Dos Kommandos per Button aufrufen

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Dos Kommandos per Button aufrufen

Post by *Sheepdog »

Wie kann ich die internen Dos Kommando über die Buttonbar aufrufen?
Ich meine dir, ren , del etc.
Wenn ich eines der Kommandos aufrufen will, erhalte ich die Fehlermeldung 'Datei nicht gefunden'.


sheepdog
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 872
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Re: Dos Kommandos per Button aufrufen

Post by *Cineatic »

Sheepdog wrote:Wie kann ich die internen Dos Kommando über die Buttonbar aufrufen?
Ich meine dir, ren , del etc.
Wenn ich eines der Kommandos aufrufen will, erhalte ich die Fehlermeldung 'Datei nicht gefunden'.


sheepdog
Meines Wissens nach geht das nicht. Denn der TC sucht nach einer Datei mit dem Namen. Und da sich diese Befehle ja in der COMMAND.COM verstecken und nicht auf der Festplatte, erscheint halt "Datei nicht gefunden"
Gruß,
Christian
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog

Welches Betriebssystem setzt Du denn ein?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Du mußt den Kommandointerpreter zuerst aufrufen.

cmd.exe /k dir (NT, 2000, XP)
bzw.
command.com /k dir (DOS, 9X, ME)

Icfu
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

icfu wrote:Du mußt den Kommandointerpreter zuerst aufrufen.

cmd.exe /k dir (NT, 2000, XP)
bzw.
command.com /k dir (DOS, 9X, ME)

Icfu
Mein Problem ist ja, dass ich das Kommando mit nem Button ausführen will.
Wenn ich erst cmd eine shell aufrufe, dann muß ich immer noch das Kommando eingeben.

Aber Cineatic hat mich auf die richtige Spur gesetzt: Ich habe einfach ne dir.bat usw erstellt, die dann dir %1 - %9 aufruft. So gehts.

Vielen Dank

sheepdog
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Das Kommando steht in meiner Problemlösung mit drin, manuell eingeben mußt Du da nichts.
cmd /k ruft die Shell auf und das dahinterstehende Kommando dir wird automatisch ausgeführt!

Schau Dir doch einfach mal die Parameter von cmd an:
cmd.exe /k cmd /?

Icfu
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

icfu wrote:Das Kommando steht in meiner Problemlösung mit drin, manuell eingeben mußt Du da nichts.
cmd /k ruft die Shell auf und das dahinterstehende Kommando dir wird automatisch ausgeführt!

Schau Dir doch einfach mal die Parameter von cmd an:
cmd.exe /k cmd /?

Icfu
Ich habe genau Dein Kommando in der Buttonbar eingetragen, und zwar sowohl

Code: Select all

Kommando: cmd /k
Parameter: dir > Verz.txt

als auch

Code: Select all

Kommando: cmd 
Parameter: /k dir > Verz.txt
In beiden Fällen öffnet sich nur ein Dos-Fenster und nichts weiter.
Habe Win XP Pro.

sheepdog
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

.exe hinter cmd nicht vergesen...

cmd.exe /k dir

Icfu
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

icfu wrote:.exe hinter cmd nicht vergesen...

cmd.exe /k dir

Icfu
es geht auch ohne .exe
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Hast Du's ausprobiert?

cmd ohne .exe geht nur, wenn Du den Pfad angibst:
%systemroot%\system32\cmd

cmd alleine geht nicht.

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Hast Du's ausprobiert?
Ja hab ich - ich habe auch keinen Pfad angegeben. Ich hab XP Pro.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

cmd geht wirklich( auch ohne .exe). Bei mir stand noch ein alter Pfad drin, deshalb hab ich die Liste nicht gefunden. Aber das Dos - Fenster bleibt offfen. Also für ein Button-Kommando nicht so gut geeignet.

sheepdog


ich hab's grade im englischen forum gesehen cmd /c ist die richtige wahl.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

@Lefteous:
Habe mit Regmon die Lösung gefunden.
Offenbar geht der TC völlig unverständliche Wege, um zu entscheiden, was er mit einem Kommando wie 'cmd' tun soll.
Statt direkt die korrekte Exe zu starten, klappert er erstmal den Schlüssel HKCR\.Kommando ab, im Falle von cmd also HKCR\.cmd, welcher auf HKCR\cmdfile verweist.

Ich habe den Defaultwert von HKEY_CLASSES_ROOT\cmdfile\shell auf "edit" stehen, damit das Standarddoppelklickverhalten auf cmd-Dateien zur Öffnung von Notepad führt.
Damit findet der TC das Kommando open nicht, indem der Parameter "%1" %* übergeben wird.

Im Falle eines schlichten Notepad-Aufrufs 'notepad' sieht er tatsächlich zuerst in HKCR\.notepad nach, sehr merkwürdig...

Vielleicht kann ghisler ja was dazu sagen oder das merkwürdige Verhalten unterbinden. Ein einfaches "cmd" sollte sofort die Exe starten (bzw. die korrekte Reihenfolge, .com, .exe, ...), ohne vorher Dateiendungen abzugrasen, welche bekanntlich immer noch durch einen Punkt eingeleitet werden.

Icfu
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 21:53 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 872
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Re: Dos Kommandos per Button aufrufen

Post by *Cineatic »

Sheepdog wrote:Wie kann ich die internen Dos Kommando über die Buttonbar aufrufen?
Ich meine dir, ren , del etc.
Wenn ich eines der Kommandos aufrufen will, erhalte ich die Fehlermeldung 'Datei nicht gefunden'.


sheepdog
Jetzt nur mal so aus reiner Neugier. Wofür benötigt ein TC-User noch die alten DOS-Befehle?
Gruß,
Christian
Post Reply