Suchen nach Dateien mit leerem Tag

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
verthh
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-10-19, 15:15 UTC

Suchen nach Dateien mit leerem Tag

Post by *verthh »

Hallo!

Ich habe im Forum nichts über mein Problem gefunden:

Ich suche eine elegante Lösung um alle Dateien mit leerem "title" tag zu finden. Dafür habe ich die Suchfunktion benutzt (z.B. *.mp3) und bei "Plugins" das "media" Plugin ausgewählt. Bei Eigenschaften habe ich title eingestellt. Leider hat jede Kombination von "OP" und "Wert" sich als untauglich bewiesen um leere Tags aufzustöbern.


Habt Ihr da eine Idee?


Danke, verthh
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich habe ebenfalls keine Idee, warum das nicht funktioniert:

Code: Select all

audioinfo | Titel | !RegEx | [A-Za-z0-9]
Auch mit dem genannten Plugin media funktioniert es nicht. Verstehen tue ich das nicht.

Das einfachste wird wohl sein, eine benutzerdef. Spaltenansicht zu erstellen und nach der Spalte "Titel" zu sortieren - die Dateien mit leerem Titel landen dann an einem Ende der Liste.

Ergänzung:
Für den Fall, dass die fraglichen MP3s gar keine Tags haben (und nicht nur keinen Titel), bietet sich folgendes an:

Code: Select all

audioinfo | Full text | RegEx | ^$
Ergänzung:
Nach näherer Untersuchung scheint die Methode mit "Full text" sogar nur auf einen leeren Titel (trotz vorhandenem Interpret) zuzutreffen. Keine Ahnung, warum das so ist, aber ich denke, das hilft dir ;).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
verthh
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-10-19, 15:15 UTC

Post by *verthh »

@Dalai:

Danke! audioinfo / full text / ^$ funzt, zumindest kommen sinnvolle Treffer raus! Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob ich alle Dateien damit erreiche.

Die "Spaltenlösung" hatte ich auch schon umgesetzt, ist aber für große Verzeichnisse eher ungeeignet.


Danke jedenfalls,

verthh
Post Reply