packen mit ext. WinRar, Fenster poppt dauernd auf
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 18
- Joined: 2011-08-13, 15:36 UTC
packen mit ext. WinRar, Fenster poppt dauernd auf
Hallo,
habe schon gegoogelt, bin aber wohl der Erste mit dem nervigen Prob.
U.a. sichere ich meine Datenpart. mit ca. 10GB über TC mit WinRar. Angehakt "Archiv auf mehrere..." und "erzeuge sep. Archive, eins per Datei". Jedes Mal, wenn ein Neues Archiv wg. nächstem Ordner angelegt wird, poppt das WinRar Fenster in den Vordergrund. Habe dort schon einiges abgehakt - kein Erfolg. WinRar alleine bleibt schön im Hintergrund.
Weiß jemand Abhilfe?
Gruß
habe schon gegoogelt, bin aber wohl der Erste mit dem nervigen Prob.
U.a. sichere ich meine Datenpart. mit ca. 10GB über TC mit WinRar. Angehakt "Archiv auf mehrere..." und "erzeuge sep. Archive, eins per Datei". Jedes Mal, wenn ein Neues Archiv wg. nächstem Ordner angelegt wird, poppt das WinRar Fenster in den Vordergrund. Habe dort schon einiges abgehakt - kein Erfolg. WinRar alleine bleibt schön im Hintergrund.
Weiß jemand Abhilfe?
Gruß
Re: packen mit ext. WinRar, Fenster poppt dauernd auf
Entweder WinRAR direkt benutzen oder Optionschonwiederanmelden wrote:Weiß jemand Abhilfe?
deaktivieren."erzeuge sep. Archive, eins per Datei"
Die Ursache liegt darin, dass TC für jedes Verzeichnis eine Instanz des jeweiligen Packers startet - und neu gestartete Programme erscheinen nunmal im Vordergrund. WinRAR selbst kann das für sich regeln und ein Archiv pro Verzeichnis erstellen, ohne eine weitere Instanz zu starten.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 18
- Joined: 2011-08-13, 15:36 UTC
Der WinRAR-Schalter -IBCK schafft Abhilfe.
Einfach " -ibck" dem Archivnamen (Eingabezeile beginnend mit "rar:") hinten hinzufuegen.WinRAR Hilfe wrote:Schalter -IBCK - WinRAR im Hintergrund ausführen
Beim Beginn eines Archivoperation wird WinRAR in den System-Tray minimiert (als Icon rechts unten in die Taskleiste).
Dieser Schalter entspricht in der Benutzeroberfläche von WinRAR der Option "Archivierung im Hintergrund" im Dialog "Archivname und Archivparameter einstellen".
-
- Junior Member
- Posts: 18
- Joined: 2011-08-13, 15:36 UTC
2norfie²
Mmh, nett!
Man beachte aber, dass dadurch die Priorität des WinRAR-Prozesses herabgesetzt wird. Sollte man also neben dem Packen noch weitere CPU-lastige Sachen laufen haben, bekommt WinRAR weniger CPU-Zeit als wenn diese Sachen nicht liefen.
MfG Dalai
Mmh, nett!
Man beachte aber, dass dadurch die Priorität des WinRAR-Prozesses herabgesetzt wird. Sollte man also neben dem Packen noch weitere CPU-lastige Sachen laufen haben, bekommt WinRAR weniger CPU-Zeit als wenn diese Sachen nicht liefen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Kommt darauf an, welchen Hintergrund man meintnorfie² wrote:Nicht mehr als, wenn man WinRAR manuell in den Hintergrund schiebt.Man beachte aber, dass dadurch die Priorität des WinRAR-Prozesses herabgesetzt wird.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 18
- Joined: 2011-08-13, 15:36 UTC
Die Krönung
Meine Herren!
Hintergrundaktivität groß oder nicht - Bei diesem Rechner
-------------------------------------------------------------------------------------
Komplettsystem Core 2 Quad Q9550, ECS G31 T-M, 4096 MB DDR2, 250 GB SATA II, DVD, VGA, Miditower mit 420W und FrontUSB/LAN(DSL Ready)/Audio/USB2.0, Anschlüsse : USB 2.0, 7.1 Sound, LAN10/100, 1x seriell, 1x paralell
-------------------------------------------------------------------------------------
brauche ich mir keine Gedanken darüber zu machen (im Mz´10 für 410,- im Internet geschossen). Meinen 1. Rechner überhaupt mit so einem Motor bei einem zugegeben etwas schwächlichen Fahrwerk. Ich habs nicht bereut.
Viel ergiebiger ist die Antwort auf meine Anregung (manipuliertes jpg mit einem zusätzlichen Kästchen für "im Hintergrund ausführen") an den Support:
Christian Ghisler antwortete: "Danke für den Vorschlag! Es sollte reichen, das in der rar-ini-Datei einzutragen, oder in den Total Commander-Einstellungen hinter dem RAR-Programmnamen"
Also bei mir TC/Konfigurieren/Packer/rar:
E:\XPgmSoft\WinRAR\WinRAR.exe -ibck
Schöne Grüße
schonwiederanmelden
Hintergrundaktivität groß oder nicht - Bei diesem Rechner
-------------------------------------------------------------------------------------
Komplettsystem Core 2 Quad Q9550, ECS G31 T-M, 4096 MB DDR2, 250 GB SATA II, DVD, VGA, Miditower mit 420W und FrontUSB/LAN(DSL Ready)/Audio/USB2.0, Anschlüsse : USB 2.0, 7.1 Sound, LAN10/100, 1x seriell, 1x paralell
-------------------------------------------------------------------------------------
brauche ich mir keine Gedanken darüber zu machen (im Mz´10 für 410,- im Internet geschossen). Meinen 1. Rechner überhaupt mit so einem Motor bei einem zugegeben etwas schwächlichen Fahrwerk. Ich habs nicht bereut.
Viel ergiebiger ist die Antwort auf meine Anregung (manipuliertes jpg mit einem zusätzlichen Kästchen für "im Hintergrund ausführen") an den Support:
Christian Ghisler antwortete: "Danke für den Vorschlag! Es sollte reichen, das in der rar-ini-Datei einzutragen, oder in den Total Commander-Einstellungen hinter dem RAR-Programmnamen"
Also bei mir TC/Konfigurieren/Packer/rar:
E:\XPgmSoft\WinRAR\WinRAR.exe -ibck
Schöne Grüße
schonwiederanmelden
-
- Junior Member
- Posts: 18
- Joined: 2011-08-13, 15:36 UTC
Fazit für die Nachwelt:
Gegen das Aufpoppen bei "Erzeugen separater Archive" und Abbruch bei "geöffneten(gemeinsam genutzten) Dateien" gibt es in den Tiefen der Bedienungsstruktur von WinRar die Lösung. Zu finden unter:
WinRar/Optionen/Einstellungen/Komprimierung/Standard festlegen/Erweitert/im Hintergrund ausführen bzw. /Backup/gemeinsam genutzte Dateien öffnen.
Grüße
schonwiederanmelden
Gegen das Aufpoppen bei "Erzeugen separater Archive" und Abbruch bei "geöffneten(gemeinsam genutzten) Dateien" gibt es in den Tiefen der Bedienungsstruktur von WinRar die Lösung. Zu finden unter:
WinRar/Optionen/Einstellungen/Komprimierung/Standard festlegen/Erweitert/im Hintergrund ausführen bzw. /Backup/gemeinsam genutzte Dateien öffnen.
Grüße
schonwiederanmelden