Hallo Total Commander Fans,
erst mal an der Stelle DANKE für das unverzichtbare Tool, das ich seit vielen Jahren nutze. Besonderer Fan bin ich vom Mehrfachumbennentool mit RegExp. Super!
Zur Sache: Ich hab wirklich schon mehrere Threads zum Thema "Verzeichnisse Synchronisieren" gelesen. Aber bei mir stimmt irgendwas nicht.
Ich kopier ein und dieselbe Datei ins rechte und linke VZ und sie wird nicht als gleich erkannt. Egal ob "nach Inhalt" und mit "Datum ignorieren". Ich bräuchte die Funktion so oft, konnte sie aber bisher nie nutzen, weil nachweislich gleiche Dateien nicht gefunden werden. Brauch ich ein spezielles Plugin dafür? Ich hab nun den Test gemacht und 2 Kopien der selben Datei auf zwei Systemen mit TC 7.56a verglichen: 0 Gleiche gefunden. Sicherheitshalber nochmal per Win7 commandline "fc /b datei1 datei2" nachgeprüft. Die Dinger SIND GLEICH!
Irgendwie bin ich zu blöd?! Was mach ich falsch?
Danke & Grüße,
SMonNET
Verzeichnisse Synchronisieren - gleiche werden nicht erkannt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Lässt du denn die gleichen Dateien auch anzeigen? Ist also der Button mit dem = drauf eingedrückt/aktiviert? Sind wird das nix.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Problem erkannt - aber leider nicht gelöst: Name ignorieren!
Hallo Dalai,
danke für die schnelle Antwort.
"Ja", ich lass alle anzeigen (2x Pfeil + ungleich + gleich) und hab "nach Inhalt" und "Datum ignorieren" aktiv. Die Knöpfe "doppelte" und "einzelne" sind gedrückt.
(...) ojeh...ich habs wohl kapiert!
Mein Wunschdenken war wohl stärker als die Logik.
Die Files rechts und links können wohl wirklich nur gleich sein, wenn auch IMMER DER NAME GLEICH ist. Dann funktioniert es. Allein der name "File1" und "File1 - Kopie" hat ausgereicht, dass sie als ungleich erkannt wird.
Das ist zwar strenggenommen irgendwie logisch, aber leider nicht der Anwendungsfall, den ich sehr häufig habe. Ich wollte zwei Verzeichnisse abgleichen, in denen mehrere inhaltliche Dubletten drin sind, die aber unterschiedliches Datum (wegen Transfer FtP o.ä.) und andere Namen tragen (irgendwann mal umbenannt). Dafür wäre es meistens noch nicht mal nötig den Inhalt zu vergleichen, sondern die Anzahl an Bytes wären ausreichend, dann geht es schneller (sofern man eh davon ausgeht, dass bestimmte Files Dubletten sind, aber keine Lust hat alle in ein VZ zu kopieren und im Explorer per Größe-Sortierung Übereinstimmungen zu suchen.
SEHR SCHADE! Das scheint wohl mit "Verzeichnisse Synchronisieren" nicht zu gehen. ODER? Gibt's einen Weg sowas mit dem TC zu machen? Ich bräuchte das halt auch für Unterverzeichnisse. Also einen Baum mit einem anderen vergleichen und dann Dubletten (Byteidentische oder nur Größenidentische) rauswerfen.
Meine Anwendung:
- Sicherungen je Projekt ein ZIP/VZ, die ich alle paar Monate manuell update (=drüberkopieren und "alle "namens"-gleichen überspringen).
(ja, schon klar, da gibts bessere Methoden)
- 2 MP3-oder Film-Verzeichnisse, wo Titel anders benamst sind "Interpret - Titel" und umgekehrt oder "Filmname mit/ohne IMDBID oder Jahr"
usw...
Gibts da ne Lösung im TC?
Eigentlich würde ja ein Feld mit "NAMEN IGNORIEREN" ausreichen, das wäre ideal!!!
Danke & Grüße,
SMonNET
danke für die schnelle Antwort.
"Ja", ich lass alle anzeigen (2x Pfeil + ungleich + gleich) und hab "nach Inhalt" und "Datum ignorieren" aktiv. Die Knöpfe "doppelte" und "einzelne" sind gedrückt.
(...) ojeh...ich habs wohl kapiert!
Mein Wunschdenken war wohl stärker als die Logik.
Die Files rechts und links können wohl wirklich nur gleich sein, wenn auch IMMER DER NAME GLEICH ist. Dann funktioniert es. Allein der name "File1" und "File1 - Kopie" hat ausgereicht, dass sie als ungleich erkannt wird.
Das ist zwar strenggenommen irgendwie logisch, aber leider nicht der Anwendungsfall, den ich sehr häufig habe. Ich wollte zwei Verzeichnisse abgleichen, in denen mehrere inhaltliche Dubletten drin sind, die aber unterschiedliches Datum (wegen Transfer FtP o.ä.) und andere Namen tragen (irgendwann mal umbenannt). Dafür wäre es meistens noch nicht mal nötig den Inhalt zu vergleichen, sondern die Anzahl an Bytes wären ausreichend, dann geht es schneller (sofern man eh davon ausgeht, dass bestimmte Files Dubletten sind, aber keine Lust hat alle in ein VZ zu kopieren und im Explorer per Größe-Sortierung Übereinstimmungen zu suchen.
SEHR SCHADE! Das scheint wohl mit "Verzeichnisse Synchronisieren" nicht zu gehen. ODER? Gibt's einen Weg sowas mit dem TC zu machen? Ich bräuchte das halt auch für Unterverzeichnisse. Also einen Baum mit einem anderen vergleichen und dann Dubletten (Byteidentische oder nur Größenidentische) rauswerfen.
Meine Anwendung:
- Sicherungen je Projekt ein ZIP/VZ, die ich alle paar Monate manuell update (=drüberkopieren und "alle "namens"-gleichen überspringen).
(ja, schon klar, da gibts bessere Methoden)
- 2 MP3-oder Film-Verzeichnisse, wo Titel anders benamst sind "Interpret - Titel" und umgekehrt oder "Filmname mit/ohne IMDBID oder Jahr"
usw...
Gibts da ne Lösung im TC?
Eigentlich würde ja ein Feld mit "NAMEN IGNORIEREN" ausreichen, das wäre ideal!!!
Danke & Grüße,
SMonNET
Nach welchem Kriterium sollte sonst verglichen werden? Wenn man Prüfsummen oder sonstwas als Anhaltspunkt nähme, wäre der Vergleichsaufwand erheblich höher und damit die dafür benötigte Zeit. Da der TC sonst dateibasiert arbeitet (im Gegensatz zum Explorer an einigen Stellen), ist es doch nur logisch, wenn er das auch hier tut.SMonNET wrote:Die Files rechts und links können wohl wirklich nur gleich sein, wenn auch IMMER DER NAME GLEICH ist.
Schau dir mal die Suche im TC (Alt+F7) an, Register Erweitert > Suche nach doppelten Dateien. Das geht aber auch nur dann, wenn die Dateien im selben Verzeichnis liegen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
ok, danke! Die Funktion in der Suche mit doppelten Dateien hab ich auch schon mal gesehen. Schade, ich kenne bislang nämlich auch kein anderes Tool, mit dem man zwei Bäume auf diese Weise abgleichen kann.
Es wäre trotzdem super, wenn die Option "Name ignorieren" für eine zukünftige Version als FEATURE REQUEST aufgenommen werden könnte. Ich bin sicher nicht der einzige der das braucht. (soll ich das irgendwo im Forum eintragen)
Das würde für die Implementierung dann heißen:
WENN "NAME IGNORIEREN" UND NICHT "NACH INHALT" DANN BYTEGRÖßE VERGLEICHEN
Natürlich könnte die Realisierung dadurch etwas aufwändiger werden als jetzt, weil man in dem Fall immer "JEDE LINKS" mit "JEDER RECHTS" vergleichen muss. Das wäre allerdings nur für "NACH INHALT" wirklich zeitaufwändig, wo ja ohnehin beim ersten, abweichenden Byte zur nächsten übergegangen wird?!
Danke nochmal & Grüße,
Martin.
Es wäre trotzdem super, wenn die Option "Name ignorieren" für eine zukünftige Version als FEATURE REQUEST aufgenommen werden könnte. Ich bin sicher nicht der einzige der das braucht. (soll ich das irgendwo im Forum eintragen)
Das würde für die Implementierung dann heißen:
WENN "NAME IGNORIEREN" UND NICHT "NACH INHALT" DANN BYTEGRÖßE VERGLEICHEN
Natürlich könnte die Realisierung dadurch etwas aufwändiger werden als jetzt, weil man in dem Fall immer "JEDE LINKS" mit "JEDER RECHTS" vergleichen muss. Das wäre allerdings nur für "NACH INHALT" wirklich zeitaufwändig, wo ja ohnehin beim ersten, abweichenden Byte zur nächsten übergegangen wird?!
Danke nochmal & Grüße,
Martin.