TC 8.0 beta2 / Äh wie 64Bit für XP?? & Was ist Wirklich
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TC 8.0 beta2 / Äh wie 64Bit für XP?? & Was ist Wirklich
Bin ich zu Beschränkt um das zu kapieren??
Lt. Download seite....
# 32-bit (Windows 95 up to Windows 7, 32-bit AND 64-bit!)
# 64-bit (Windows XP,Vista and 7, ONLY 64-bit!)
Ich habe Win XP Prof. (2002) das ist doch ein 32 bit System
wieso soll ich da das #64-bit nehmen, geht doch auch garnicht, Oder?
und des weiterren
Was ist wirklich Neu bei TC8 im Vergleich zu TC 7.56a
Lohnt sich der Umstieg auf TC8 (wenn, Alpha)
Gruß
Laurin
Lt. Download seite....
# 32-bit (Windows 95 up to Windows 7, 32-bit AND 64-bit!)
# 64-bit (Windows XP,Vista and 7, ONLY 64-bit!)
Ich habe Win XP Prof. (2002) das ist doch ein 32 bit System
wieso soll ich da das #64-bit nehmen, geht doch auch garnicht, Oder?
und des weiterren
Was ist wirklich Neu bei TC8 im Vergleich zu TC 7.56a
Lohnt sich der Umstieg auf TC8 (wenn, Alpha)
Gruß
Laurin
#33304 Personal license
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
Re: TC 8.0 beta2 / Äh wie 64Bit für XP?? & Was ist Wirk
Die 32-Bit Version des TC, lässt sich auf den Betriebssystemen W95 bis W7 installieren und nutzen.Laurin wrote:Lt. Download seite....
# 32-bit (Windows 95 up to Windows 7, 32-bit AND 64-bit!)
Auch, und insbesondere, wenn das Betriebssystem selber 64Bit ist (XP x64, Vista x64, Win7 x64)
Die 64-bit Version lässt sich ausschließlich auf einem 64-Bit Betriebssystem installieren.# 64-bit (Windows XP,Vista and 7, ONLY 64-bit!)
Hat ja auch niemand gesagt, oder?Ich habe Win XP Prof. (2002) das ist doch ein 32 bit System
wieso soll ich da das #64-bit nehmen, geht doch auch garnicht, Oder?
Die wesentliche Neuerung ist die 64Bit-Version.Was ist wirklich Neu bei TC8 im Vergleich zu TC 7.56a
Ansonsten History80.txt
oder "F1->Was ist Neu in dieser Version?"
Okay, das war jetzt unfair, da du ja gerade entscheiden möchtest ob die Installation sich für dich lohnt.
Darum mal kurz zitiert:
Neue Funktionen und Korrekturen in Total Commander 8.0 beta 2:
- Diese Version korrigiert Fehler, es gibt keine größeren neuen Funktionen
- Siehe history.txt für eine Liste aller Erweiterungen und Korrekturen.
Neue Funktionen und Korrekturen in Total Commander 8.0 beta 1:
- Dies ist die erste 64-bit-Version von Total Commander. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es auch eine 32-bit-Version geben. 64-bit-Programme können nur 64-bit-Bibliotheken (dlls) laden. Da alle Plugins dlls sind, müssen diese auch nach 64-bit konvertiert werden. Deshalb ist es nicht empfehlenswert, diese Version für die tägliche Arbeit zu verwenden, bis die meisten Plugins ebenfalls nach 64 bit konvertiert wurden.
- Verbesserte Fortschrittsdialogbehandlung: Der Fortschritt wird nun asynchron angezeigt, so dass er keine Dateioperationen mehr bremsen kann. Besonders das Kopieren, Verschieben und Löschen von vielen kleinen Dateien sollte nun viel schneller ablaufen. Außerdem wird neu die Anzahl und Größe der Kopierten sowie aller zu kopierenden Dateien angezeigt.
- Lister: Anzeigen von jpg-, gif- und png-Bildern ohne Plugins
- Suchfunktion: Im Feld "Suchen in" kann eine Listendatei angegeben werden, und zwar wie folgt: @c:\path\searchfile.txt. Die Datei muss einen Datei- oder Verzeichnisnamen pro Zeile enthalten, absolut oder relativ zum Ort der Listendatei.
- Verbesserungen im Mehrfach-Umbenenntool: Erlaubnis von Verzeichnistrennzeichen (Backslash) im Namensfeld, erzeugt direkt Unterordner zum Verschieben von Dateien
- Anzeigen der neuen Symbole von Windows Vista/7 im Baum zum Auf-/Zuklappen von Verzeichnissen
- Direktes Kopieren von Dateien von FTP-Verbindungen oder virtuellen Ordnern (wie dem Desktop) auf Dateisystem-Plugins
- "Alle überspringen" in der Funktion "Kopieren als Administrator"
- Neue Explorermethode von Windows 7 zur Anzeige von Dateidatum und -zeit benutzen (keine Änderung bei Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit). Kann via wincmd.ini (NewTimeZoneMethod) geändert werden.
- Siehe history.txt für eine Liste aller Erweiterungen und Korrekturen.
Beta, nicht Alpha!Lohnt sich der Umstieg auf TC8 (wenn, Alpha)
Sollte jeder für sich entscheiden.
Gruß
Holger
Last edited by HolgerK on 2011-09-28, 20:57 UTC, edited 1 time in total.
- Herr Mann
- Power Member
- Posts: 574
- Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
- Location: Niedersachsen, Deutschland
Wenn ich jetzt gemein wäre, dann wurde ich Dieter Nuhr zitieren.
Also, da du ja gezeigt hast, das du nicht wirklich sooo viel Ahnung hast - was ja nicht schlimm ist, dafür hast du sicher andere Qualitäten
- würde ich dir empfehlen auf die Finale Version vom TotalCommander 8 zu warten und diese dann in der 32bit Version zu installieren.
Und ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Entwicklungsstadium_%28Software%29
Also, da du ja gezeigt hast, das du nicht wirklich sooo viel Ahnung hast - was ja nicht schlimm ist, dafür hast du sicher andere Qualitäten

Und ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Entwicklungsstadium_%28Software%29
Re: TC 8.0 beta2 / Äh wie 64Bit für XP?? & Was ist Wirk
Hallo,
. Für Oldtimer-Betriebssysteme muss man auch die passende Software nehmen.
- die Stabilität (unter 64 Bit)
- 64Bit Version
und vieles mehr, aber unter der Haube!
Ich verwende TC schon seit Windows 3.1 und wenn erhältlich, auch in Betaversionen. Damit machte ich immer ausgezeichnete Erfahrungen und echte Probleme gab es nie mit den Betaversionen. Als neugieriger Typ verwende ich auch von anderen Programmen gerne die neuesten Betaversionen, bei einem Programm bin ich auch Betatester für den Hersteller.
Ohne etwas bessere PC-Kenntnisse würde ich aber Betaversionen nicht empfehlen und abwarten, bis die offiziellen Versionen erscheinen. Den Programmherstellern fehlt nämlich die Zeit, um alle Anfängerfragen im Zusammenhang mit Betaversionen zu beantworten, weil sie genügend zu tun haben mit der Beseitigung von kleineren Bugs.
In Deinem Fall solltest Du Dir den Kopf noch nicht zerbrechen über Alpha, Beta 1 oder Beta 2. Das Betriebssystem erneuern wäre da wesentlich Sinnvoller, im Minimum auf XP SP3, wenn das noch nicht geschehen ist.
Freundliche Grüsse
Gian
Ich finde, besser kann man das nicht mehr beschreiben. 32Bit läuft immer, auch unter 64Bit, 64Bit jedoch nur auf 64Bit Systemen. Nur auf Windows 64Bit Systemen kann man von den Vorteilen von 64Bit Programmen auch profitieren.Laurin wrote:Bin ich zu Beschränkt um das zu kapieren??
Lt. Download seite....
