Probleme beim kopieren von große Dateien auf FAT32
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Probleme beim kopieren von große Dateien auf FAT32
Hallo
Ich schreibe ja nicht gern aber ich nutze den WindowsCommander (ups) schon sehr sehr lange
leider fiel mir auf das er eine falsche meldung raus gibt wenn man folgendes tut
kopiert mal eine Daten größer 5 GB auf ein USB-Stick der mit FAT32 formartiert ist
was ich vermisse ist das er mir sagt das das format nicht passt
selbst wind.... macht das und wenn man nicht dran denkt sucht man sich zutode
so das war mein anliegen ich schaue dann mal wieder rein
gruß Chaos
Ich schreibe ja nicht gern aber ich nutze den WindowsCommander (ups) schon sehr sehr lange
leider fiel mir auf das er eine falsche meldung raus gibt wenn man folgendes tut
kopiert mal eine Daten größer 5 GB auf ein USB-Stick der mit FAT32 formartiert ist
was ich vermisse ist das er mir sagt das das format nicht passt
selbst wind.... macht das und wenn man nicht dran denkt sucht man sich zutode
so das war mein anliegen ich schaue dann mal wieder rein
gruß Chaos
Last edited by chaosduo on 2011-12-20, 19:13 UTC, edited 3 times in total.
In der Tat wäre das eine gute (und genaugenommen längst überfällige) Verbesserung des TC. Noch sinnvoller fände ich aber, wenn der TC unter dem Hinweis auf die Problematik gleich ein Splitten der Datei anbieten würde. So könnte man die Operation dennoch durchführen, ohne das Splitten manuell aufrufen zu müssen.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich befürworte den Vorschlag von Dalai.
Ist meist das Problem mit TV-Mitschnittvideos, die großes Datenvolumen annehmen können und dann verschieben auf FAT32 Medium. Es kommt irgendeine irreführende Fehlermeldung mit, kann nicht schreiben oder Schreibrechte fehlen. Hinweis auf zu große Dateigröße, wäre schon ein Fortschritt für Ziel, weil FAT32, am schon am Beginn des Dateiverschiebens.
Die größte Datei bisher 3,99 GB (4.194302 k), die ich erfolgreich kopiert habe.
Ist meist das Problem mit TV-Mitschnittvideos, die großes Datenvolumen annehmen können und dann verschieben auf FAT32 Medium. Es kommt irgendeine irreführende Fehlermeldung mit, kann nicht schreiben oder Schreibrechte fehlen. Hinweis auf zu große Dateigröße, wäre schon ein Fortschritt für Ziel, weil FAT32, am schon am Beginn des Dateiverschiebens.
Die größte Datei bisher 3,99 GB (4.194302 k), die ich erfolgreich kopiert habe.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Bitte vergebt aussagekräftige Threadtitel
Bei der ganzen vorweihnachtlichen Wünscherei hätte ich auch einen Wunsch:
Vergebt doch bitte Threadtitel, die etwas über den Inhalt des Feature Requests aussagen und nicht solche nichtssagenden Allweltstitel wie "Verbesserungswunsch" (Wer wird sich schon eine Verschlechterung wünschen)!
Danke.
Karl
--
Ach ja:
Der Threadstarter kann den Threadtitel auch im Nachhinein verbessern, indem er auf seinen allerersten Post im Thread geht, den Button [Bearbeiten] oder [Edit] anklickt und den dann editierbaren Titel verändert.
Vergebt doch bitte Threadtitel, die etwas über den Inhalt des Feature Requests aussagen und nicht solche nichtssagenden Allweltstitel wie "Verbesserungswunsch" (Wer wird sich schon eine Verschlechterung wünschen)!
Danke.
Karl
--
Ach ja:
Der Threadstarter kann den Threadtitel auch im Nachhinein verbessern, indem er auf seinen allerersten Post im Thread geht, den Button [Bearbeiten] oder [Edit] anklickt und den dann editierbaren Titel verändert.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Re: Bitte vergebt aussagekräftige Threadtitel
... but need glases of wine for that as beautifier...karlchens Sig wrote:Pampered Karmic Koala for some months. Having a real good time using Lucid Lynx. Recently fell in love with Lisa Mint. Running Total Commander on all of them.
