Synchronisieren/Vergleichen mit Webspace/FTP

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Synchronisieren/Vergleichen mit Webspace/FTP

Post by *oompoop »

Der Chef hat im März 2007 geschrieben:
Der Vergleich nach Inhalt bei FTP wäre prinzipiell möglich, allerdings wäre so ein Verkleich extrem ineffizient. Total Commander müsste jede einzelne Datei erst mal herunterladen, nur um sie nach Inhalt vergleichen zu können! Beim eigentlichen Synchronisieren müsste er die Dateien dann erneut herunter- oder hochladen...
Geht das denn mittlerweile?!
Also, ... ich möchte aufgrund einer aufgetretenen Phishing-Attacke in Zukunft meine Homepage/Webspace turnusmäßig mit dem auf HD vorhandenen Original/Backup vergleichen.
Versuche habe ich mit TC schon angestellt, aber bisher hat alles nicht so richtig geklappt :cry:
Am einfachsten wäre es natürlich, die komplette Homepage nochmal in ein Extra-Verzeichnis zu laden und dann den lokalen Vergleich anzustellen, aber es gibt doch sicher elegantere Wege?!
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Vergleich nach Inhalt bei FTP wird vom Snychronisationstool unterstützt, allerdings nur, wenn der FTP-Server einen der folgenden Befehle unterstützt:
XCRC, XMD5, MD5, XSHA1 oder HASH.

Vorteil: Die Datei muss nicht komplett übertragen werden, sondern die Quersumme wird direkt auf dem Server berechnet und mit der Quersumme der lokalen Datei verglichen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Danke, aber ich bekomme entweder "linke Datei ... nicht gefunden", oder, nachdem ich beide Seiten, sowohl lokal als auch FTP markiert habe, "Fehler beim Herunterladen".
Ich werde wohl doch das ganze "händisch" auf ein Extra-Verzeichnis auf HD kopieren und das ganze dann "lokal" vergleichen.
httrack macht da einen ganz guten Job, wahrscheinlich marginal schneller als mit TC (?!)
Schau'n 'mer mal ...

oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo oompoop,

schau Dir mal das Tool hier an:

www.hackdetect.de

einfach, klein, läuft auf Wunsch als Task

Gruß
kanu
PS: nein, ich bin nicht am Vertrieb beteiligt :wink:
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Vielen lieben Dank, kanu!

Genau so etwas habe ich gesucht, wo es doch mit den "üblichen" Mitteln schwierig, wenn nicht sogar unmöglich ist, die eigene Homepage zu scannen.
Ich habe jetzt erstmal den Umweg über erst Webseite auf HD spiegeln und dann vergleichen gewählt.
Aber so etwas ist natürlich komfortabler.

Gruß
oompoop
Last edited by oompoop on 2011-04-19, 16:07 UTC, edited 1 time in total.
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Läuft bestens ...
Allerdings hat ER gleich im Verzeichnis logs eine veränderte Datei ftp.log angemeckert, aber ich glaube, das ist normal, wenn man erst reingeht und das "Abbild" erstellen läßt, und dann nochmal, um zu scannen.
Die ftp.log muß ja dann schon verändert sein, das ist dann wohl korrekt, n'est-ce pas?!

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo oompoop,

ich habe auch lange nach so einer Möglichkeit gesucht, da Herunterladen und Vergleichen ab einer gewissen Dateianzahl einfach nicht mehr praktikabel ist. Schön, wenns Dir hilft.

Dass sich die log-Dateien ändern ist logisch, dort wird ja jeder Zugriff protokolliert - Oui! Da würdest Du bei jeder Kontrolle eine Abweichung gemeldet bekommen. Ich habe das Verzeichnis "logs" bei mir ausgeschlossen, es sind nur Textdateien. (verzeichnisse - entfernen).

Übrigens habe ich hin und wieder mal "falschen Alarm", wenn ich Dateien mit dem TC hochgeladen habe - ich bekomme dann Meldungen, dass sich die Zeit bei vielen Dateien geändert hat - immer auf 00:00:00.
Lt. Kundendienst von hosteurope liegts am FTP-Programm. :o
Damit kann ich aber gut leben - wichtig ist, dass die Anzahl der Dateien stimmt (also keine Neuen dazu gekommen sind) und die Grösse der vorhandenen Dateien gleich bleibt. Dann kannst Dir relativ sicher sein, dass keiner an Deinen Daten gedreht hat.

Gruß
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

kanu schrieb
Ich habe das Verzeichnis "logs" bei mir ausgeschlossen, es sind nur Textdateien. (verzeichnisse - entfernen).
Ich bin Deinem Vorschlag gefolgt, und jetzt brummt und schnurrt alles und die Lämpchen sind auf grün 8)
So soll es sein!

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Post Reply