Ordner werden nicht angezeigt - Win XP

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
medistudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-12-27, 07:21 UTC

Ordner werden nicht angezeigt - Win XP

Post by *medistudi »

Hallo zusammen,

bin treuer Benutzer von TC seit Version 3.x aber gestern habe ich was festgestellt, was ich nicht kannte.

Mein Thunderbird-Profil, bzw. der Mail-Unterordner mit den Postfächern wird nicht angezeigt (obwohl im Explorer vorhanden)

Versteckte Dateien anzeigen ist AN
Ignorierliste (die ich zuvor gar nicht kannte) ist leer.

Ich nutze XP SP3, und TC 7.56a (Neuinstall empfohlen ??)

Vielen Dank

Medistudi
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Re: Ordner werden nicht angezeigt - Win XP

Post by *Camarillo »

medistudi wrote:Ich nutze XP SP3, und TC 7.56a (Neuinstall empfohlen ??)
Muss nicht sein, du kannst den TC auch einfach probehalber mit einer neuen INI starten, indem du das Programm mit dem Parameter

Code: Select all

totalcmd.exe /i=neu.ini
aufrufst.

Harald
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Re: Ordner werden nicht angezeigt - Win XP

Post by *karlchen »

Hallo, medistudi.
Versteckte Dateien anzeigen ist AN
Ganz sicher, dass die Anzeige von versteckten Dateien und Systemdateien (und Ordnern) auch im Total Commander eingeschaltet ist? Die Explorer Einstellung beeinflußt den Total Commander nicht.

Im Total Commander: Konfigurieren => Einstellungen => Ansicht => [X] versteckte und System-Dateien anzeigen (Nur für Experten) aktiviert übrigens auch die Anzeige versteckter Ordner und System-Ordner.
Mein Thunderbird-Profil, bzw. der Mail-Unterordner mit den Postfächern wird nicht angezeigt
Wenn die o.a. Einstellung aktiviert ist, dann zeigt Total Commander das Thunderbird Profil an samt Inhalt. Vorausgesetzt, man schaut im richtigen Ordner nach. :wink:
Zumindest meine Thunderbird-Profile hat Total Commander noch auf jedem Windows- und Linux-System wiedergefunden, auf dem eines existiert(e). :)

Camarillos Rat, es mit einer frischen INI-Datei zu probieren, ist gut, um eventuell vorhandene Fehler in der normalen INI auszuschließen. Noch besser wird es sein, nach dem Starten des T.C. mit der frischen INI als erstes im Total Commander: Konfigurieren => Einstellungen => Ansicht => [X] versteckte und System-Dateien anzeigen (Nur für Experten) zu aktivieren. Sonst wird man das Thunderbird Profile irgendwo unter %APPDATA% (WinXP) oder %APPDATA%\Roaming (Vista/Win7) doch wieder nicht sehen.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
medistudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-12-27, 07:21 UTC

Post by *medistudi »

@Camarillo.

Das Anlegen einer neuen ini hat leider nicht geholfen. Trotzdem danke!

@karlchen.

Die Nachfrage, ob ich die Optionen von Explorer/TC ggf. nicht korrekt gesetzt habe, ist legitim :-)
Nein, das entsprechende Häkchen ist gesetzt!
Sonst würde ich mich ja auch nicht in Lokale Einstellun/Anwendungs....
klicken können.
Nur der blöde Mail-Ordner "fehlt" einfach.

In der Zwischenzeit habe ich testeshalber mal neuinstalliert. Eine frische 7.56a "sah" den Ordner erst. Dann habe ich die Lizenz eingespielt, neu gestartet und der Ordner ist wieder weg. Eine erneute Neuinstallation ohne Lizenz zeigt den Ordner nun auch nicht.

Gibt es weitere Ideen ??

Vielen Dank übrigens schon jetzt für den flotten Support !! :lol:
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, medistudi.

Die Lizenzdatei des Total Commanders hat überhaupt keinen Einfluß auf die Funktionalität des Total Commanders. D.h. die unlizensierte Shareware-Version hat nicht weniger Funktionen, als die lizensierte, aber auch nicht mehr. Darum ist das Einspielen der Lizenzdatei eher nicht die Ursache für das Auftauchen und Verschwinden des Thunderbird Mail Ordners.
Was genau verschwindet denn nun eigentlich? Nur der Thunderbird Mail Ordner samt Inhalt oder der ganze Thunderbird Profiordner samt Inhalt?
Bist du dir jedoch ganz sicher, dass du den Total Commander immer mit derselben wincmd.ini startest?
Nicht dass es auf deinem Rechner zwei Dateien dieses Namens gibt mit leicht unterschiedlichem Inhalt.
Welche wincmd.ini du im laufenden Total Commander wirklich benutzt, siehst du unter Hilfe => Über Total Commander und dort unten in der Dialogbox.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

medistudi wrote:Nur der blöde Mail-Ordner "fehlt" einfach.
Was genau siehst du noch?
Also "Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\<zufälliger Name>.default" ist noch zu sehen oder ist der auch nicht sichtbar?

