[Wunsch] Prüfsummenverifizierung mit Sprungmöglichkeit

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

[Wunsch] Prüfsummenverifizierung mit Sprungmöglichkeit

Post by *Dalai »

Hallo Leute,

da leider die Zeichenzahl im Titel begrenzt ist, muss ich mein Anliegen näher ausführen :).

Ausgangspunkt: ich erzeuge in letzter Zeit häufiger MD5-Summen für eine bestimmte DVD-Zusammenstellung mit mehr als 20.600 Dateien. Die Quelldateien für die Zusammenstellung liegen lokal und auf meinem Server als Kopie. Wenn ich diese nun verifizieren lasse, kommt es vor, dass mal eine Summe nicht stimmt, weil ich vergaß, eine Datei auf meinen Server zu kopieren.

In der Zusammenfassung im Prüffenster sehe ich nun: es hat x Fehler gegeben. Aha. Ich finde es umständlich und auch etwas lästig, in der entsprechend der Dateianzahl langen Liste nun nach der entsprechenden Zeile/Datei zu suchen, die eine falsche CRC-Summe hat, um rauszufinden, welche Datei ich vergessen habe.

Deshalb mein Vorschlag:
Zwei zusätzliche Buttons in den Dialog einbauen, mit denen man zwischen den Fehlern navigieren/springen kann, so in der Art "Nächster Fehler" und "Vorheriger Fehler". Das würde die Arbeit mit Fehlern bei Prüfsummen deutlich erleichtern.

MfG Dalai

PS: Der PE Builder von Bart hat eine solche Funktion übrigens für das Erstellen von BartPE.
Last edited by Dalai on 2011-06-27, 14:29 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Gute Idee, nehme ich auf meine Wunschliste!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Danke fürs Einbauen dieser Funktion in TC8! Auch wenn ich mir die Buttons etwas größer vorstellte (analog zu den beiden bislang existierenden), denke ich, dass ich damit leben kann - und andere Leute bestimmt auch ;).

Es scheint aber in der x64-Version ein Fokus-Problem zu geben, um diese beiden Buttons zu erreichen. In der x86-Version funktioniert Shift+Tab, in der x64-Version nicht. Überhaupt sieht es zu häufig so aus, als liege der Fokus auf dem Schließen-Button, obwohl das nicht so ist. Schwierig zu erklären...

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Danke, ich kann das Problem nachvollziehen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das Fokusproblem scheint behoben zu sein. Danke!

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply