Netzwerkadresse im TC anzeigen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
kluth-family
Junior Member
Junior Member
Posts: 26
Joined: 2011-04-16, 03:26 UTC

Netzwerkadresse im TC anzeigen

Post by *kluth-family »

Hallo,
vielleicht seh ich grad vor lauter Bäumen den Wald nicht, aber wie kann ich eine unter Windows angelegte Nertzwerkadresse im TC sichtbar machen bzw. drauf zugreifen?
Vielen Dank für jede Hilfe...
Mit freundlichen Grüssen
K. H. Kluth
netghost
Junior Member
Junior Member
Posts: 95
Joined: 2003-09-26, 10:41 UTC
Location: Schmalkalden (Südthüringen)

Post by *netghost »

Was meinst du mit Netzwerkadresse genau?
kluth-family
Junior Member
Junior Member
Posts: 26
Joined: 2011-04-16, 03:26 UTC

Post by *kluth-family »

Doppelklick auf "Computer", klick auf rechte Maustaste und "Netzwerkadresse hinzufügen" auswählen. Nun kann man die Anmeldedaten z.B. für einen FTP-Server eingeben und das Ergebnis wird als "Netzwerkadresse" angezeigt und verhält sich ähnlich wie ein Laufwerk, zumindest unter Windows 7.
Mit freundlichen Grüssen
K. H. Kluth
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

FTP-Server werden im TC anders verwaltet (Strg+F), Freigaben sind via Netzwerkumgebung zugänglich. Die auf dem von dir erklärten Weg angelegten "Netzwerkadressen" sind ebenfalls im TC zugänglich (Befehl cm_OpenDrives oder Menü Befehle > Öffne Desktop-Verzeichnis > Computer). Anlegen lassen sich diese Dinger wohl nur via Explorer; aber wer braucht schon diese Krücke, wenn man die häufig genutzten Verzeichnisse - egal ob im Netzwerk oder nicht - in die Verzeichnisliste (Strg+D) oder auf einen Button der Buttonbar/Symbolleiste legen kann?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply