schwierige Umbenennfrage (wieder mal)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
schwierige Umbenennfrage (wieder mal)
sieht so aus
SpongeBob, Schwammkopf, S01E17 - Die Schatzsuche - Bus verpasst
SpongeBob, Schwammkopf, S01E18 - Texas - Energisch
SpongeBob, Schwammkopf, S01E19 - Aprilscherze - Ein göttlicher Burger
soll aber so aussehen
SpongeBob, Schwammkopf, S01E17 - Die Schatzsuche + Bus verpasst
SpongeBob, Schwammkopf, S01E18 - Texas + Energisch
SpongeBob, Schwammkopf, S01E19 - Aprilscherze + Ein göttlicher Burger
also 2. - soll zu + werden
problem mti Mut - wenn ich - auswexle, dann werden beide - zu +
und das soll nicht sein
wie geht das?
SpongeBob, Schwammkopf, S01E17 - Die Schatzsuche - Bus verpasst
SpongeBob, Schwammkopf, S01E18 - Texas - Energisch
SpongeBob, Schwammkopf, S01E19 - Aprilscherze - Ein göttlicher Burger
soll aber so aussehen
SpongeBob, Schwammkopf, S01E17 - Die Schatzsuche + Bus verpasst
SpongeBob, Schwammkopf, S01E18 - Texas + Energisch
SpongeBob, Schwammkopf, S01E19 - Aprilscherze + Ein göttlicher Burger
also 2. - soll zu + werden
problem mti Mut - wenn ich - auswexle, dann werden beide - zu +
und das soll nicht sein
wie geht das?
- GammelBert
- Member
- Posts: 109
- Joined: 2007-02-21, 18:42 UTC
- Location: Germany
Hallo Gammelbert,
so eine Antwort geht bei herman4 natürlich überhaupt nicht.
Wenn herman4 eine schwierige Umbenennfrage hat ist schon mal festgeschrieben, das er sich nicht mit der Hilfe und schon gar nicht mit regulären Ausdrücken beschäftigt. Sowas haben die Hilfsbereiten gefälligst selbst zu tun und dann eine direkte Lösung anzubieten.
Wenn es normal läuft teilt herman4 anschließend gnädigerweise mit, das die Lösung nicht funktioniert, weil es noch Dateinamen mit anderer Struktur gibt (in diesem Fall vielleicht ein dritter Bindestrich), die er selbstverständlich in einem Rutsch mit umbenennen will, bei der die vorgeschlagene Lösung aber nicht funktioniert.
Die folgende direkte Lösung ist ihm dann vielleicht genehm.
Als erste Lösung hättest du also z. B. anbieten (dürfen) müssen:
Gruss
MrMurphy
so eine Antwort geht bei herman4 natürlich überhaupt nicht.

Wenn herman4 eine schwierige Umbenennfrage hat ist schon mal festgeschrieben, das er sich nicht mit der Hilfe und schon gar nicht mit regulären Ausdrücken beschäftigt. Sowas haben die Hilfsbereiten gefälligst selbst zu tun und dann eine direkte Lösung anzubieten.
Wenn es normal läuft teilt herman4 anschließend gnädigerweise mit, das die Lösung nicht funktioniert, weil es noch Dateinamen mit anderer Struktur gibt (in diesem Fall vielleicht ein dritter Bindestrich), die er selbstverständlich in einem Rutsch mit umbenennen will, bei der die vorgeschlagene Lösung aber nicht funktioniert.
Die folgende direkte Lösung ist ihm dann vielleicht genehm.
Als erste Lösung hättest du also z. B. anbieten (dürfen) müssen:
Dann darfst du demutvoll auf eine Reaktion von herman4 warten.- MUT mit den Standardeinstellungen öffnen (das passiert immer nach einem Neustart vom Total Commander)
- In "Suchen nach:"
(.* - .*)( - )(.*)
eintragen.
- In "Ersetzen durch"
$1 + $3
eintragen
- Ins Feld bei "RegEx" durch Anklicken einen Haken setzen
- Das Umbenennen über den "Start"-Button starten
Gruss
MrMurphy
Hallo,
In meinem Beispiel ging ich davon aus, das in jedem Namen genau 2 Trennstriche stehen und das sich vor und hinter jedem Trennstrich ein Leerzeichen befindet.
Gruss
MrMurphy
Es wäre schön, wenn du ein paar nicht funktionierende Beispiele nennen würdest. So allgemein kann dir nicht weitergeholfen werden.bis auf einige, die waren nicht umbenannt worden
In meinem Beispiel ging ich davon aus, das in jedem Namen genau 2 Trennstriche stehen und das sich vor und hinter jedem Trennstrich ein Leerzeichen befindet.
Gruss
MrMurphy
Mit E1 geht das natürlich nur für die Episoden E10 bis E19. Gibt es auch Episoden <10 oder >19, dann musst Du sinngemäss natürlichherman4 wrote:aber dass mit E1 usw. versthe ich nicht
bis auf einige, die waren nicht umbenannt worden
"E?? - " gegen "E?? # "
und wieder zurück tauschen. Die konstante Zeichenkette E1? bzw. E?? stellt lediglich sicher, dass beim 1. Durchlauf (wie auch beim 3.) nur der Bindestrich nach der Episodennummer gegen ein sonst nicht vorhandenes Unikats-dummy-Zeichen (wie z.B. "#" oder "€") getauscht und anschliessend wieder rückgetauscht wird.
mfg
algol