Nach Suche jedes zweite Verzeichnis markieren lassen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Nach Suche jedes zweite Verzeichnis markieren lassen
Da das fast 34000 Verzeichnisse sind und ich da jedes zweite von benötige, wie kann ich das automatisieren. Die Verzeichnisstrultur muss aber erhalten bleiben. Will heissen jedes gerade Verzeichnis markieren jedes ungerade ignorieren.
Ich würde die Suche so verfeinern, dass nur noch die gewünschten Verzeichnisse übrigbleiben. Irgendwelche Kriterien hast du ja sicher und mittels Plugins kann man da sicher was machen.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ja und, wo ist jetzt das Problem? Im Zweifel kannst du zusätzlich benutzerdef. Spalten einrichten und nach irgendeiner Spalte sortieren. Das ist sicher machbar. Wenn du es selbst nicht hinbekommst, musst du mal ein Beispiel geben - ich bin sicher, es finden sich Lösungen.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Also im Verzeichnis 1 ist ein unterverzeichniss ZZZ. Im Verzeichnis 2 ist ein unterverzeichniss ZZZ so geht das dann ca. 34000 mal weiter. Das unterverzeichniss soll immer markiert werden sodass ich dieses zum Beispiel woanders hinkopieren kann ohne das ich da ca. 17000 mal unten-einfügen drücken muss.
Dann such die Verzeichnisse ZZZ und drücke den Button Anwenden, um sie ins Panel zu übernehmen. Dann kannst du die gesamte Liste markieren, vorausgesetzt, es sind keine gleich oder - je nach Suche - ähnlich benannten Verzeichnisse dabei.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Dann gib doch mal ein realitätsnahes Beispiel. Unkenntlichmachung von Verzeichnisnamen ist ja schön und gut, aber wenn dadurch der Sinn verlorengeht, ist weder dir noch den Lesern & Helfern geholfen.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hast du dieses Listing bereits in einem Panel oder geht es darum, das erst zu erreichen?
Wenn letzteres, dann stellt sich die Frage, wie viele unterschiedliche Benennungen von 00000001 es gibt. Wenn das - sagen wir mal - weniger als 20 sind, würde ich das mittels Plugin-Suche mit tc.Name sowie ODER-Verknüpfungen machen. Das Suchergebnis kannst du dann ins Panel legen und dort weiterverarbeiten (markieren).
MfG Dalai
Wenn letzteres, dann stellt sich die Frage, wie viele unterschiedliche Benennungen von 00000001 es gibt. Wenn das - sagen wir mal - weniger als 20 sind, würde ich das mittels Plugin-Suche mit tc.Name sowie ODER-Verknüpfungen machen. Das Suchergebnis kannst du dann ins Panel legen und dort weiterverarbeiten (markieren).
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror