Mehrfach-Umbenenntool

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
poi
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2004-01-28, 01:05 UTC

Mehrfach-Umbenenntool

Post by *poi »

Hallo.

Ich bin überrascht wie gut das Tool angenommen wird, ist es doch aus einer kleinen Bitte von mir entstanden. :lol: siehe Beitrag.

Was mir nun noch fehlt oder nicht behagt möchte ich einmal zur Diskussion stellen.

Wünsche:
In der Umbenennmaske: Dateiname ist es nicht möglich, mit den Pfeil-Steuertasten in den vorhandenen Einträgen zu scrollen. Das würde mir die Arbeit enorm erleichtern! Bei weit über 30.000 Dateien und 5-20 fachem Gebrauch per Sitzung ist das schon nötig. 8)

Hindernisse:
Wenn ich den Namensteil "[N#-#]Teil" benutze, kommt neuerdings ein Eingabefeld der momentan markierten Zeile. Diese Funktion ist insofern überflüssig, als das sie keine Änderungen in dem Popup" zulässt. Könnte ich dort zus. meine altgewohnten Eingaben tätigen wäre es klasse. So ist die neue Aufmachung eher als Nachteil zu sehen.

Alles in allem übersteigt die Fähigkeit des Umbenenntools mittlerweile alles was ich mir damals vorstellte!

Dicken Dank! :D
Poi
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

ist es doch aus einer kleinen Bitte von mir entstanden.
Du warst sicherlich nicht der einzige. War sowas nicht auch in der Umfrgae von eineiger Zeit zu sehen?

n der Umbenennmaske: Dateiname ist es nicht möglich, mit den Pfeil-Steuertasten in den vorhandenen Einträgen zu scrollen.
Versuche mal Str-Runter und Alt-Runter.

Diese Funktion ist insofern überflüssig, als das sie keine Änderungen in dem Popup" zulässt.
Sie dient dazu um einen Bereich im Dateinamen zu selektieren, nicht den Namen selbst.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
poi
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2004-01-28, 01:05 UTC

Post by *poi »

Du warst sicherlich nicht der einzige. War sowas nicht auch in der Umfrgae von eineiger Zeit zu sehen?
Doch... wenn ich dir sage wieviele JAHRE das her ist. Evtl. erinnert sich Christian ja daran. Hehe... denke eher nicht. (Siehe auch Beitrag)
Versuche mal Str-Runter und Alt-Runter.
Agggghhhhhh... geht doch! Geht doch! :?
Sie dient dazu um einen Bereich im Dateinamen zu selektieren, nicht den Namen selbst.
:oops: :oops: :oops: Wischoh bin isch schoo blöde?!
Danke! Beim Besten Willen, darauf wäre ich nie gekommen... und ich habe doch die Hilfe studiert und im Forum gestöbert. Deshalb habe ich mich ja extra auch mal angemeldet.

Uff!

Naja, dann gibt es ja nix mehr zu meckern. :wink:

Tx!
Poi
User avatar
poi
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2004-01-28, 01:05 UTC

Post by *poi »

Sie dient dazu um einen Bereich im Dateinamen zu selektieren, nicht den Namen selbst.
Das ist nach ausführlichem Gebrauch einfach die BESSERE Idee! Lässt sich super mit arbeiten!

:idea: Kann man in diesem Auswahlpopup die Möglichkeit schaffen, einen Schalter "weiter" zu integrieren, der die derzeitg gemachte Auswahl oben links einsetzt und die Selektion sofort danach wieder zur Verfügung stellt? Sehr oft kommt es vor, dass ich mehrere Bereiche selektiere.

Klar ist das jetzt schon eine enorme Erleichterung gegenüber der manuellen Eintragung, dann würde es aber PERFEKT sein. 8)

Was mir an dem Tool noch aufstösst ist, dass man das Tool immer erst beenden und neu starten muss, wenn man seine Aktion rückgängig gemacht hat. Kann man das leicht abändern?

Tx![/i]
Poi
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

In der Umbenennmaske: Dateiname ist es nicht möglich, mit den Pfeil-Steuertasten in den vorhandenen Einträgen zu scrollen.
Wie bereits geschrieben wurde ist das schon möglich, aber nur mit Strg oder Alt. Das habe ich extra so gemacht, weil sich viele User beklagt hatten, dass sie einen komplexen String eingegeben hatten, und diesen durch versehentliches Drücken auf eine Pfeiltaste verloren hatten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
poi
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2004-01-28, 01:05 UTC

Post by *poi »

Kann ich nachvollziehen.

Als ich damals nachgefragt hatte, war es nicht möglich. Ich habe erst vor Kurzem dieses Forum entdeckt ... aus Zeitmangel oder geringer Priorität ... jedenfallst ist es jetzt besser mit der Kommunikation.

Einige Kleinigkeiten haben sich nun in Luft aufgelöst, ohne dich direkt anzuschreiben. Ist doch auch was, oder? :lol:

Tx!
Poi
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Post by *Pagefox »

Es geht auch mit Shift + Pfeiltaste Raub bzw.Runter
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
Post Reply