Hallo,
beim einstecken des USB3-Sticks von Adata wird dieser von TC 7.56 nicht als removeable (grünes Icon fehlt) erkannt. Weiss nicht, ob es daran liegt das dies ein USB3-Stick ist (was ich aber vermute).
EIngesteckt habe ich den Stick an einem USB 2-Port. Das Auswählen und kopieren mittels TC funktioniert. - es fehlt nur der grüne, optische Hinweis.
VG
Michael
P.S.: Win 7 64Bit, Gigabyte P55 USB3
USB3 Stick - Adata N005 wird nicht als Removeable erkannt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 8
- Joined: 2009-01-03, 15:45 UTC
- Location: Germany
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das passiert meines Wissens, wenn der Stick nicht "normal" als Wechseldatenträger (Superfloppy) formatiert ist, sondern als Festplatte mit Partitionstabelle.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Herr Ghisler,
ich verstehe Ihre Aussage nicht. Wie verhält es sich nun mit dieser speziellen Formatierung? Was ist Superfloppy?
ich verstehe Ihre Aussage nicht. Wie verhält es sich nun mit dieser speziellen Formatierung? Was ist Superfloppy?
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact: