Hintergrundfarbe in der Laufwerksauswahl (v8)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Tahattmeruh
- Senior Member
- Posts: 244
- Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC
Hintergrundfarbe in der Laufwerksauswahl (v8)
Ich habe die Hintergrundfarbe auf Grau gesetzt.
In v7 war der Farbe in der Laufwerksauswahlcombobox Weiß und wenn ich die Laufwerke aufgeklappt habe war die Liste Grau.
In v8 ist ein die Liste auch Grau, aber ein Teil der Combobox ist Weiß (der Button zu aufklappen), der Rest ist Grau. Das sieht nicht sehr schön aus.
Kann die normale Ansicht komplett Grau sein oder wieder komplett Weiß?
v7
Image: http://s14.postimage.org/rg9sd2nxp/image.png
v8
Image: http://s17.postimage.org/j12lejemj/image.png
In v7 war der Farbe in der Laufwerksauswahlcombobox Weiß und wenn ich die Laufwerke aufgeklappt habe war die Liste Grau.
In v8 ist ein die Liste auch Grau, aber ein Teil der Combobox ist Weiß (der Button zu aufklappen), der Rest ist Grau. Das sieht nicht sehr schön aus.
Kann die normale Ansicht komplett Grau sein oder wieder komplett Weiß?
v7
Image: http://s14.postimage.org/rg9sd2nxp/image.png
v8
Image: http://s17.postimage.org/j12lejemj/image.png
- knightrider
- Senior Member
- Posts: 292
- Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
- Location: Baden-Württemberg
hintergrundfarbe
kann ich nicht bestätigen.
bei tc8ß15 darstellung ohne fehler wie gehabt.
Image: http://s7.directupload.net/images/120110/hqobol4c.jpg
greetz
knightrider
bei tc8ß15 darstellung ohne fehler wie gehabt.
Image: http://s7.directupload.net/images/120110/hqobol4c.jpg
greetz
knightrider
#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64
"Nosce te ipsum"
Bestätigt mit TC8.0ß15 x32
Die Hintergrundfarbe des Dateipanels wird im im Textfeld der Combobox und im Listenfeld benutzt.
Total Commander 8.0ß15 32-bit
Wine v1.2.3
Ubuntu 10.04.3 Desktop 32-bit
--
Unter Windows ist es wohl so:
Total Commander 8.0ß15 32-bit (runter bis 7.56a):
Das Textfeld der Combobox, also links neben dem kleinen Pfeil nach unten, weißer Hintergrund.
Listenfeld der Combobox, also das, was nach unten ausklappt, Hintergrundfarbe des Dateipanels.
Total Commander 8.0ß15 64-bit (aber nicht nur ß15):
Das Textfeld der Combobox, also links neben dem kleinen Pfeil nach unten, Hintergrundfarbe des Dateipanels.
Listenfeld der Combobox, also das, was nach unten ausklappt, Hintergrundfarbe des Dateipanels.
Karl
Die Hintergrundfarbe des Dateipanels wird im im Textfeld der Combobox und im Listenfeld benutzt.
Total Commander 8.0ß15 32-bit
Wine v1.2.3
Ubuntu 10.04.3 Desktop 32-bit
--
Unter Windows ist es wohl so:
Total Commander 8.0ß15 32-bit (runter bis 7.56a):
Das Textfeld der Combobox, also links neben dem kleinen Pfeil nach unten, weißer Hintergrund.
Listenfeld der Combobox, also das, was nach unten ausklappt, Hintergrundfarbe des Dateipanels.
Total Commander 8.0ß15 64-bit (aber nicht nur ß15):
Das Textfeld der Combobox, also links neben dem kleinen Pfeil nach unten, Hintergrundfarbe des Dateipanels.
Listenfeld der Combobox, also das, was nach unten ausklappt, Hintergrundfarbe des Dateipanels.
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Wieso Problem? Eindeutig Feature. Ich finde, das sieht gut aus, dass das Textfeld und das Listenfeld dieselbe Hintergrundfarbe benutzen und dann auch noch die von mir fürs Filepanel eingestellte primäre Hintergrundfarbe. Das macht den Gesamteindruck noch einmal um 0,01% stimmiger.HolgerK wrote:Aha, also ein Wine und Lazarus spezifisches Problem bei owner drawn Comboboxen?

Und wer hier jetzt irgendwo versteckte Ironie sucht, wird nicht fündig werden.
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Hallo, Holger.
Hatten wir nicht mal im Beta-Forum oder hier im Forum vor ein paar Monaten eine lang anhaltende Diskussion dazu? Und stellte sich nicht dabei heraus, dass es irgendeine kleine "Macke" in Delphi oder in einem Windows Control war, die Christian daran hindern, in den 32-bit Versionen in der Laufwerksdropdownliste im Textfeld und im Listenfeld die Hintergrundfarbe des Filepanels zu verwenden? Und war das Ergebnis damals nicht, dass wir wohl erst einmal damit leben müssen?
<added>
Hm, habe einen Tread gefunden. Noch gar nicht so lange her. September 2011. [8.00b2]Different drivelist layout (ALT+F1) between x86+x64. Allerdings sagt Christian da am Ende nur, dass er das im Moment so belassen muß, aber nicht warum. Die Begründung muß daher in noch einem anderen Thread erfolgt sein.
</added>
Grüße,
Karl
Hatten wir nicht mal im Beta-Forum oder hier im Forum vor ein paar Monaten eine lang anhaltende Diskussion dazu? Und stellte sich nicht dabei heraus, dass es irgendeine kleine "Macke" in Delphi oder in einem Windows Control war, die Christian daran hindern, in den 32-bit Versionen in der Laufwerksdropdownliste im Textfeld und im Listenfeld die Hintergrundfarbe des Filepanels zu verwenden? Und war das Ergebnis damals nicht, dass wir wohl erst einmal damit leben müssen?
<added>
Hm, habe einen Tread gefunden. Noch gar nicht so lange her. September 2011. [8.00b2]Different drivelist layout (ALT+F1) between x86+x64. Allerdings sagt Christian da am Ende nur, dass er das im Moment so belassen muß, aber nicht warum. Die Begründung muß daher in noch einem anderen Thread erfolgt sein.
</added>
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Fix bestätigt.History.txt wrote:13.01.12 Fixed: Alt+F1/F2 drive combobox: Don't use user-defined background color for closed combobox on Windows Vista/7 (64)
Textfeldhintergrund der Combobox ist jetzt in x86 und x64 identisch.
TC8.0ß16 Windows7 x64
Gruß
Holger
PS 2Karlchen: Doch kein Feature, oder bleibt dir die Farbe unter Wine erhalten?

Manchmal erzielt man ohne eigenes Zutun einen netten optischen Effekt. Den jetzt zu beseitigen, findet meinen Beifallen nicht wirklich (gar nicht, grrrrrr). Für mein optisches Empfinden ist es eine Verschlimmbesserung.
Ja, das häßliche weiße Loch ist jetzt konsequent in der 32-bit und der 64-bit Ausgabe des Total Commander 8.0ß16 zu sehen.
Karl
Ja, das häßliche weiße Loch ist jetzt konsequent in der 32-bit und der 64-bit Ausgabe des Total Commander 8.0ß16 zu sehen.
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Was spricht dagegen, das Ding in der Konfiguration einfach abzuschalten? Erreichbar bleiben die Listen mit Alt+F1 und Alt+F2 ja weiterhin. So habe ich es vor einigen Jahren gemacht (aus solchen und anderen Gründen, damals gab eine ähnliche Diskussion schon einmal) und sehe bisher keine Nachteile dadurch...karlchen wrote:Ja, das häßliche weiße Loch ist jetzt konsequent in der 32-bit und der 64-bit Ausgabe des Total Commander 8.0ß16 zu sehen.
JOUBE
Keine Ahnung, ob ich etwas falsch mache (und falls ja, was), aber ich bekomme in ausnahmslos allen TC-Versionen die eingestellte Hintergrundfarbe angezeigt, sowohl in der aufgeklappten Laufwerksliste als auch in der geschlossenen:
Beta 16 x86
Beta 16 x64
Beta 15 x64
7.56a
Alle Bilder stammen von einem Win7 SP1 mit Aero Basic Theme. Aber auch mit Windows Classic Theme sieht es nicht anders aus. Selbst die Beta 4 x64 sieht so aus. Mit anderen Worten: ich bekomme kein "weißes Loch" hin sondern immer den eingestellten Hintergrund.
MfG Dalai
Beta 16 x86
Beta 16 x64
Beta 15 x64
7.56a
Alle Bilder stammen von einem Win7 SP1 mit Aero Basic Theme. Aber auch mit Windows Classic Theme sieht es nicht anders aus. Selbst die Beta 4 x64 sieht so aus. Mit anderen Worten: ich bekomme kein "weißes Loch" hin sondern immer den eingestellten Hintergrund.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo, Holger.
Kleine Entäuschung (?): Unter Wine hat sich nichts geändert. Die Textbox der geschlossenen Drive Dropdown Combobox hat unter Total Commander 8.0ß16 32-bit immer noch als Hintergrundfarbe die primäre Hintergrundfarbe des Dateipanels. Jetzt lach ich mir natürlich eine Ast ab vor Freude.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir irgendwann in der Vergangenheit, vor 7.56, vor 7.50?, genau darüber diskutiert und hätten es mehrheitlich gut gefunden, wenn das Textfeld und das Listenfeld der Dropdownbox dieselbe Hintergrundfarbe benutzen und zwar die primäre Hintergrundfarbe des Dateipanels. Oder bilde ich mir das alles nur ein? Dann frage ich mich, wann (in welcher Version) denn die Verwendung der primären Hintergrundfarbe aktiviert worden ist und warum.
Schade, dass diese optische Gleichmäßigkeit unter Windows jetzt verloren gegangen ist. Ich bin mittlerweile mehr auf 64-bit Windows und damit Total Commander 8.0ß 64-bit und unter Linux unterwegs, als auf 32-bit Windows. Von daher hatte ich den Zustand, dass Text- und Listenfeld beide die Hintergrundfarbe des Dateipanels verwendeten, als Normalfall akzeptiert und die Situation unter Windows 7 32-bit als unliebsame "Geht leider nicht"-Ausnahme.
Grüße,
Karl
--
P.S.:
Ich frage jetzt lieber nicht, warum der 32-bit Commander ß16 unter Wine immer noch das tut, was der 64-bit Commander auch tat und was nur unter 32-bit Windows anscheinend nicht funktionierte.
--
P.S. 2:
Dalais Post legt nahe, dass ich wohl das verwendete Windows Theme mit in die Betrachtung einbeziehen muß. 1 Win7 SP1 32-bit mit Aero und 1 Server 2008 R2 mit Classic Theme waren vielleicht ein bißchen zu schmal als Basis.
Kleine Entäuschung (?): Unter Wine hat sich nichts geändert. Die Textbox der geschlossenen Drive Dropdown Combobox hat unter Total Commander 8.0ß16 32-bit immer noch als Hintergrundfarbe die primäre Hintergrundfarbe des Dateipanels. Jetzt lach ich mir natürlich eine Ast ab vor Freude.

Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir irgendwann in der Vergangenheit, vor 7.56, vor 7.50?, genau darüber diskutiert und hätten es mehrheitlich gut gefunden, wenn das Textfeld und das Listenfeld der Dropdownbox dieselbe Hintergrundfarbe benutzen und zwar die primäre Hintergrundfarbe des Dateipanels. Oder bilde ich mir das alles nur ein? Dann frage ich mich, wann (in welcher Version) denn die Verwendung der primären Hintergrundfarbe aktiviert worden ist und warum.
Schade, dass diese optische Gleichmäßigkeit unter Windows jetzt verloren gegangen ist. Ich bin mittlerweile mehr auf 64-bit Windows und damit Total Commander 8.0ß 64-bit und unter Linux unterwegs, als auf 32-bit Windows. Von daher hatte ich den Zustand, dass Text- und Listenfeld beide die Hintergrundfarbe des Dateipanels verwendeten, als Normalfall akzeptiert und die Situation unter Windows 7 32-bit als unliebsame "Geht leider nicht"-Ausnahme.
Grüße,
Karl
--
P.S.:
Ich frage jetzt lieber nicht, warum der 32-bit Commander ß16 unter Wine immer noch das tut, was der 64-bit Commander auch tat und was nur unter 32-bit Windows anscheinend nicht funktionierte.
--
P.S. 2:
Dalais Post legt nahe, dass ich wohl das verwendete Windows Theme mit in die Betrachtung einbeziehen muß. 1 Win7 SP1 32-bit mit Aero und 1 Server 2008 R2 mit Classic Theme waren vielleicht ein bißchen zu schmal als Basis.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hier etwas zur Erklärung: Leider hat es Microsoft versäumt, bei benutzergezeichneten Comboboxen wie der Laufwerksliste die zugeklappte Form mit einem Thema zu versehen - allerdings nur unter Windows Vista und 7. Bei XP ging das noch. Deshalb muss ich unter Vista/7 leider die voreingestellte Farbe benutzen.
Wie es richtig aussehen würde, sieht man z.B. im Konfigurationsdialog auf der Seite "Ansicht". Die Option "Sortiermethode" ist nicht benutzergezeichnet und hat deshalb den richtigen Thema-Stil. Leider kann man die Laufwerkssymbole nur selber zeichnen...
Wie es richtig aussehen würde, sieht man z.B. im Konfigurationsdialog auf der Seite "Ansicht". Die Option "Sortiermethode" ist nicht benutzergezeichnet und hat deshalb den richtigen Thema-Stil. Leider kann man die Laufwerkssymbole nur selber zeichnen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Interessant.Dalai wrote:Keine Ahnung, ob ich etwas falsch mache (und falls ja, was), aber ich bekomme in ausnahmslos allen TC-Versionen die eingestellte Hintergrundfarbe angezeigt, sowohl in der aufgeklappten Laufwerksliste als auch in der geschlossenen:...

Bis auf die x64 Version kann ich das bestätigen wenn TC im Kompatibilitätsmodus < Vista gestartet wird.
Bei der x64 Version lässt sich hier kein Kompatibilitätsmodus < Vista(respektive Server2008 SP1) einstellen.
Gruß
Holger
PS 2Karlchen: Ich habe einen der von dir angedeutet Threads gefunden.
"03.05.09 Fixed: Vista, drive dropdown list: Draw closed dropdown list in color "COLOR_WINDOW", not the color set for the file list"
Mit ein Grund für die Windows Hintergrundfarbe ist der weisse Rahmen um das Textfeld der anscheinend nicht einstellbar ist.
Also entweder ein weisses Loch oder ein weisser Rahmen.