TXT Datei erstellen aus Unterverzeichnissen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Lutschpuppe
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2008-10-26, 05:46 UTC

TXT Datei erstellen aus Unterverzeichnissen

Post by *Lutschpuppe »

Hallo hätte mal eine Frage

wenn man mehrere Verzeichnisse auf der Festplatte hat dann kann man ja eine TXT Datei erstellen davon.

Ist es aber auch möglich aus Unterverzeichnissen TXT Dateien zu erstellen

Also ich habe z.b meine DVD Sammlung Olsenbande Remastered als Sicherung ausgelesen das ganze sieht z. dann so aus

Olsenbande Remastered/01 - Die Olsenbande
Olsenbande Remastered/02 - Die Olsenbande in der Klemme
Olsenbande Remastered/03 - Die Olsenbande fährt nach Jütland
Olsenbande Remastered/04 - Die Olsenbande und ihr großer Coup
Olsenbande Remastered/05 - Die Olsenbande läuft Amok
Olsenbande Remastered/06 - Der ( voraussichtlich ) letzte Streich der Olsenbande
Olsenbande Remastered/07 - Die Olsenbande stellt die Weichen
Olsenbande Remastered/08 - Die Olsenbande sieht rot
Olsenbande Remastered/09 - Die Olsenbande schlaegt wieder zu
Olsenbande Remastered/10 - Die Olsenbande steigt aufs Dach
Olsenbande Remastered/11 - Die Olsenbande ergibt sich nie
Olsenbande Remastered/12 - Die Olsenbande fliegt ueber die Planke
Olsenbande Remastered/13 - Die Olsenbande fliegt ueber alle Berge
Olsenbande Remastered/14 - Der wirklich allerletzte Streich der Olsenbande

Ich kann ja das Verzeichnis Olsenbande Remastered makieren und dann auf Makieren und auswahl in Datei speichern.

Dann habe ich abr in der TXT Datei nur Olsenbande Remastered stehen nicht die anderen Namen der 14 Folgen.

Ich könnte jetzt in das Verzeichis gehen von Olsenbande Remastered aber da ich mehrere DVDs auf der Platte habe wäre das mir zu viel Arbeit mich dursch jedes Unterverzeichnis zu klicken und zu makieren.

Geht das nicht das ich alle Unterverzeichnisse auslesen kann und in einer TXT Datei Speichern kann.

Wäre klasse wenn jemand helfen könnte

Ich brauche das ganze um eine Excel Liste zu erstellen.
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo,

Du kannst Dir ja einen alten DOS-Befehl auf einen Button legen:

Code: Select all

dir * /A:D /S /B >egon.txt
Wenn Du dich im TC auf Dein Verzeichnis "Olsenbande Remastered" stellst und dann den Befehl ausführst, wird in diesem Verzeichnis eine Datei "egon.txt" erzeugt, die alle Unterverzeichnisse auflistet

hth
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
Lutschpuppe
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2008-10-26, 05:46 UTC

Post by *Lutschpuppe »

Der war gut oder ist gut Danke dir nur ein Problem

ä,ö.ü und so werden verschluckt.
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Ich habe zwar das Problem nicht ganz durchschaut, aber ich vermute, die Plugins "DiskDir", Diskdirextended und Catalogmaker zeigen den Weg.

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Lutschpuppe
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2008-10-26, 05:46 UTC

Post by *Lutschpuppe »

Wenn du das Problem nicht verstanden ahst warum schreibst du dann was von

die Plugins "DiskDir", Diskdirextended und Catalogmaker zeigen den Weg.


und was meinst du damit eigentlich das verstehe ich nähmlich nicht.
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Lutschpuppe wrote:Wenn du das Problem nicht verstanden ahst ...
Kein Problem. Vergessen wir die Sache.

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Die TC Plugins DiskDir Extended und Catalogmaker sind sogn. Packer Plugins, die jedoch keine Dateien packen, sondern Textfile Outputs erzeugen, die konfigurierbar die Verzeichnisstrukturen, Dateinamen, etc. enthalten.

Diese Packer Plugins werden, wenn sie installiert sind, im TC Packerdialog (kleine Auswahl Combobox rechts) aufgerufen.

Probier mal den Catalogmaker aus. Der sollte machen, was Du Dir wünscht.
Räubi
(#2852 + #287609)
Lutschpuppe
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2008-10-26, 05:46 UTC

Post by *Lutschpuppe »

Danke dir für den Hinweis ich weis aber überhaupt nicht was du meinst und wie das funktioniert was du geschriben hast.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Lutschpuppe.

Es führen immer mehrere Wege nach Rom.

Einer davon ist der, den dir kanu969 beschrieben hat.
Dass in der Ausgabedatei deutsche Umlaute ganz fehlen oder zumindest falsch dargestellt werden, kann nur etwas mit den unterschiedlichen Zeichensätzen zusammenhängen, die von cmd.exe einerseits und Total Commander anderderseits und möglicherweise drittens von dem Programm benutzt werden, mit dem du die Ausgabedatei betrachtest. Vor allem letzteres muß in der Lage sein, ASCII-Zeichensätze korrekt anzuzeigen.

Ein weiterer Weg, der ebenfalls zum Ziel führt, ist der, den dir raeubi benannt hat.
Du holst dir von dieser Seite, Packererweiterungen (Plugins), das Packer-Plugin Catalogmaker und installierst es im Total Commander.
Dann wählst du die Verzeichnisse / Dateien aus, von denen du das Inhaltsverzeichnis in eine Datei schreiben willst, und wählst "Dateien packen" aus und als Packer das soeben installierte "Catalog Maker".
Catalog Maker benutzt die Packerschnittstelle des T.C., um Inhaltsverzeichnisse in Textdateien zu schreiben.

Der "Witz" an CatalogMaker ist jedoch nicht, dass es Inhaltsverzeichnisse in Textdateien schreibt, sondern dass man mittels CatalogMaker durch diese Inhaltverzeichnisse so navigieren kann, als wären die echten Verzeichnisse und Dateien wirklich auf der Platte.

Es sei noch darauf hingewiesen, das folgende Packer Plugins ungefähr das gleiche leisten: diskdir und diskdir extended.

Grüße
Karl
User avatar
GammelBert
Member
Member
Posts: 109
Joined: 2007-02-21, 18:42 UTC
Location: Germany

Post by *GammelBert »

Warum hat noch keiner Branch View vorgeschlagen?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9994
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

GammelBert wrote:Warum hat noch keiner Branch View vorgeschlagen?
Du meinst die Zweigansicht (Strg+B)? Weil man damit nur die Dateien bekommt, aber nicht die Verzeichnisse.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
GammelBert
Member
Member
Posts: 109
Joined: 2007-02-21, 18:42 UTC
Location: Germany

Post by *GammelBert »

Stimmt, er möchte ja die Namen der Unterverzeichnisse und nicht die Dateinamen. Ich bitte um Entschuldigung für meinen blöden Vorschlag.
deen
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2007-05-20, 20:57 UTC

Post by *deen »

Das mit den Umlauten sollte mit chcp 1252 klappen:

Code: Select all

chcp 1252
dir * /A:D /S /B >egon.txt
Muss dann aber in eine .cmd Datei rein und diese über den Button aufrufen.
User avatar
GammelBert
Member
Member
Posts: 109
Joined: 2007-02-21, 18:42 UTC
Location: Germany

Post by *GammelBert »

Man kann auch mit der Suchfunktion von TC, die Unterverzeichnisse auflisten lassen: Level auf 1 stellen und bei Attributes Directory markieren.
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

GammelBert wrote:Man kann auch mit der Suchfunktion von TC, die Unterverzeichnisse auflisten lassen:....
Womit er aber noch immer keine TXT-Datei erzeugt hat.

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Post Reply