Vorschlag: Neuer Plugintyp Addons

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Vorschlag: Neuer Plugintyp Addons

Post by *Lefteous »

Alle Addons haben ein gemeinsames Problem. Sie benötigen bestimmte Informationen um richtig arbeiten zu können. Im Einzelnen sind dies das Programmverzeichnis des Total Commanders, die Pfade zu den TC-INI-Dateien und Parameter. Parameter können zum Beispiel %L und %P sein oder programmeigene Parameter. Die Pfade zu den TC-INI-Dateien sind nicht nur zum Lesen der TC-Konfiguration wichtig, sondern auch dazu um zu wissen wo die eigene Konfiguration am Besten gespeichert werden könnte.

Würde man nun das ganze in eine spezielle DLL, vielleicht WAX, verpacken könnten all diese Informationen übergeben werden. Der Benutzer könnte die WAX einfach irgendwo auf einen Button ziehen und fertig (Vorausgesetzt das Programm benötigt keine programmeigenen Parameter).
Der Konfigurationsaufwand für den Benutzer und der Programmieraufwand für den Addonprogrammierer würden enorm sinken.

English translation:

All addons have a common problem. They require certain informations to work properly. They need the TC installation directory, paths to TC ini files and parameters. Parameters can be %L and %P or program specific parameters. The paths to the ini files are required not just to read the current TC configuration, but also to know where to store the addons settings.

If we wrap the addon into a new special type of DLL, WAX for example, we could deliver all these informations to the wax-plugin. The user couls simple drag&drop the addon to a new button and the addon is installed (if the addon requires no program specific parameters).
The configuration expenditure for the user and the programming expenditure for the addon programmer could be minimzed this way.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Total Commander ruft bei Plugins die Funktion XySetDefaultParams auf, wobei Xy je nach Plugintyp verschieden ist. Diese Funktion übergibt einen vorgeschlagenen ini-Dateinamen. Dabei wird dasselbe Verzeichnis vorgegeben wie das der wincmd.ini. Es reicht also, in diesem Verzeichnis seine Einstellungen zu speichern. Der User kann durch den Ort der Wincmd.ini den Ort der Plugin-inis festlegen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply