Die Namen der benutzerdefinierten Spalten werden in einer langen"Wurst" dargestellt. Ist es möglich, diese Namen zu gruppieren und zu strukturieren - so ähnlich wie im "Starter-Menü"?
[EDIT: Ich habe mir jetzt Konfigurationen angelegt, die nur aus Namen bestehen, und dahinter die Einträge sortiert. Scheint zu klappen, aber Schönheitspreis gibt es keinen ...]
Grüße
Peter
Benutzerdefinierte Spalten: Namen gruppieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Benutzerdefinierte Spalten: Namen gruppieren
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Soviel ich weiss wird das vom Windows-Tab-Control nicht unterstützt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- Crashguard303
- Junior Member
- Posts: 61
- Joined: 2011-11-30, 21:02 UTC
- Location: Deutschland
+
Ich habe auch eine "lange Wurst", aber einen anderen Ansatz:
Wie wäre es denn mit einer Option, die die Spaltengröße auf automatische Breite setzt?
Ist zwar nicht das Gleiche, würde es aber auch übersichtlicher machen, statt der Zieherei mit der Maus, und dann wird es eh nicht gespeichert, weil die Werte wieder aus "Benutzerdefinierte Spalten" geladen werden.
Man kann die Breite numerisch ändern, aber wäre praktisch, wenn man die z.B. mit einem Doppeklick (wenn man sich mit der Maus zwischen zwei Spalten befindet und der weiße Doppelpfeil kommt) automatisch anpassen könnte, und das würde dann weitergegeben an die entsprechende Einstellung.
Klar, dafür muss natürlich die komplette Textgröße (und Anzahl Zeichen in der Spalte) berücksichtigt werden ("i"s und "l"s sind nicht so breit wie "X"e, aber es könnte zur Not auch erst einmal die maximale Breite pro Text-Zeichen angenommen werden; würde ja auch schon helfen.
lG
Crashguard
P.S.: Ich hoffe, das ist okay, wenn ich das hier reingeschrieben habe, ist ein ähnlich es Thema, sonst hätte ich einen neuen Thread aufgemacht.
Wie wäre es denn mit einer Option, die die Spaltengröße auf automatische Breite setzt?
Ist zwar nicht das Gleiche, würde es aber auch übersichtlicher machen, statt der Zieherei mit der Maus, und dann wird es eh nicht gespeichert, weil die Werte wieder aus "Benutzerdefinierte Spalten" geladen werden.
Man kann die Breite numerisch ändern, aber wäre praktisch, wenn man die z.B. mit einem Doppeklick (wenn man sich mit der Maus zwischen zwei Spalten befindet und der weiße Doppelpfeil kommt) automatisch anpassen könnte, und das würde dann weitergegeben an die entsprechende Einstellung.
Klar, dafür muss natürlich die komplette Textgröße (und Anzahl Zeichen in der Spalte) berücksichtigt werden ("i"s und "l"s sind nicht so breit wie "X"e, aber es könnte zur Not auch erst einmal die maximale Breite pro Text-Zeichen angenommen werden; würde ja auch schon helfen.
lG
Crashguard
P.S.: Ich hoffe, das ist okay, wenn ich das hier reingeschrieben habe, ist ein ähnlich es Thema, sonst hätte ich einen neuen Thread aufgemacht.
CPU: Athlon 4X3000 - RAM: 8GB - OS: Windows 7 Home Premium 64bit (OEM) - TC: 7.57 rc1
Nun ja - ähnlich nur im Sinne der "Benutzerdef. Spalten." ..P.S.: Ich hoffe, das ist okay, wenn ich das hier reingeschrieben habe, ist ein ähnlich es Thema, sonst hätte ich einen neuen Thread aufgemacht.
Aber das Thema "Spaltenbreite und Doppelklick" war schon mal - wurde recht intensiv diskutiert.
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
- Crashguard303
- Junior Member
- Posts: 61
- Joined: 2011-11-30, 21:02 UTC
- Location: Deutschland
Oh
Dann bitte ich nochmal um Entschuldigung, ich bin auf jeden Fall dafür.
Wo ist denn der Thread?
Wenn das über die GUI nicht (so einfach) geht, könnte man das ja in der Spaltenkonfiguraton implemtentieren.
Entweder eine Wahl "automatisch" bei den Werten, oder einen Knopf "Spaltenbreite jetzt neu berechnen/anpassen" oder so ähnlich.
Peter, eventuell ließe sich Dein Anliegen dort auch realisieren, quasi Untergruppen in "Benutzerdefinierten Spalten".
Hätte den Vorteil, dass Du nicht mehrere Konfigurationen brauchst.
Nur mal so eine Idee.
Die stellt man ja in der Regel nur einmal ein, von daher müsste das ja nicht unbedingt über die GUI gemacht werden.
Wo ist denn der Thread?
Wenn das über die GUI nicht (so einfach) geht, könnte man das ja in der Spaltenkonfiguraton implemtentieren.
Entweder eine Wahl "automatisch" bei den Werten, oder einen Knopf "Spaltenbreite jetzt neu berechnen/anpassen" oder so ähnlich.
Peter, eventuell ließe sich Dein Anliegen dort auch realisieren, quasi Untergruppen in "Benutzerdefinierten Spalten".
Hätte den Vorteil, dass Du nicht mehrere Konfigurationen brauchst.
Nur mal so eine Idee.
Die stellt man ja in der Regel nur einmal ein, von daher müsste das ja nicht unbedingt über die GUI gemacht werden.
CPU: Athlon 4X3000 - RAM: 8GB - OS: Windows 7 Home Premium 64bit (OEM) - TC: 7.57 rc1