Siehe auch: http://www.google.de/#hl=de&q=schöntrinken
JOUBE
Nein, tut sie nicht. Windows meldet zwar via Funktionsrückgabewert ein Problem, aber der Dialog stammt aus dem TC.Moon wrote:Die Fehlermeldung stammt doch wohl von Windows, oder?
Nicht für jede Eventualität. Hier geht es nur um diese eine. Und es gibt durchaus Leute, die den TC verwenden und trotzdem keine Ahnung von PCs im Allgemeinen und den Dateisystemen im Speziellen haben. Und insofern wäre das eine Verbesserung und eine Arbeitserleichterung für jeden, auch für jene, die mit verschiedenen Dateisystemen gleichzeitig arbeiten (nicht nur FAT und NTFS sondern auch andere aus dem Linux-Bereich).Soll jetzt für jede Eventualität ein Hilfe-Popup im Commander eingebaut werden, nur weil jemand keine Ahnung vom Filesystem hat, dass er verwendet?
Hier schließe ich mich an. Aussagekräftige Thementitel sind den Leuten irgendwie ausgegangen...Wär nett, wenn ein Mod mal die sinnlosen Threadtitel anpassen würde.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Das ist in diesem Zusammenhang doch völlig ohne Belang. Ein Dateimanger kann durchaus, statt nur die von Windows zurückgegebenen Fehlermeldungen wiederzugeben, darüber hinaus weitere Informationen über die Fehlerursache suchen und wiedergeben. Da könnte sich der Tc tatsächlich manchmal noch verbessern.Moon wrote:Und der Dialog im Windows Explorer ist aussagekräftiger?
JOUBE
Also mal ganz ehrlichMoon wrote:Ist es nicht. Warum sollte der Autor von Total Commander, der weiß Gott genug mit anderen Features zu tun hat, eine Schlamperei von M$ ausbügeln? Derer gibt es wahrlich genug, da käm er zu nix anderem mehr.
Dieses Problem ist eine Schlamperei von TC
Ich will es nicht schlecht machen , auf garkein Fall
arbeite immer mit TC aber anstelle von "geht nicht" zusagen
wäre es doch sicher möglich, zu schreiben " geht nicht du trottel das medium ist auf FAT32 formatiert"
ausserdem denke ich grade in der zeit von großen dateien (Videos) ist das doch sehr hilfreich
abgesehen davon hat doch 1993 doch sicher keine geglaubt das es überhaupt mal dateien gibt die 10gb groß sind.
Das mag sein. Das heißt aber nicht, dass ein Dateimanager den Nutzer nicht bei seiner Arbeit unterstützen könnte und ihn darauf hinweist und ein Splitten anbietet. Normalerweise konzentriert man sich auf das, was man gerade tut und weniger, auf welchem Laufwerk das landet, gerade bei gemischt formatierten Umgebungen.Sir_SiLvA wrote:Jeder der mit einem Datei-Manager arbeitet sollte
man wissen was man tut und sollte wissen das auf Fat32
die maximale Dateigröße 4GB ist
Natürlich kann man sich bei der derzeit vorhandenen Meldung des TC daran erinnern, dass da irgendwas mit Limit war. Aber wesentlich komfortabler wäre es, wenn der TC diese Tatsache erstens vor irgendeinem Kopierversuch (der gerade bei USB-Sticks ne Weile dauern kann, bis zum Abbruch) mitteilt und zweitens sofort das Splitten anbietet.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Klar wir können auch alles so machen das kein Mensch mehr sein Gehirn benutzen muss....Dalai wrote: Natürlich kann man sich bei der derzeit vorhandenen Meldung des TC daran erinnern, dass da irgendwas mit Limit war. Aber wesentlich komfortabler wäre es, wenn der TC diese Tatsache erstens vor irgendeinem Kopierversuch (der gerade bei USB-Sticks ne Weile dauern kann, bis zum Abbruch) mitteilt und zweitens sofort das Splitten anbietet.
Hoecker sie sind raus!