Bildschirmauflösung

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Bildschirmauflösung

Post by *oompoop »

Gelegentlich betreibe ich für Familie & Freunde Fernwartung und nutze dazu das m.E. unschlagbare Triumvirat TC, TeamViewer und MultiRes.
Zur Editor-Nutzung hatten wir ja schon eine Grundsatz-Umfrage gestartet, wie sieht es mit der Bildschirmauflösung für einen 22-zölligen Flachbildschirm aus?!
Was würde die geschätzte Gemeinde hier empfehlen? Hat sich schon ein Standard etabliert?! Bei mir zeigt ER TrueColor (32bit) 1280x768 an - wir Brillenträger müssen zusammenhalten ;-)
Natürlich hängt das stark von den verbundenen Partnern ab, deswegen ja auch MultiRes, aber gibt es eine Quasi-Vorgabe, oder macht hier jeder, was er will :?

Dank und Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Bildschirmauflösung

Post by *Dalai »

oompoop wrote:[...] wie sieht es mit der Bildschirmauflösung für einen 22-zölligen Flachbildschirm aus?!
Was würde die geschätzte Gemeinde hier empfehlen?
Simpel: native Auflösung und nichts anderes! Wenn die Schrift dann zu klein sein sollte, muss man sie eben größer machen. Aber alles, was vom Monitor interpoliert wird, sieht - je nach Qualität der Interpolation durch den Monitor - Scheiße aus, um das mal auf den Punkt zu bringen. Bei gewissen Dingen wie Spielen und Videos/Filmen stört das meist nicht (sonderlich), aber bei allem, was mit Kanten zu tun hat (Schrift, Bilder), sieht man die entstehende Unschärfe deutlich!
Bei mir zeigt ER TrueColor (32bit) 1280x768 an
Autsch! Tu mir und deinen Augen den Gefallen und stell auf die native Auflösung um (wahrscheinlich 1680x1050) und halte dich an die o.g. Ausführungen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

@Dalai
Vielen lieben Dank, aber ich bin nur ein einfacher und relativ verbrauchter alter Mann und kenne mich mit technischen Dingen und ausländischen Fachbegriffen nicht so aus :wink:
Simpel: native Auflösung und nichts anderes!

Das soll wohl heissen, Werkseinstellungen oder so?!
Ich habe das Ding von meinen Enkeln zu Weihnachten 2010 bekommen und keine Anleitung dafür.
Nu', ... werd' ich eben auf 1680x1050 einstellen!
Obwohl, beim Ausprobieren habe ich festgestellt, daß die Knopfleiste damit schon ein bißchen ärmlicher wirkt ;-(

MfGadhN
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

oompoop wrote:
Simpel: native Auflösung und nichts anderes!

Das soll wohl heissen, Werkseinstellungen oder so?!
Nope.
Wikipedia wrote:Eine Auflösung, die exakt der physikalischen Auflösung (Pixelzahl) eines Anzeigegerätes entspricht, wird als native Auflösung bezeichnet.
Die englische Wikipedia geht - wie so häufig - deutlich detaillierter und mit einem eigenen Artikel darauf ein.

Ein Pixel auf deinem Desktop entspricht also einem echten Pixel deines Bildschirms. Ist die Auflösung hingegen interpoliert, wird ein Pixel deines Desktops auf mehrere Pixel deines Monitors "verteilt". Und das kann logischerweise nur zu Unschärfen und Verwaschungen führen, auch wenn es natürlich Monitore gibt, die besser interpolieren als andere. Aber ein interpoliertes Bild ist niemals so gut wie ein natives. Bei bestimmten Inhalten fällt es - wie oben schon erwähnt - nur (deutlich) weniger auf.
Nu', ... werd' ich eben auf 1680x1050 einstellen!
Bitte nicht vorschnell. Diese Auflösung war nur eine Vermutung, weil sie die häufigste bei 22" Monitoren ist. Normalerweise sollte die native Auflösung gleich der höchstmöglichen einstellbaren sein, aber selbst da gibt es Ausnahmen (mein Dell U2410 erlaubt 1920x1440, obwohl das über der nativen Auflösung liegt). Schau im Zweifel vorher ins Handbuch oder schreib mal die Modellbezeichnung hier rein, dann geb ich genauere Infos.
Obwohl, beim Ausprobieren habe ich festgestellt, daß die Knopfleiste damit schon ein bißchen ärmlicher wirkt ;-(
Soweit ich weiß, kann der TC durchaus größere Icons in der Buttonbar darstellen. Schau dazu mal in die Eigenschaften derselben > Eingabefeld Größe ganz rechts oben. Achte aber darauf, ein Vielfaches von 8 zu benutzen, weil alle Zwischengrößen hier ebenfalls "interpoliert" werden müssten und das zu sehr ähnlichen Effekten führt wie beim Monitor.

Ergänzung: Die Entfernung des Hakens bei "Kleine Icons" kann auch noch für die Buttonbar helfen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Danke, Dalai.

Ich habe mal "gesoocht" und eine sog. Kundenrezession gefunden:
Samsung SyncMaster 2253BW 55,9 cm (22 Zoll) widescreen TFT-Monitor DVI schwarz-glänzend (Kontrast 8000:1, 2ms Reaktionszeit)
Was allerdings eindeutig ist: Die Werkseinstellungen des Samsung sind im alltäglichen Arbeitsablauf nicht zu gebrauchen. Da ich viel Grafikbearbeitung am PC mache, musste hier dringend Abhilfe geschaffen werden. Denn wenn man Weiß (R255, G255, B255) nicht von Beige (R253, G253, B237) unterscheiden kann, weil beides gleich aussieht, dann hat man (ich) ein Problem.
Ich betreibe den Monitor bei voller Auflösung 1680x1050 und per DVI-Kabel. Mit folgenden Einstellungen habe ich, für mein Empfinden, ein sehr gutes und beindruckendes Farb-/Bildresultat erzielt:
Menuepunkt Bild: Helligkeit 60, Kontrast 70.
Menuepunkt Farbe:
Magic Color = Aus
Farbtemperatur = Benutzerdefiniert
Farbanpassung: Rot auf 54 runtergeregelt, Grün (40) und Blau (10) unverändert.
Farbeffekt = Aus
Gamma = Modus3
... also doch "volle Granate" ...?!

mfGadhN
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

oompoop wrote:... also doch "volle Granate" ...?!
Wenn du damit die volle Auflösung meinst, also 1680x1050: ja, unbedingt. Die anderen Einstellungen (Helligkeit, Kontrast, Sättigung & Co) hängen vom Verwendungszweck und vom eigenen Sehen ab.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Als Größe habe ich 50 gewählt und Häkchen nur bei XP-Stil, ansonsten nix ...
Die 50 werd' ich wohl ändern, weil sie nicht durch 8 teilbar ist (wenn mich meine mathematischen Kenntnisse nicht im Stich lassen :wink: )
Wie gut, daß es aufs Wochenende zugeht, das wird eine kleine Bildschirm-Konfigurations-Gesellschaft geben.
Wünschenswert wäre dann auch, daß sich die Probleme mit den "abgeschnittenen" Fenster-Bezeichnungen evtl. von selbst erledigen?!

MfGadhN
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

oompoop wrote:Wünschenswert wäre dann auch, daß sich die Probleme mit den "abgeschnittenen" Fenster-Bezeichnungen evtl. von selbst erledigen?!
Nicht wirklich. Es können leider immernoch nicht alle Programme damit umgehen. Aber es gibt eine alternative Lösung: die Schriftgröße-/skalierung nicht via Anzeige > Register Einstellungen > Erweitert einstellen sondern via Anzeige > Register Darstellung > Schriftgrad. Das führt zumindest auf allen Systemen mit Nicht-Standard-Einstellungen, die ich bisher in den Fingern hatte, zu größerer Schrift unter Mitskalierung der Fenster-/Dialoggrößen.

TC sollte übrigens problemlos mit größeren Schriften klarkommen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Danke, Dalai!

Ich habe es einmal umgestellt mit dem ersten Ergebnis, daß die Darstellung nicht mehr ganz mittig ist; rechts habe ich einen schwarzen Streifen und am linken Bildschirmrand ist ein schmaler Streifen der Darstellung abgeschnitten.
Minimieren und erneutes maximieren hat nichts gebracht.
Außerdem ist beim Umstellen auf Arial 16 die Schrift fett, obwohl die Option fett nicht angewählt ist.
... und beim Verfassen dieses Beitrags hier im Forum habe ich jetzt Probleme, die mittlerweile mickrige Schrift im Editier-Feld zu erkennen.
?!

MfG
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

oompoop wrote:Ich habe es einmal umgestellt mit dem ersten Ergebnis, daß die Darstellung nicht mehr ganz mittig ist; rechts habe ich einen schwarzen Streifen und am linken Bildschirmrand ist ein schmaler Streifen der Darstellung abgeschnitten.
Hä? Kannst du davon mal einen Screenshot machen? Momentan kann ich mir darunter nichts vorstellen.
Außerdem ist beim Umstellen auf Arial 16 die Schrift fett, obwohl die Option fett nicht angewählt ist.
Das dürfte normal sein, denn bestimmte Schriftarten sind eben nicht für alle Größen optimiert bzw. skalieren nicht so, wie es sein müsste. Aber wie gesagt: sinnvoller ist es, nicht die Schriften einzeln anzupassen, sondern eine Skalierung vorzunehmen über den o.g. Weg.
... und beim Verfassen dieses Beitrags hier im Forum habe ich jetzt Probleme, die mittlerweile mickrige Schrift im Editier-Feld zu erkennen.
Da musst du die Standard- und/oder Minimal-Schriftgröße im Browser anpassen. Falls du Firefox verwendest: es gibt ein Addon, das einen Vergrößerungsfaktor pro Webseite festlegen kann. Wie das Ding heißt, weiß ich aber nicht, da ich es nicht benutze.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Biddeschööhn ...
http://www.oompoop.de/Screenshot.JPG
Oh, sorry, das sieht nur bei mir so aus, also liegt's wohl an meinem Monitor, irgendwie müßte es wohl eine Zentrier-Einstellung geben ...

MfGadhN
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Da sollten bei nativer Auflösung überhaupt keine Ränder vorhanden sein. Laut Screenshot hast du 1680x1050 eingestellt, was für den genannten Monitor passend ist. Insofern weiß ich nicht, was du meinst. Ist der Monitor vielleicht via VGA angeschlossen? Falls ja: Das ist keine gute Idee, nimm lieber DVI.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo oompoop,

an Deinem Monitor sollte eine Taste/Knopf mit der Aufschrift "Auto" sein,
drück den mal. Wahlweise auch im Monitor-Menü die Funktion "Auto Adjust"

Gruß
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Hallo Ihr zwei und vielen Dank!

Auto Adjust, das war's :)
Außerdem habe ich offensichtlich keinen DVI-Anschluß, nur VGA ...
... aber es läuft ja jetzt.

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Post Reply