Dateien umbenennen - mit einem kleinen Problem

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
trininja
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2009-04-07, 22:10 UTC

Dateien umbenennen - mit einem kleinen Problem

Post by *trininja »

Hallo,

ich hab nichtmal ne AHnung ob diese Frage hierher gehört, ich versuch es mal zu formulieren:

Ich habe diverse Dateien, ca. 15.000 Stück, die beim erstellen fehlerhaft benannt wurden, Beispiel:

Code: Select all

Armadillo_[RAW]_[4578KB]_[SD]_Armadillo_[RAW]_[4578KB]_[EOS_MARK_I]
Armadillo_-_Nightview_[JPEG]_[578KB]_[SD]_Armadillo_-_Nightview_[JPEG]_[578KB]_[AS590_IS]
Mein Problem ist ich möchte nun alles ab dem SD Tag, das in allen Dateien vorkommt löschen, da unnötig. Die Namensbezeichnungen sind immer unterschiedlich lang, die ersten beiden Infos in Klammern sollen erhalten bleiben.

Mit RegEx komme ich leider nicht wirklich klar, war schon immer nen böhmisches Dorf für mich. :>

Kann mir jemand helfen bei dem Problem? ^^

MfG
Trininja
#153491 - Personal Licence

"Ich geh kaputt, wem darf ich was mitbringen?"

"Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin unten durch."
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo trininja,
Wie sollen die Dateinamen denn nachher aussehen?

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
trininja
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2009-04-07, 22:10 UTC

Post by *trininja »

Hallo Hacker,

im Grunde so:

Code: Select all

Armadillo_[RAW]_[4578KB]
Armadillo_-_Nightview_[JPEG]_[578KB]
Ich hab schon versucht mit RegEx was zu erreichen, bisher aber ziemliche Bruchlandungen. ^^

Gruß,
Michael :wink:
#153491 - Personal Licence

"Ich geh kaputt, wem darf ich was mitbringen?"

"Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin unten durch."
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

trininja,

Code: Select all

Search for: (.*)_\[SD\]
Replace with: $1
[x] RegEx  [x] Subst.
Sollte der Spezifikation entsprechen.

HTH
Roman
Last edited by Hacker on 2011-01-21, 22:34 UTC, edited 1 time in total.
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
trininja
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2009-04-07, 22:10 UTC

Post by *trininja »

Hi,

hm, würde bei mir in leeren Namen enden. Danke aber für den Versuch. Ich bin am Überlegen die [] aus den namen erstmal zu löschen, damit dieses kleine Problem nichtmehr besteht, das man die Zeichen andauernd umgehen muss.

Und mir ist gestern nacht im halben Schlaf was entgangen. Das [SD] kommt auch zweimal vor im Namen. Mom, ich suchs eben mal raus.

Code: Select all

Berlin_-_Brandenburger_Tor_[SD]_[4.50MB]_[RAW]_Berlin_-_Brandenburger_Tor_[SD]_[4.50MB]_[RAW].raw
Kann es sein, das deswegen der Ausdruck von dir bei mir nicht funktioniert, weil das SD zweimal vorkommt? :(

Wenn ich alle Dateien von Hand umbenennen müsste, würde ich wohl fast ne Woche brauchen. :/
#153491 - Personal Licence

"Ich geh kaputt, wem darf ich was mitbringen?"

"Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin unten durch."
User avatar
donner
Member
Member
Posts: 161
Joined: 2004-11-24, 10:30 UTC
Location: Germany

Post by *donner »

Versuch's mal mit

Code: Select all

Suchen nach: (.*)_\[SD\](.*)
Ersetzen durch: $1.raw
[x] RegEx
Für die Dateien, die 2x [SD] beinhalten, musst Du ggf. das Ersetzen wiederholen.
User avatar
trininja
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2009-04-07, 22:10 UTC

Post by *trininja »

Es enthalten alle Dateien die 2 [SD] Bezeichnung. Die Endung ist variable, entweder .jpeg, .raw, .tiff, .tga etc.

Dein RegEx klappt auch nicht. Irgendwie klappt garnichts, was aber RegEx eigentlich sollte, zumindest die Aufsplittung muss irgendwie kommen, tut sie aber nicht.

Tante Edith sagt:
Ok, mein Fehler, beim kopieren ist mir ein Leerzeichen reingerutscht am Ende. Er killt nun alles ab dem zweiten _[SD] und beim zweiten durchlauf ab dem ersten, Mission erfüllt.

Danke an euch beiden und danke an meine Dummheit, das sie mal wieder gewonnen hat mit nem Leerzeichen. ;)
#153491 - Personal Licence

"Ich geh kaputt, wem darf ich was mitbringen?"

"Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin unten durch."
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo trininja,
Mein Problem ist ich möchte nun alles ab dem SD Tag, das in allen Dateien vorkommt löschen, da unnötig.
Gilt das noch immer? Soll aus
Berlin_-_Brandenburger_Tor_[SD]_[4.50MB]_[RAW]_Berlin_-_Brandenburger_Tor_[SD]_[4.50MB]_[RAW].raw

Code: Select all

Berlin_-_Brandenburger_Tor.raw
werden? Falls ja, dann sollte es damit gehen:

Code: Select all

Search for: (.*?)_\[SD\].*\.(.*)
Replace with: $1.$2
[x] RegEx  [x] Subst.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply