp\versuch\B
01.12.2010 08:29:34: Kopieren: B -> c:\temp\versuch\B
Es fällt auf:
  • Beim Kopieren einer einfachen Datei sind immer 2 Einträge (gewollt? evtl. Beginn und Ende?)
  • Beim Kopieren mehrerer Dateien werden diese unter Win XP auch in der Log-Datei protokolliert
  • Beim Kopieren mehrerer Dateien unter Win 7 (auch mit unterschiedlichen Anfangsbuchstaben) "gewinnt" immer nur die erste Datei, die zweite wird nicht angelegt und nicht protokolliert
  • Bei Drag and Drop aus Tobit kommt keine Rückfrage, Aktion wird sofort ausgeführt (unabhängig von der Windows-Version)
  • Bei Drag and Drop aus dem Windows Explorer kommt immer der Kopieren-Dialog (unabhängig von der Windows-Version)
Helfen diese Hinweise u.U. weiter?
#15024
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Beim Kopieren einer einfachen Datei sind immer 2 Einträge
Das gibt es beim Drag&Drop-Datentyp CFSTR_FILEDESCRIPTOR (ANSI) bzw. CFSTR_FILEDESCRIPTORW (Unicode).

Mit den verfügbaren Infos würde ich sagen, dass die Tobit-Software die Daten als CFSTR_FILEDESCRIPTOR anbietet, diese sind aber fälschlicherweise im Unicode-Format, für welche es das Format CFSTR_FILEDESCRIPTORW gibt. Der Firefox macht es übrigens richtig und liefert das Format CFSTR_FILEDESCRIPTORW.

Gibt es von der Tobit-Software eine Demoversion, mit welcher ich das überprüfen könnte?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
jost.heyne
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2010-11-23, 18:08 UTC
Location: Berlin

Post by *jost.heyne »

Bei www.tobit.com habe ich nur den Download einer 2,5 GB ISO-Datei für die derzeit aktuelle Version (Edition 2011) gefunden.

Dabei steht dann aber auch noch, dass man eine Lizenz benötigt :-(

Kann ich mit anderen Tools analysieren? Hilft ein Mitschnitt mit "Process Monitor" von Sysinternals?
#15024
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, leider nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply