Scrollbar Problem
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Scrollbar Problem
Hallo,
ich benutze den TotalCommander schon recht lange, aber diese Problem habe ich heute zum ersten Mal bemerkt.
Ich habe die Funktion "Verzeichnisse synchronisieren" benutzt, um Verzeichnisse mit vielen Dateien und Verzeichnissen auf einer Backupplatte zu synchronisieren. Es handelt sich um eine Zahl von über 80.000 Dateien. Dabei fiel mir auf, dass der Scrollbar nicht wie gewünscht arbeitet. Ich ziehe ihn sehr weit nach unten und lasse los, dann landet er ziemlich weit oben (ich hoffe, das war jetzt verständlich ausgedrückt).
Ich habe die Vermutung, dass da intern ein Überlauf stattfindet (möglicherweise bei 65.535?). Ich habe es dann weiter probiert und der Fehler existiert ebenfalls in der Zweiganzsicht und in der Dateisuche (dort habe ich einfach ohne Filter suchen lassen).
Liegt es an mir, oder hat das Problem noch jemand anders?
Gruss
Nachtrag: Das Problem tritt bei mir nur am Scrollknopf direkt auf, wenn ich mit der Bild Runter Taste auf der Tastatur scrolle, oder unten in die Scrollbar selber klicke und es so scrollen lasse, geht es ganz normal.
ich benutze den TotalCommander schon recht lange, aber diese Problem habe ich heute zum ersten Mal bemerkt.
Ich habe die Funktion "Verzeichnisse synchronisieren" benutzt, um Verzeichnisse mit vielen Dateien und Verzeichnissen auf einer Backupplatte zu synchronisieren. Es handelt sich um eine Zahl von über 80.000 Dateien. Dabei fiel mir auf, dass der Scrollbar nicht wie gewünscht arbeitet. Ich ziehe ihn sehr weit nach unten und lasse los, dann landet er ziemlich weit oben (ich hoffe, das war jetzt verständlich ausgedrückt).
Ich habe die Vermutung, dass da intern ein Überlauf stattfindet (möglicherweise bei 65.535?). Ich habe es dann weiter probiert und der Fehler existiert ebenfalls in der Zweiganzsicht und in der Dateisuche (dort habe ich einfach ohne Filter suchen lassen).
Liegt es an mir, oder hat das Problem noch jemand anders?
Gruss
Nachtrag: Das Problem tritt bei mir nur am Scrollknopf direkt auf, wenn ich mit der Bild Runter Taste auf der Tastatur scrolle, oder unten in die Scrollbar selber klicke und es so scrollen lasse, geht es ganz normal.
- dumbledore954
- Senior Member
- Posts: 373
- Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
- Location: Hessisch Sibirien (Germany)
Hallo Shaori, willkommen im Forum.
Leider schreibst du nicht, welches Betriebssystem und welche TC-Version du verwendest. Ich kann das Problem mit XPPro SP3 und TC 7.56a nicht nachvollziehen. Bis 98.000 Dateien funktionieren die Scrollbars sowohl in der Datei-Synchronisation als auch in der Suche einwandfrei.
Edit: Soeben stelle ich fest, dass ich dann nicht mehr mit dem Mausrad scrollen kann. Im linken Fenster (ca. 1.000 Dateien) geht's, im rechten (ca. 95.000 Dateien) geht's nicht. Hier scheint die Grenze tatsächlich bei 65.535 Dateien zu liegen (bei 64.000 geht's, bei 67.000 geht's nicht).
Leider schreibst du nicht, welches Betriebssystem und welche TC-Version du verwendest. Ich kann das Problem mit XPPro SP3 und TC 7.56a nicht nachvollziehen. Bis 98.000 Dateien funktionieren die Scrollbars sowohl in der Datei-Synchronisation als auch in der Suche einwandfrei.
Edit: Soeben stelle ich fest, dass ich dann nicht mehr mit dem Mausrad scrollen kann. Im linken Fenster (ca. 1.000 Dateien) geht's, im rechten (ca. 95.000 Dateien) geht's nicht. Hier scheint die Grenze tatsächlich bei 65.535 Dateien zu liegen (bei 64.000 geht's, bei 67.000 geht's nicht).
Gruß Michael
WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
Hallo,dumbledore954 wrote:Hallo Shaori, willkommen im Forum.
Leider schreibst du nicht, welches Betriebssystem und welche TC-Version du verwendest. Ich kann das Problem mit XPPro SP3 und TC 7.56a nicht nachvollziehen.
sorry das hatte ich ganz vergessen, ich nutze Windows 7 (32 Bit) und Total Commander 7.56a.
Gruss
- dumbledore954
- Senior Member
- Posts: 373
- Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
- Location: Hessisch Sibirien (Germany)
Kann ich mit TC7.56a (und auch mit TC7.04) bestätigen (Windows 7 x64).
Testfall:
- Leeres Verzeichnis.
- mit dem folgenden VBScript 100000 Dateien erzeugen:
- Cursor auf die erste Datei "1.tmp" positionieren (nach Namen sortiert)
- In der Bildlaufleiste den Balken langsam nach unten ziehen.
- Bei ca. 65% werden die Dateien rund um 65500 angezeigt.
Bei >65% werden auf einmal wieder Dateien mit Namen von "1.tmp" bis "32245.tmp" angezeigt.
- Lässt man dann den Thumb los, dann springt er in den oberen Bereich der Bildlaufleiste zurück.
Gruß
Holger
Testfall:
- Leeres Verzeichnis.
- mit dem folgenden VBScript 100000 Dateien erzeugen:
Code: Select all
Set oFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
for i = 0 to 99999
oFSO.CreateTextfile(i & ".tmp")
next
- In der Bildlaufleiste den Balken langsam nach unten ziehen.
- Bei ca. 65% werden die Dateien rund um 65500 angezeigt.

- Lässt man dann den Thumb los, dann springt er in den oberen Bereich der Bildlaufleiste zurück.
Gruß
Holger
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50679
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ist leider ein bekannter Bug der Windows-Listbox, sorry.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Der Explorer kann es.
Gruß
Holger
Vielleicht mal für den nächsten TC?MSDN:WM_VSCROLL Message wrote:Note that the WM_VSCROLL message carries only 16 bits of scroll box position data. Thus, applications that rely solely on WM_VSCROLL (and WM_HSCROLL) for scroll position data have a practical maximum position value of 65,535.
However, because the SetScrollInfo, SetScrollPos, SetScrollRange, GetScrollInfo, GetScrollPos, and GetScrollRange functions support 32-bit scroll bar position data, there is a way to circumvent the 16-bit barrier of the WM_HSCROLL and WM_VSCROLL messages. See GetScrollInfo for a description of the technique.
Gruß
Holger
- dumbledore954
- Senior Member
- Posts: 373
- Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
- Location: Hessisch Sibirien (Germany)
dumbledore954 wrote:Warum aber funktioniert das Scrollen per Scrollbar in XP?

Identisches Verzeichnis in einer VMWare XP-Maschine mit TC7.56a funktioniert.
Es fällt auf, dass der Scroll-Thumb unter XP ca. halb so hoch ist wie unter Windows 7 (beide TC Fenster mit gleicher Höhe).
Gruß
Holger
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50679
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nach meinen Tests scheint es ein Bug von Windows 7 zu sein und nicht nur ein Problem mit WM_VSCROLL, aber ich werde das noch genauer untersuchen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com