Backup mit <ALT>+<F7>

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Backup mit <ALT>+<F7>

Post by *oompoop »

Ich habe aus der Altvorderenzeit meist die file_id.diz übernommen und sogar weiter gepflegt, indem ich sie den entsprechenden Programmen zugeordnet habe.
Die file_id.diz für das Programm Commander heißt dann jetzt bei mir Commander.diz. Neue sind bei jeder Installation hinzugekommen.
Verwendet werden diese Dateien, um u.a. zugehörige keys, serials, tips, URLs, etc.pp. zu speichern. Mittlerweile ist also in fast jedem meiner Ordner eine *.diz-Datei.
Wenn ich die *.diz dann suche, das Ergebnis anwende, markiere und unter, z.B., Epack.zip (Partition E) speichere, habe ich ein schönes/kleines Backup der Partition mit der gesamten Verzeichnis-Stuktur. Und wenn ich dann noch die Suchmaske um für mich wichtige Datei-Endungen erweitere, könnte sie am Ende etwa so aussehen:
*.diz *.txt *.doc *.pdf *.xls *.dbf *.json *.ldif
... damit wäre das Backup fast perfekt.
Meine etwas perfide Frage lautet jetzt: "Kann ich auch sagen, suche mir alle Ordner, in denen keine *.diz enthalten ist"?! (Damit ich das dann ändern kann!)

Danke und meine besten Neujahrswünsche an alle!
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

Hallo,

mit diesem Konstrukt geht das

Code: Select all

for /D /R %%a in (*.*) do if not exist %%a\*.diz echo Keine .diz Datei im Verzeichnis %%a
Das musst du jetzt nur noch anpassen und sinnvoll in eine Batchdatei einbinden, dann kannst du den Backup-Prozess automatisieren.

Feuchtfröhliches Sylvester wünscht
Harald
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo oompoop,

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:
Du willst vom TC die Ordner angezeigt bekommen, die keine ".diz" beinhalten?
Wenn ja, dann hilft die Standarsuche Alt-F7:
suchen nach |*.diz
dann Registerkarte "erweitert" - Haken bei "Attribute" und "Verzeichnis" setzen

HTH und Guten Rutsch!
kanu

PS: Erweitern kann man das über das Einfärben der Verzeichnisse mittels "definiere Farben nach Dateityp", dann werden die Verzeichnisse, die keine *.diz enthalten, immer andersfarbig dargestellt.

PPS: edit hat gesagt, ich hätte die Weckstaben verbuchselt
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Danke, Harald und kanu!

Die Code-Schlange für eine eventuelle Batch-Datei sieht sehr vielversprechend aus, ich hatte jedoch gehofft, über die Suchfunktion von TC zu einer eher griffigen Lösung zu kommen; und da scheint mir kanus Weg der mühelosere 8)

Ein frohes neues ...!
oompoop

... Minuten später:
Irgendwie klappt das nicht so ganz.
Ich habe das mit dem senkrechten Strich und *.diz per copy & paste übernommen, weil ich zu bequem war, extra meine ASCII-Tabelle aufzurufen, dann unter Erweitert erstmal die grünen Flächen entfernt und anschließend zwei Häkchen gesetzt - jetzt nur noch bei Attribute und Verzeichnis.
Das Resultat waren mächtig gewaltig viele Verzeichnisse, jedoch hatten die angetesteten alle schon eine irgendwie geartete *.diz-Datei :cry:

... und nu' ?!

... noch später:
Wenn ich die 2442 Ergebnisse anwende, dann markiere und versuche, sie 'rüberzupacken, kommt die Meldung "Vorbereitung zum Packen" und nach Abfragen, ob ich diverse Dateien überschreiben möchte (Antwort: Alle!), verharrt ER in Agonie, nichts tut sich mehr ...

?!
Last edited by oompoop on 2012-01-01, 12:40 UTC, edited 2 times in total.
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo oompoop,

lass mal im Reiter "erweitert" alle Flächen grün.
Grün = unverändert
Häkchen = aktiv
leer = inaktiv

Gruß
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

... habe ich alles gemacht, jetzt sind es noch mehr Dateien und Verzeichnisse, ansonsten procedure as above ...
Es klappt nicht.
Ich werde versuchen, das ganze einzugrenzen und erstmal mit |*.diz beginnen, Generieren des Senkrecht-Striches, mit Blank oder ohne Blank dahinter (?!), usw. und so fort ...

ersma' danke!
poompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

Hallo,

wahrscheinlich wäre es sinnvoll die Tiefe der Suche zu begrenzen, damit nicht so viele Treffer angezeigt werden.

Unterverzeichnisse durchsuchen -> 1 Ebene oder evtl 2 Ebenen

Harald
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Hallo Harald!

gerade habe ich Deine Batch einmal laufen lassen, in etwas erweiterter Form:
for /D /R %%a in (*.*) do if not exist %%a\*.diz echo Keine .diz Datei im Verzeichnis %%a > #Ohne.txt
Direkt aus E:\ heraus gab es nur eine Zeile in der #Ohne.txt:
Keine .diz Datei im Verzeichnis e:\System Volume Information\_restore{D6D95ED2-BC16-45DD-89B8-DA4E488C8277}\RP68
... bis später, ich muß jetzt erstmal einen Tee und etwas Gebäck haben ...

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

kanu969 wrote:Wenn ja, dann hilft die Standarsuche Alt-F7:
suchen nach |*.diz
dann Registerkarte "erweitert" - Haken bei "Attribute" und "Verzeichnis" setzen
Das funktioniert nicht. Entweder ist ein geprüftes Objekt eine Datei oder ein Verzeichnis. Und da Verzeichnisse keine Erweiterung haben, trifft auf sie auch kein *.diz zu. und umgekehrt kann eine Datei nach dem Schema *.diz kein Verzeichnis sein.

Fazit: Mit TC-Standard-Mitteln ist eine solche Suche nicht machbar. Vielleicht ist es mit einem Plugin möglich, wobei ich nicht so richtig weiß, welche Suchparameter ein solches unterstützen müsste.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

oompoop wrote:Direkt aus E:\ heraus gab es nur eine Zeile in der #Ohne.txt:
Ja klar. Wenn du die Ausgabe umleitest, dann musst du >> schreiben, da sonst das Ergebnis bei jedem Schleifendurchlauf überschrieben wird!

also >> #Ohne.txt

Harald
Last edited by Camarillo on 2012-01-01, 14:09 UTC, edited 1 time in total.
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

Dalai wrote:Das funktioniert nicht.
Ich hab das auch mal getestet und bei mir hat es funktioniert wie erwartet.

Als Ergebis erhalte ich nur Verzeichnisse, die die Bedingung erfüllen, keine Dateien vom Typ |*.ext zu enthalten.

Harald
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Danke, Harald!

Hat geklappt :)

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Post Reply