Die Zuordnung J:\ActivePorts\aports.exe stimmt zum Beispiel nur für meinen Stick.
Sobald ich in einen anderen Rechner gehe, stimmen also z.B. alle Button-Zuordnungen nicht mehr, da das Laufwerk meist nicht zufällig auch J:\ ist.
Wie schreibe ich das dann, so in etwa ..\ActivePorts\aports.exe, damit es für alle möglichen Laufwerke klappt?!
Gruß
oompoop
Laufwerk-Zuordnung für TC auf USB-Stick
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Laufwerk-Zuordnung für TC auf USB-Stick
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Wo liegt der TC? Falls der TC ebenfalls vom USB-Stick ausgeführt wird, helfen die Umgebungsvariablen %COMMANDER_PATH% und %COMMANDER_DRIVE%:
MfG Dalai
Code: Select all
%COMMANDER_PATH%\..\Tools\ActivePorts\aports.exe
%COMMANDER_DRIVE%\ActivePorts\aports.exe
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo,
Ich nutze mehrere PCs und Laptops, aber auch diverse USB-Sticks und USB-Harddisks (USB3).
Leider gibt Windows jedem USB-Stick und Laufwerk jeweils einen individuellen Buchstaben, was leider sehr unpraktiisch ist, sobald man bei allen PCs für jeden USB-Stick den gleichen Laufwerkbuchstaben will. So bekommt bei mit der erste USB-Stick, der eingesteckt wird, in jedem PC bzw. Laptop immer den Buchstaben L:, weitere USB-Sticks bekommen dann noch die Buchstaben M: N: O:. Die USB3-Festplatte für die regelmässigen TrueImages bekommt an jedem PC fest den Buchstaben S:, wenn es eingesteckt wird und das USB-DVD/CD Brenner-Laufwerk bekommt immer Buchstabe W:.
Wie geht das? Mit Windows 7 selber nicht! Mit der genialen Software "USB Drive Letter Manager" (für Privatgebrauch kostenlos) die ich auf meiner WebSite näher beschreiben habe (mit Downloadlink) ist das kein Problem.
Damit ist auch die Bedienung von TotalCommander viel einfacher geworden, da für USB-Laufwerke immer die selben Laufwerkbuchstaben genutzt werden.
Vielleicht löst oder mildert dieses Programm die Anfrageprobleme (oder habe ich die Frage evtl. falsch verstanden?).
"USB Drive Letter Manager" und "TotalCommander" sind für mich unverzichtbare Programme bei der täglichen PC-Arbeit.
Freundliche Grüsse
Gian
Ich nutze mehrere PCs und Laptops, aber auch diverse USB-Sticks und USB-Harddisks (USB3).
Leider gibt Windows jedem USB-Stick und Laufwerk jeweils einen individuellen Buchstaben, was leider sehr unpraktiisch ist, sobald man bei allen PCs für jeden USB-Stick den gleichen Laufwerkbuchstaben will. So bekommt bei mit der erste USB-Stick, der eingesteckt wird, in jedem PC bzw. Laptop immer den Buchstaben L:, weitere USB-Sticks bekommen dann noch die Buchstaben M: N: O:. Die USB3-Festplatte für die regelmässigen TrueImages bekommt an jedem PC fest den Buchstaben S:, wenn es eingesteckt wird und das USB-DVD/CD Brenner-Laufwerk bekommt immer Buchstabe W:.
Wie geht das? Mit Windows 7 selber nicht! Mit der genialen Software "USB Drive Letter Manager" (für Privatgebrauch kostenlos) die ich auf meiner WebSite näher beschreiben habe (mit Downloadlink) ist das kein Problem.
Damit ist auch die Bedienung von TotalCommander viel einfacher geworden, da für USB-Laufwerke immer die selben Laufwerkbuchstaben genutzt werden.
Vielleicht löst oder mildert dieses Programm die Anfrageprobleme (oder habe ich die Frage evtl. falsch verstanden?).
"USB Drive Letter Manager" und "TotalCommander" sind für mich unverzichtbare Programme bei der täglichen PC-Arbeit.
Freundliche Grüsse
Gian
Vielen Dank, Ihr 2!
Der TC liegt ebenfalls auf dem Stick und wird über die autorun.usb gestartet (https://www.pctipp.ch/index.cfm?pid=1361&pk=32596)
Mich interessiert, wie ich die Button-Einträge ändern muß, um das ganze etwas universeller zu gestalten, damit ER auf jedem PC läuft,
also statt zum Beispiel J:\ActivePorts\ ...
Gruß
oompoop
Der TC liegt ebenfalls auf dem Stick und wird über die autorun.usb gestartet (https://www.pctipp.ch/index.cfm?pid=1361&pk=32596)
Das TC-Verzeichnis ist \totalcmd.[AutoRun]
open=starttc.exe
icon=starttc.exe,0
action=USB-Stick ausführen
label=Mein Commander
Mich interessiert, wie ich die Button-Einträge ändern muß, um das ganze etwas universeller zu gestalten, damit ER auf jedem PC läuft,
also statt zum Beispiel J:\ActivePorts\ ...

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
oompoop wrote:also statt zum Beispiel J:\ActivePorts\ ...
MfG DalaiDalai wrote:%COMMANDER_DRIVE%:Code: Select all
%COMMANDER_DRIVE%\ActivePorts\aports.exe
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror