Die Suchbegriffe in "Suchen... ALT+F7" und die "DOS-Kommandos" in der unten stehenden Kommandozeilen-Leiste des TC werden permanent gespeichert.
Wie kann ich diesen Cache komplett löschen?
Cache von Suchen und Kommandozeile
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- JochenPankow
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2011-10-14, 23:34 UTC
Cache von Suchen und Kommandozeile
Erst wenn in Deutschland alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt
Öffne die Datei WinCmd.Ini
(wo sie ist erfährst Du über den Menu-Punkt -> Info -> Über TC)
a) Die Suche-Daten werden gespeichert in den Abschnitten
[SearchIn], [SearchName] und [SearchText]
b) Kommandozeile wird gespeichert unter:
[Command line history]
und dort löschst Du das gewünschte.
Noch einfacher geht das ganze mit den TC Ultra Editoren die es hier gibt:
http://sites.google.com/site/ultratceditors/ultra_tc_editors
Und von diesen dann den History Editor benutzen und das gewünschte löschen
(wo sie ist erfährst Du über den Menu-Punkt -> Info -> Über TC)
a) Die Suche-Daten werden gespeichert in den Abschnitten
[SearchIn], [SearchName] und [SearchText]
b) Kommandozeile wird gespeichert unter:
[Command line history]
und dort löschst Du das gewünschte.
Noch einfacher geht das ganze mit den TC Ultra Editoren die es hier gibt:
http://sites.google.com/site/ultratceditors/ultra_tc_editors
Und von diesen dann den History Editor benutzen und das gewünschte löschen
Hoecker sie sind raus!
Re: Cache von Suchen und Kommandozeile
Zum einmaligen Löschen siehe Beitrag von Sir_Silva. Zum permanenten Löschen oder besser gesagt zum Verhindern des Anlegens der History: Einstellungen > Operation > Speichern beim Beenden > Alte Kommandozeilen.JochenPankow wrote:in der unten stehenden Kommandozeilen-Leiste des TC werden permanent gespeichert.
Um das Anlegen der Such-History zu verhindern, müsste man die von Sir_Silva genannten Abschnitte in eine andere INI umleiten und diese schreibschützen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- JochenPankow
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2011-10-14, 23:34 UTC
Danke für die tolle Erklärung hat mir bei meinem Problem sehr geholfen!Sir_SiLvA wrote:Öffne die Datei WinCmd.Ini
(wo sie ist erfährst Du über den Menu-Punkt -> Info -> Über TC)
a) Die Suche-Daten werden gespeichert in den Abschnitten
[SearchIn], [SearchName] und [SearchText]
b) Kommandozeile wird gespeichert unter:
[Command line history]
und dort löschst Du das gewünschte.
Noch einfacher geht das ganze mit den TC Ultra Editoren die es hier gibt:
Und von diesen dann den History Editor benutzen und das gewünschte löschen