Ich würde vorschlagen, mal testhalber ein neues Profil mit Thunderbird zu erstellen, kann ja später einfach wieder gelöscht werden. Dazu Thunderbird mit folgendem Parameter starten:

Code: Select all

thunderbird.exe -ProfileManager
Harald
medistudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-12-27, 07:21 UTC

Post by *medistudi »

@karlchen: Ich dachte und denke auch nicht, das die Lizenzdatei was damit zu tun hat. Nach dem ersten Neu-Install habe ich den Mail-Ordner kurz gesehen, nach Lizenz halt nicht mehr. Aber die 2. Neuinst. hat es dann auch nicht gebracht.
Ich benutze akt. die neu.ini im Windows-Verzeichnis. Ja, versteckte Dateien sind sichtbar.

Mir fehlt der Mail-Ordner. Dh.. c:\dok+einst\medistudi\Lok.Einstel\Anwendung.dat.\Thunderbird\Profiles\edgsd3e5.default sehe ich noch.
Gehe ich da hinein, gibt es nur noch Cache und startupCache. Mail fehlt völlig.

Profil werde ich mal testen.

Danke bis dahin!
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

medistudi wrote:Mir fehlt der Mail-Ordner. Dh.. c:\dok+einst\medistudi\Lok.Einstel\Anwendung.dat.\Thunderbird\Profiles\edgsd3e5.default sehe ich noch.
Gehe ich da hinein, gibt es nur noch Cache und startupCache. Mail fehlt völlig.
Dann schau mal unter c:\dok+einst\medistudi\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\edgsd3e5.default (nicht Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten !).

Dort müssten deine Mails zu finden sein.

Harald
medistudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-12-27, 07:21 UTC

Post by *medistudi »

Der gute Camarillo!!!

Genau das wollte ich auch gerade posten. Nachdem ich festgestellt hatte, das mal so mal so, auch unter Windows oder Linux der Ordner nicht mehr da war, meine Mails aber noch liefen, habe ich diesen KLEINEN Unterschied
nun auch realisiert.

Schande über mich, ich bin ja erst seit dem C64 dabei :-)) Mann, wie blöd, aber warum gibt es das Profil, oder Teile davon auch in beiden Verzeichnissen.

Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe zur Selbsthilfe!!!

Viele Grüße und guten Rutsch demnächst
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Harald.

Sehr guter Punkt!

Anders als unter Linux verstreut Thunderbird - oder ist Windows das selbst schuld? - sein Profil über zwei verschiedene Standorte:
  • %LOCALAPPDATA%\Thunderbird\Profiles\edgsd3e5.default
  • %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\edgsd3e5.default
    (wobei der Teil "edgsd3e5.default" bei jedem anders heißt, der echte Name steht jeweils in der profiles.ini direkt im Thunderbird Ordner)
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das "Verstreuen" hat einen ganz einfachen Grund: die Vermeidung von Datenvolumen und -verkehr beim Verwenden von sogenannten Roaming Profiles (servergespeicherten Profilen) in einer Windows-Domäne. Das Verzeichnis "Lokale Einstellungen" wird - wie der Name schon sagt - lokal gehalten und nicht auf den Server synchronisiert, alles andere schon.

Die Profile von Firefox und Thunderbird laufen auch wunderbar ohne diese Verzeichnisse in "Lokale Einstellungen" bzw. mit neu angelegten, auf einem anderen Rechner (nach Kopieren des Profils in %AppData%) oder wenn man sie löscht. Wichtig sind sie also nicht, denn das eigentliche Profil liegt in %AppData%.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

..deswegen mag ich die portablen Versionen von Thunderbird & Firefox so. Alles in einem Ordner, kein lästiges rumhopsen und suchen in irgendwelchen Windows Untiefen. Zugegeben in manchen Situationen auch wieder nicht das Optimum, grade beim Firefox brauchts zum einwandfreien Funktionieren von manchem Zusatzprog dennoch eine fest installierte Ausführung. In Summe find ich die Nutzung portabler Versionen, ganz normal und dauerhaft auf dem PC/Laptop, aber problemlos um nicht zu sagen Nerven schonend. Legt man sie auf Partition D oder E, kann ein auf C liegendes Windows auch mal crashen und neu aufgesetzt werden, ohne das alle Mails, Einstellungen und Plugins der beiden Programme weg sind.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Tiggaa wrote:Legt man sie auf Partition D oder E, kann ein auf C liegendes Windows auch mal crashen und neu aufgesetzt werden, ohne das alle Mails, Einstellungen und Plugins der beiden Programme weg sind.
Das geht mit dem normalen Thunderbird und Firefox ebenso. Wo das Profil liegt, steuert die profiles.ini. OK, letztere muss man natürlich anpassen/zurücksetzen, nachdem man das Windows wieder in einen funktionierenden Zustand versetzt hat, aber dennoch geht nichts verloren.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply