Zu Pfad wechseln
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Zu Pfad wechseln
Ich kriege häufiger Links auf Dateien im Netzwerk zugesandt. Diese Dateien möchte ich in ein noch zu wählendes Verzeichnis kopieren. Ich möchte also, dass in den Ordner gewechselt wird und dann der Cursor auf dieser Datei gesetzt wird. Aktuell wird die Datei ausgeführt oder besser gesagt, es wird versucht sie als Archiv zu öffnen. Beides ist nicht gewünscht.
Re: Zu Pfad wechseln
In der Hoffnung das Problem richtig zu verstehen. Bei mir tut ein cd (change directory) genau das.Lefteous wrote:Ich kriege häufiger Links auf Dateien im Netzwerk zugesandt. Diese Dateien möchte ich in ein noch zu wählendes Verzeichnis kopieren. Ich möchte also, dass in den Ordner gewechselt wird und dann der Cursor auf dieser Datei gesetzt wird. Aktuell wird die Datei ausgeführt oder besser gesagt, es wird versucht sie als Archiv zu öffnen. Beides ist nicht gewünscht.
Beispiel: Datei liegt \\dune\dasi\test.txt
In der Kommandozeile des TC gebe ich "cd \\dune\dasi\test.txt" ein und stehe mit dem Cursor genau auf der bezeichneten Datei.
Das kann man wahrscheinlich auf mit nem Button oder ähnliches im TC automatisieren, da bin ich aber eher Purist.
Gruss - Uwe
Wo die Logik endet, beginnt die Logistik!
2UweHolst
Ich kann nachvollziehen, dass es sich bei Textdateien so verhält. Das wäre das gewünschte Verhalten.
Kannst du nachvollziehen, dass es sich bei EXE-Dateien so verhält, wie ich es beschrieben habe? Ich erhalte "Fehler in gepackter Datei". Ich frage mich warum hier scheinbar versucht wird cm_GoToDir auszuführen.
Ich kann nachvollziehen, dass es sich bei Textdateien so verhält. Das wäre das gewünschte Verhalten.
Kannst du nachvollziehen, dass es sich bei EXE-Dateien so verhält, wie ich es beschrieben habe? Ich erhalte "Fehler in gepackter Datei". Ich frage mich warum hier scheinbar versucht wird cm_GoToDir auszuführen.
@Lefteous
Auch bei Exe Dateien im Zielverzeichnis funktioniert es bei mir Problemlos, d.h. keine Meldung bezüglich "Fehler in gepackter Datei". Ich stehe mit dem Cursor lediglich auf der entsprechenden Datei.
Test erfolgte sowohl mit einer lokalen Freigabe auf der gleichen Maschine als auch mit einer echten Freigabe auf einer entfernten Maschine. Ich hatte erst den Verdacht, dass die Schnellsuche mit aktivem Filter (es wird sofort auf die gefundenen Treffer, in diesem Fall genau einen, reduziert) etwas damit zu tun hat. Hat sich aber nicht bestätigt, d.h. sowohl mit Filter als auch ohne Filter stand ich auf der entfernten Maschine an der richtigen Stelle.
Win7 64bit voll gepatcht
TC 7.56A
Brauchst Du weitere Info zum System oder zum TC (Plugins...)?
Gruss - Uwe
Auch bei Exe Dateien im Zielverzeichnis funktioniert es bei mir Problemlos, d.h. keine Meldung bezüglich "Fehler in gepackter Datei". Ich stehe mit dem Cursor lediglich auf der entsprechenden Datei.
Test erfolgte sowohl mit einer lokalen Freigabe auf der gleichen Maschine als auch mit einer echten Freigabe auf einer entfernten Maschine. Ich hatte erst den Verdacht, dass die Schnellsuche mit aktivem Filter (es wird sofort auf die gefundenen Treffer, in diesem Fall genau einen, reduziert) etwas damit zu tun hat. Hat sich aber nicht bestätigt, d.h. sowohl mit Filter als auch ohne Filter stand ich auf der entfernten Maschine an der richtigen Stelle.
Win7 64bit voll gepatcht
TC 7.56A
Brauchst Du weitere Info zum System oder zum TC (Plugins...)?
Gruss - Uwe
Wo die Logik endet, beginnt die Logistik!
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
"Fehler in gepackter Datei" dürfte von einem Plugin kommen, welches selbstentpackende Archive unterstützt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich sehe da z.B. mit Everything kein Problem. Wenn ich damit eine File gefunden habe und im Everything Context menu dann Open Path waehle, geht der TC in einem neuen Tab genau zu dieser File.
In der Everything.ini steht dazu:
open_folder_path_command=$exec("u:\wincmd\TOTALCMD.EXE" /t /o /l="%1")
Was ist an dieser Loesung eine Kruecke ?
In der Everything.ini steht dazu:
open_folder_path_command=$exec("u:\wincmd\TOTALCMD.EXE" /t /o /l="%1")
Was ist an dieser Loesung eine Kruecke ?
Mach das mal mit einer Zip-Datei.Horst.Epp wrote:open_folder_path_command=$exec("u:\wincmd\TOTALCMD.EXE" /t /o /l="%1")
Was ist an dieser Loesung eine Kruecke ?
Selbst mit
Code: Select all
[Packer]
ZIPlikeDirectory=0
Gruß
Holger