Fotos und Filme sortieren mit Totalcommander

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

j.p.herrmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2011-11-01, 18:29 UTC

Fotos und Filme sortieren mit Totalcommander

Post by *j.p.herrmann »

Hallo,

ich möchte meine Fotos und Filme von diversen Speicherkarten oder von einem Zwischenlagerplatz auf Festplatte auf die externen Festplatten übertragen.

Ich habe aber die Schnauze voll von den ganzen ressourcenhungrigen Miniapplikationen, die bei jeder Video und Fotokamera dabei sind und sich nur um die Formate kümmern, die dort jeweils vorkommen.

Das Programm WIA-Loader bietet viele Funktionen, ist aber langsam, ressourcenhungrig und vor allem baute es bei mir je nach Release und Windowsversion immer wieder ein Wirrwarr, weil es Uhrzeiten Dateitypen weiss nicht was vermixte oder das Datum teilweise verschob um Stunden oder Tage.

Verlässlich, schlank, schnell wie Totalcommander, so sollte das funktionieren, dachte ich.



Christian Ghisler hat nun in TotalCommander 8 ein Feature eingebaut, das ich richtig toll finde:

im Mehrfach-Umbenenntool (Strg+M) als Umbenennmaske kann man angeben:

[=exif.Datum.YMD]\[N]


Dann werden Ordner mit dem Datum erstellt und die Dateien entsprechend einsortiert. Wahnsinnig schnell.

Mit EXIF-Plugin von der Plugin-Seite von ghisler kann man sogar noch Daten aus den Fotos ziehen und verwenden.


So, das finde ich toll, ist aber erst die halbe Miete.

Ich habe .raw , .jpg, und als Videos avi, mts usw.

Wäre schön, wenn ich die rekursiv aus den Unterverzeichnissen ziehen könnte (derzeit mit Suchedialog und ANWENDEN).

automatisch umbenennen und dann in die automatisch erstellten Zielverzeichnisse bewegen könnte (derzeit weiterer Zwischenschritt nötig). Ergebnis wäre dann:

UrlaubX\[YMD]\Videos\[N]

UrlaubX\[YMD]\Raw\[N]

UrlaubX\[YMD]\jpg\[N]


Also, die Funktionen sind in TotalCommander vorhanden, sind aber verstreut und daher aufwändig zu bedienen. Ich wünsche mir daher eine zusammenfassende Dialogbox oder ein Skript in Totalcommander.


Oder gibt es ein anderes Tool, das dies kann? So flott und stabil wie Totalcommander? :lol:

Schöne Grüße,

jph
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Versuche es mal damit:

Umbenennmaske: UrlaubX\[=exif.Datum.YMD]\[N]

Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*avi)|(.*\\.*\\)(.*raw)|(.*\\.*\\)(.*jpg)
Ersetzen durch: $1\Videos\\$2|$1\Raw\\$2|$1\jpg\\$2

RegEx [x]
#5767 Personal license
j.p.herrmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2011-11-01, 18:29 UTC

Post by *j.p.herrmann »

Hallo,

danke für die Anregung. Klappt leider noch nicht ganz:

sqa_wizard wrote:Versuche es mal damit:

Umbenennmaske: UrlaubX\[=exif.Datum.YMD]\[N]
Statt [=exif.Datum.YMD] muss ich wohl [YMD] verwenden, denn exif funktioniert nicht bei *.mov und *.mts, wahrscheinlich auch nicht bei *.avi
sqa_wizard wrote: Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*avi)|(.*\\.*\\)(.*raw)|(.*\\.*\\)(.*jpg)
Ersetzen durch: $1\Videos\\$2|$1\Raw\\$2|$1\jpg\\$2
Es wird bei mir (TC 8ß7) kein Verzeichnis Video oder Raw oder jpg angelegt.
sqa_wizard wrote: RegEx [x]
Ein und ausschalten bringt bei mir keine Veränderung des Ergebnisses.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Mmmh, es geht wohl nur einzeln:

Code: Select all

Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*avi)
Ersetzen durch: $1\Videos\\$2

Code: Select all

Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*raw)
Ersetzen durch: $1\Raw\\$2

Code: Select all

Suchen nach :(.*\\.*\\)(.*jpg)
Ersetzen durch: $1\jpg\\$2
#5767 Personal license
j.p.herrmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2011-11-01, 18:29 UTC

Post by *j.p.herrmann »

..danke für die Antwort, aber daran lag es wohl nicht...

Diese Suche und Ersetze-Angabe scheint nichts am Ergebnis zu ändern, Syntax scheint für RegEx verständlich, denn: Läßt man ein Zeichen weg, kommt "Fehler".

Ausgangssituation: Übergeordneter Ordner "Quellverzeichnis" ist markiert...

sqa_wizard, wie lauten denn bei Dir die Verzeichnisnamen konkret?
icke1954
Junior Member
Junior Member
Posts: 50
Joined: 2011-10-16, 09:31 UTC

Post by *icke1954 »

Hallo j.p.herrmann,
j.p.herrmann wrote:Diese Suche und Ersetze-Angabe scheint nichts am Ergebnis zu ändern, Syntax scheint für RegEx verständlich, denn: Läßt man ein Zeichen weg, kommt "Fehler".
Der Syntax schon, aber wenn die "Suchmaske" nicht zu dem Resultat der Umbenennmaske passt, funktioniert es nicht.
Ich vermute mal spontan, dass der "OrdnerX " dafür verantwortlich ist.
Ist der nicht wie bei sqa_wizard in der Umbenennmaske wäre natürlich

Code: Select all

Suchen nach : (.*\\)(.*avi)
Ersetzen durch: $1Videos\\$2

Code: Select all

Suchen nach : (.*\\)(.*raw)
Ersetzen durch: $1Raw\\$2

Code: Select all

Suchen nach :(.*\\)(.*jpg)
Ersetzen durch: $1jpg\\$2
korrekt!

Meist ist der Fehler in "Suchen zu". Um den Sinn und die Wirkungsweise des Codes zu testen gehe ich immer wie folgt vor(siehe auch Hilfe >> "Reguläre Ausdrücke"):

- "Ersetzen durch" lasse ich erst einmal leer oder <Löschen>
- jetzt gebe ich den ersten Teil in die Suchmaske ein also in unserem Beispiel : (.*\\) . Ist die Maske richtig, so sollten die entsprechenden Zeichen(alles vor dem Dateinamen) im Ergebnis gelöscht werden.
- jetzt den Teil (.*raw) dazu, und (nur)die Raw-Dateinamen sollten auch verschwinden.

Jetzt kann ich mir in "Ersetzen durch" alles so zusammenbasteln wie ich das will:
- in $1(Inhalt der ersten Klammer) steht [YMD]\
- RAW
- \\$2 (Inhalt der 2. Klammer) für \[N].[E]

Bei mir funktionierte es problemlos.
Schade nur, dass die zuerst genannte Variante von sqa_wizard leider nicht funktioniert, wäre zu schön gewesen...?!

MfG icke
TC 8.0ß11
Windows XP SP3
j.p.herrmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2011-11-01, 18:29 UTC

Post by *j.p.herrmann »

Hallo,

1. Habe den Fehler gefunden: ich habe TC8 Beta 8, und da muß noch [E] angekreuzt werden damit auch in der Dateiendung nach jpg usw gesucht wird. Dann klappt es auch bei mir.

2. gleichzeitig jpg raw mit || funktioniert bei mir auch nicht

3. (1.) klappt aber nur bei Dateien, die ich direkt markiert habe. Ich dachte, es werden damit auch Dateien REKURSIV aus Unterverzeichnissen rausgezogen - also sozusagen wenn ich den Verzeichnisnamen markiere werden die Dateien daraus und vielleicht sogar noch aus einer Hierarchieebene drunter gezogen? Oder klappt das bei Euch?
Wenn ja, dann:------------------------------
Habt Ihr irgendwelche Plugins installiert? Klappt das auch mit einer frisch installierten Version in einem neuen Verzeichnis mit der mitgelieferten ini im Programmverzeichnis?
Und für Dummies:
Strg-M für das Tool. Nichts angekreuzt ausser RegEx. Umbenennmaske ausfüllen.. oder fehlt da was? und wie weiter?
------------------------------------------------
Last edited by j.p.herrmann on 2011-11-05, 20:25 UTC, edited 1 time in total.
icke1954
Junior Member
Junior Member
Posts: 50
Joined: 2011-10-16, 09:31 UTC

Post by *icke1954 »

Hallo j.p.herrmann
gesucht und ersetzt wird im Ergebnis der Umbenenmaske.
(*)ja genau
Aber wo kommen die Dateien her? Das klappt bei mir nur bei Dateien, die ich direkt markiert habe.
Ja, richtig siehe (*)
Ich dachte, es werden damit auch Dateien rekursiv aus Unterverzeichnissen rausgezogen
- also sozusagen wenn ich den Verzeichnisnamen markiere werden die Dateien daraus und vielleicht sogar noch aus einer Hierarchieebene drunter gezogen? Oder klappt das bei Euch?
Nein - So nicht (jedenfalls nicht bei mir!). Ich glaube Du verwechselst die normale Suche (<alt>+<f7>) mit Suchen + Ersetzen im MUT. Siehe (*)
Aber:
Mit <shift> + <strg> + <b> (*) kannst Du vor dem Umbenennen alle Dateien der mark. Ordner inkl. Unterordner auflisten + Markieren.

Leider weiß ich jetzt noch nicht, ob Du die Vorschläge von mir ausprobiert, oder was Du daran vielleicht nicht verstanden hast?
[Edit] Sorry habe gerade gesehen - Das hat ja funktioniert!

Für [=exif.Datum.YMD]\[N] brauchst Du natürlich exif.wdf, aber das hast Du ja installiert, sonst hätte das Erstellen der Ordner nicht funktioniert.


Wie ich schon bemerkte, ist natürlich Dein Ordner "UrlaubX" eine Unbekannte, wo Du uns schon mitteilen müßtest ob der schon existiert, erst erstellt werden soll oder genauer wie Du Dir das vorstellst.

(*) Edit 05.11.11 21:33
Gruß icke
Last edited by icke1954 on 2011-11-05, 20:34 UTC, edited 1 time in total.
TC 8.0ß11
Windows XP SP3
j.p.herrmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2011-11-01, 18:29 UTC

Post by *j.p.herrmann »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Shift Alt b klingt vielversprechend, klappt aber nicht.. Habe gerade nachgeschaut in der Hilfe, sollte wohl
STRG+Umsch+B
heißen? SUPER! Ja das sieht sehr gut aus.

Danke, jetzt ist mir alles klar außer der Frage, wie ich in einem Schritt die Typen JPG RAW MTS in die Verzeichnisse verschieben kann, weil die Reihung mit | nur im Suchefeld klappt, aber nicht im Ersetzefeld.

Zusammenfassung: +++++++++++++

1. Quellverzeichnisse markieren
2. STRG+Umsch+b
3. Strg+a
4. Strg+m
5. Umbenennmaske: UrlaubX\[=exif.Datum.YMD]\[N]
Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*jpg)
Ersetzen durch: $1\jpg\\$2

6. wie 5 mit raw
7. wie 5 mit mts (aber YMD statt =exif.Datum.YMD da mts nicht exifkompatibel)
8. wie 5 mit avi

+++++++++++++++

Restproblem:
Schritte 6-8 sind noch recht mühsam,
Die Reihung im sonst tollen Lösungsansatz von sqa_wizard mit | funktioniert wohl nicht, da | zusammen mit regülären Ausdrücken im Ersetzefeld bei mir und bei nicht angenommen wird

( sqa_wizard hat folgendes geschrieben:
Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*avi)|(.*\\.*\\)(.*raw)|(.*\\.*\\)(.*jpg)
Ersetzen durch: $1\Videos\\$2|$1\Raw\\$2|$1\jpg\\$2 )


Ich frage mal Christian Ghisler, vielleicht kann er das Feature
| zusammen mit regülären Ausdrücken im Ersetzefeld
auf die nächste Version einbauen .

Ansonsten fällt mir noch als Lösungsansatz ein, Schritt 5 folgendermaßen zu ändern:
im Ersetzefeld (Dateiendung als Verzeichnisname),
dazu mit | in Schritt 5 einreihen oder als Schritt 6 (Verzeichnisnamen avi mpg mts vereinigen umbenennen in Video).
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

Der "|" ist Bestandteil der RegEx Syntax.

Zum Beispiel dieser Syntax:
Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*)(jpg|raw|avi)
Ersetzen durch: $1\$3\\$2$3

PS: Es gibt Mehrfachumbenenn Profile.
icke1954
Junior Member
Junior Member
Posts: 50
Joined: 2011-10-16, 09:31 UTC

Post by *icke1954 »

Hallo,
Shift Alt b klingt vielversprechend, klappt aber nicht..
Ja, entschuldige, habe es schon geändert.:wink:

Noch ein Tip: Statt
[=exif.Datum.YMD] kannst Du auch [=exif.OriginalDatum.YMD]
und statt
[YMD] kannst Du [=tc.Änderungsdatum.YMD] noch nehmen.

Vielleicht weiß noch einer von den Profis einen Rat.
Mit einem Script funktioniert es garantiert, so wie Du es haben willst.
Aber da kann ich Dir leider nicht helfen.

MfG icke
TC 8.0ß11
Windows XP SP3
j.p.herrmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2011-11-01, 18:29 UTC

Post by *j.p.herrmann »

Samuel wrote:Der "|" ist Bestandteil der RegEx Syntax.

Zum Beispiel dieser Syntax:
Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*)(jpg|raw|avi)
Ersetzen durch: $1\$3\\$2$3
Klingt vielversprechend... aber stimmt irgendwie auch ziemlich nicht... OK stunden später hab ichs geschnallt, so klappt es, danke, das war eine gute Idee:

(.*\\)(.*\\)(.*)(jpg|raw|avi)
$1$2$4\\$3$4

Zusammenfassung Lösung B: +++++++++++++

1. Quellverzeichnisse markieren
2. STRG+Umsch+b
3. Strg+a
4. Strg+m
5. Umbenennmaske: UrlaubX\[=exif.Datum.YMD]\[N]
Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*)(jpg|raw|avi|mpg|mts)
Ersetzen durch: $1$2$4\\$3$4
[E] angekreuzt und [RegEx] angekreuzt
+++++++++++++++
Restproblem:
(Verzeichnisnamen avi mpg mts vereinigen umbenennen in VIDEO)
- vielleicht kann man das mit | in Schritt 5 einreihen oder als Schritt 6?

Samuel wrote: PS: Es gibt Mehrfachumbenenn Profile.
Tolle Idee... aber .... klappt auch nicht auf Anhieb. Potzdonner! Mal vergleichen.. Im Totalcommander 7.56a funktineren die Profile, im 8ß8 nicht. Was ist da nun wieder los
icke1954
Junior Member
Junior Member
Posts: 50
Joined: 2011-10-16, 09:31 UTC

Post by *icke1954 »

2j.p.herrmann
PS: Es gibt Mehrfachumbenenn Profile.
Jetzt kannst Du mir bitte helfen, wo sind die versteckt?

icke
TC 8.0ß11
Windows XP SP3
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

icke1954 wrote:
PS: Es gibt Mehrfachumbenenn Profile.
Jetzt kannst Du mir bitte helfen, wo sind die versteckt?
Drück mal F2 im MUT, dann siehst du sie schon ;).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
j.p.herrmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2011-11-01, 18:29 UTC

Post by *j.p.herrmann »

Hallo,
die Profile sind ganz rechts unten im Umbenenntool versteckt, sie klappen sich auch aus, wenn man F2 drückt. Aber ich habe keine Profile im Internet gefunden, man muss sie wohl selber für sich anlegen.

Viel Spaß!
Post Reply