# 32-bit (Windows 95 up to Windows 7, 32-bit AND 64-bit!)
# 64-bit (Windows XP,Vista and 7, ONLY 64-bit!)
Ich habe Win XP Prof. (2002) das ist doch ein 32 bit System
Für Dich nicht, für mich und die meisten anderen schonLaurin wrote:wieso soll ich da das #64-bit nehmen, geht doch auch garnicht, Oder?

- die Geschwindigkeit (unter 64Bit)Laurin wrote:und des weiterren
Was ist wirklich Neu bei TC8 im Vergleich zu TC 7.56a
Lohnt sich der Umstieg auf TC8 (wenn, Alpha)
- die Stabilität (unter 64 Bit)
- 64Bit Version
und vieles mehr, aber unter der Haube!
Ich verwende TC schon seit Windows 3.1 und wenn erhältlich, auch in Betaversionen. Damit machte ich immer ausgezeichnete Erfahrungen und echte Probleme gab es nie mit den Betaversionen. Als neugieriger Typ verwende ich auch von anderen Programmen gerne die neuesten Betaversionen, bei einem Programm bin ich auch Betatester für den Hersteller.
Ohne etwas bessere PC-Kenntnisse würde ich aber Betaversionen nicht empfehlen und abwarten, bis die offiziellen Versionen erscheinen. Den Programmherstellern fehlt nämlich die Zeit, um alle Anfängerfragen im Zusammenhang mit Betaversionen zu beantworten, weil sie genügend zu tun haben mit der Beseitigung von kleineren Bugs.
In Deinem Fall solltest Du Dir den Kopf noch nicht zerbrechen über Alpha, Beta 1 oder Beta 2. Das Betriebssystem erneuern wäre da wesentlich Sinnvoller, im Minimum auf XP SP3, wenn das noch nicht geschehen ist.
Freundliche Grüsse
Gian
Ich spotte ja auch gerne über Leute die weniger Ahnung haben aber
was gian von sich gibt is kompletter Müll - 64Bit ist NICHT schneller als 32Bit.
Zweitens sollte der einfache anweder bei 32Bit bleiben bis es auch all die Plugins für 64Bit gibt.
Und Windows XP reicht vollkommen aus Windows 7 64Bit bietet aus der Möglichkeit mehr Speicher zu verwenden NICHTS was den Umstieg NÖTIG macht. Und Windows Vista oder 7 bieten nix was ein Upgrade nötig macht im Gegenteil sie verschlingen mehr Platz und Performance.
Persönlicher Hinweis zu TC 64Bit - im Moment - vom Beta Status abgesehen - ist er nicht wirklich zu gebrauchen da es von all den 32Bit Plugins so gut wie KEINE 64Bit Umsetzungen gibt.
was gian von sich gibt is kompletter Müll - 64Bit ist NICHT schneller als 32Bit.
Zweitens sollte der einfache anweder bei 32Bit bleiben bis es auch all die Plugins für 64Bit gibt.
Und Windows XP reicht vollkommen aus Windows 7 64Bit bietet aus der Möglichkeit mehr Speicher zu verwenden NICHTS was den Umstieg NÖTIG macht. Und Windows Vista oder 7 bieten nix was ein Upgrade nötig macht im Gegenteil sie verschlingen mehr Platz und Performance.
Persönlicher Hinweis zu TC 64Bit - im Moment - vom Beta Status abgesehen - ist er nicht wirklich zu gebrauchen da es von all den 32Bit Plugins so gut wie KEINE 64Bit Umsetzungen gibt.
Hoecker sie sind raus!
In der Regel sollte es allerdings auch nicht langsamer sein.64Bit ist NICHT schneller als 32Bit
Wenn es den wirklich gibt, dann weiß er vielleicht noch nicht mal was ein Plugin ist.der einfache anweder bei 32Bit bleiben bis es auch all die Plugins für 64Bit gibt

Wenn man gerade mal wieder (neben den üblichen Applikationen wie Office, Browser und mehreren IDE-Instanzen) 3 virtuelle (unter anderem auch XP) Maschinen am laufen hat und der Speicherbedarf über die 8GByte hinweg geht, ist eine 64Bit Betriebssystem nicht nur SCHNELLER sondern auch ein MUSS.64Bit bietet aus der Möglichkeit mehr Speicher zu verwenden NICHTS was den Umstieg NÖTIG macht.
Plugins and addons: devel.+support (English): 64-bit plugins (download list)von all den 32Bit Plugins so gut wie KEINE 64Bit Umsetzungen gibt.
TotalcmdWiki: List of 64-bit plugins
Da tut sich doch einiges.
Und im Bedarfsfall kann man immer noch auf die 32-Bit Version zurückgreifen.
Gruß
Holger
2HolgerK
Seriously? Unterstellen das er nicht weiß was Plugins sind aber sagen das er virtuelle Maschinen benutzt könnte?
Irgendwie schlechte Argumentation....
Und Deine Verlinkten Threads bestätigen meine Aussage oder was meinst Du warum Chris jedem Author 100€ zahlt für Portierung?
Weil er weiß das ein TC ohne Plugins nun mal nix ist.
mal ein Beispiel:
Sind meine benutzen Plugins und davon gibts 1(!) als 64Bit
(imagine) und das obwohl seit Jahren nach 64Bit geschriehen wird.
Seriously? Unterstellen das er nicht weiß was Plugins sind aber sagen das er virtuelle Maschinen benutzt könnte?
Irgendwie schlechte Argumentation....
Und Deine Verlinkten Threads bestätigen meine Aussage oder was meinst Du warum Chris jedem Author 100€ zahlt für Portierung?
Weil er weiß das ein TC ohne Plugins nun mal nix ist.
mal ein Beispiel:
Code: Select all
7zip.wcx
anytag.wdx
anytag.wlx
AudioInfo.wdx
burner.wfx
cbxthumbs.wlx
CHMDir.wcx
cpl.wfx
davplug.wfx
decClipboardFS.wfx
decThumbsDBViewer.wlx
ded.wcx
DevMan.wfx
DiskDirExtended.wcx
DiskInternalsReader.wfx
EventLog.wfx
EventLog.wlx
excellence.wlx
exif.wdx
ext4Plugin.wfx
fileinfo.wlx
fsnetstat.wfx
FTPList.wfx
Gif.wcx
ICLRead.wcx
ICLView.wlx
Imagine.wcx
Imagine.wlx
ImgSize.wdx
IniEd.wlx
ISO.WCX
LinkInfo.wlx
MAKEBAT.WCX
MirandaFS.wfx
mmedia.wlx
mpq.wcx
msi.wcx
nfoviewer.wlx
NokiaFS.wfx
NTFS.WFX
palmdump.wlx
PEViewer.wlx
Privileges.wfx
Process.wfx
registry.wfx
sertransplg.wfx
Services.wfx
Services2.wfx
StartupGuard.wfx
SUPER_WDX.wdx
Syn.wlx
tlister.wlx
Torrent.wdx
Torrent.wlx
TorrentLister.wlx
TotalConsole.wfx
TotalSQX.wcx
ulister.wlx
UnInst.wfx
VERSIONS.WFX
wdx_PdbDiz.wdx
WinWalk.wfx
wisetracker.wlx
wlx_pdbView.wlx
wmdmplug.wfx
xsudoku.wlx
(imagine) und das obwohl seit Jahren nach 64Bit geschriehen wird.
Hoecker sie sind raus!
Also ich finde es erstaunlich, was die Pluginentwickler in den paar Wochen schon geleistet haben. Es gibt schon sehr viele 64 Bit-Plugins und es wird sicher noch besser werden. Reine 32 Bit Plugins, für die es keinen equivalenten Ersatz gibt, werden bis zur finalen Version des TC 8 die Ausnahme werden, wenn die Pluginautoren in dem Tempo weiter machen.
Weder noch. Es kommt drauf an, ob Du die 32-Bit-Variante (bei XP mehr als wahrscheinlich) oder die 64-Bit-Variante von Windows XP benutzt.Ich habe Win XP Prof. (2002) das ist doch ein 32 bit System
Du sollst gar nichts, schon gar nicht irgendwelche Vorabversionen (Beta) benutzen. Dein Missverstaendnis ruehrt wahrscheinlich auch daher, dass Du die Bits in Klammern nicht auf das verwendete Betriebssystem beziehst.wieso soll ich da das #64-bit nehmen, geht doch auch garnicht, Oder?
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
DER einfache Anwender wird sogar ein 64Bit-Office benutzen um 2GByte PowerPoints zu erzeugen.Sir_SiLvA wrote:Seriously? Unterstellen das er nicht weiß was Plugins sind aber sagen das er virtuelle Maschinen benutzt könnte?
Der exemplarische Anwender mit den virtuellen Maschinen (ich meinte mich) weiß auch wie er aus einem 64Bit TC zumindest die 32Bit-Lister Plugins mittels <F3> nutzen kann.
Ich finde es schon erstaunlich in wie kurzer Zeit sich da die Plugin-Autoren einbringen.Und Deine Verlinkten Threads bestätigen meine Aussage
Warten wir doch einfach mal ab wie die Liste in den beiden Links sich weiterentwickelt.
Eine lange Liste von installierten Plugins sagt allerdings noch lange nicht aus, dass man diese auch ständig benötigt, oder nicht auch einige alternative Plugins existieren.
Chris jedem Author 100€ zahlt für Portierung?
US$ 100 um genau zu sein.
Ich weiß den Wert von Pugins ebenfalls zu schätzen, allerdings gibt es auch einige Anwender die keine Plugins benutzen, aber ständig über 64-Probleme stolpern.Weil er weiß das ein TC ohne Plugins nun mal nix ist.
Gruß
Holger
______________________
Brian: "Ihr seid alle verschieden"
Menge: "Ja, wir sind alle verschieden!"
Einzelne Stimme: "Ich nicht."
2norfie²
Im Falle von TotalSQX bin ich darauf angewiesen, dass die externe 64 Biit Bibliothek genausogut funktioniert wie ihr 32 Bit Pendant.
Es wird eben auch Ausnahmen geben. Eine reine Portierung nach 64 Bit ist aber zumeist kein allzu großes Problem.Da bin ich fuer aeltere Plugins, welche in letzter Zeit keine Aktualisierung mehr erfahren haben, weniger optimistisch - z.B. TotalSQX-Packer-Plugin.
Im Falle von TotalSQX bin ich darauf angewiesen, dass die externe 64 Biit Bibliothek genausogut funktioniert wie ihr 32 Bit Pendant.
Falsch, exif.wdx und uLister.wlx sind bereits portiert. Auch an fileinfo.wlx wird gearbeitet.Sir_SiLvA wrote:und davon gibts 1(!) als 64Bit
TC plugins: Autodesk 3ds Max / Inventor / Revit Preview, FileInDir, ImageMetaData (JPG Comment/EXIF/IPTC/XMP), MATLAB MAT-file Viewer, Mover, SetFolderDate, Solid Edge Preview, Zip2Zero and more
Okay dann sinds halt 4 von 65 was immer noch nicht viel isttbeu wrote:Falsch, exif.wdx und uLister.wlx sind bereits portiert. Auch an fileinfo.wlx wird gearbeitet.Sir_SiLvA wrote:und davon gibts 1(!) als 64Bit
- und ich wollte mit meiner Aussage auch weder Dir noch Leftous auf die Füsse treten -
aber ihr beide seid nun mal nicht die einzigen die Plugins schreiben oder
geschrieben haben und von daher wird die anzahl der 64Bit Plugins niemals
mit der der 32Bit Version gleichziehen...
PS: Ich würde auch nicht sagen an fileinfo.wdx wird gearbeitet der Author hat nichtmal ein 64Bit System zum testen und exif.wdx wurde hier http://www.ghisler.com/dplugins.htm#content noch nicht geupdatet...
Hoecker sie sind raus!