TC8ß17: Falsche/Fehlerhafte Farbauswahl

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

TC8ß17: Falsche/Fehlerhafte Farbauswahl

Post by *Herr Mann »

Bei der beta17 scheint mit der Farbauswahl irgendetwas durcheinander zu geraten.
Ich stelle zb. das hier ein.

http://imageshack.us/photo/my-images/19/vor.png/

Die Markierung im linken Fenster ist dann schwarz.
Geht man erneut in die Optionen, haben sich die eingestellten Farben verändert.

http://imageshack.us/photo/my-images/9/nachc.png/

Auch bei anderen Farbkombinationen ändern sich die Farben willkürlich.
Bei meiner Standardeinstellung ist der Cursor ganz verschwunden und unsichtbar.



Code: Select all

ThumbnailFrame=-2
TreeLineColor=-2
InverseCursor=0
InverseSelection=1
BackColor=0
ForeColor=16777215
MarkColor=13743257
CursorColor=65535
CursorText=65535

BackColor2=657930
ActiveTitle=13743257
ActiveTitleText=0
InactiveTitle=16448250
InactiveTitleText=0
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sorry, kann ich leider nicht reproduzieren. Windows 7 64-bit.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

1. TC mit einem frischen ini-File starten
2. Farbkonfiguration aufrufen (cm_ColorConfig)
3. Für die Hintergrundfarbe aus der Liste den ersten Grauton auswählen
4. [Apply]
-> In der Vorschau des Dialoges sieht man den grauen Hintergrund
Das Datei-Panel zeigt abwechselnd einen grauen, schwarzen Hintergrund.
Die Sektion Colors der frischen Ini-Datei enthält dann folgende Einträge:

Code: Select all

[Colors]
InverseCursor=0
InverseSelection=0
BackColor=12632256
BackColor2=-1632256
ForeColor=-1632256
MarkColor=-1632256
CursorColor=-1632256
CursorText=-1632256
Da ist definitiv ein Problem.
TC 8.0ß17 x64 / Windows 7 aero enabled

Gruß
Holger
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Bei mir kann ich das auf unterschiedlichen Systemen nachvollziehen.

Die Screenshots stammen vom Windows7 74bit in Virtualbox (ohne Aero).
Der TC ist neu und sauber installiert (c:\TotalCommander64), die wincmd.ini liegt im Programmverzeichnis (bei der Installation angegeben) .

Kopiere ich den Ordner auf einen "richtigen Rechner" passiert gleiches.
Hier ist Aero eingeschaltet und es wird eine Nvidia Grafikkarte verwendet.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Danke, ich konnte es jetzt reproduzieren - es ist wegen eines Fehlers in der Lazarus-Funktion "str", die nicht richtig mit array of char-Variablen arbeitet. Ich hatte die Funktion durch eine eigene ersetzt, aber bei Beta 17 aus Versehen wieder die von Lazarus benutzt (Kopie einer Funktion aus der 32-bit-Version).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der Fehler wurde in TC8 beta 17a korrigiert, bitte testen! Sie müssen die Farben aber neu einstellen, wenn Sie sie mit Beta 17 64-bit verändert hatten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

History.txt wrote:22.01.12 Fixed: Colors were saved incorrectly (due to bug in Lazarus str() function) (64)
WOW!
Das war aber ein fixer Fix! :D
Problem ist hier mit TC8.0ß17a x64 nicht mehr reproduzierbar.

Danke
Holger
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Ja jetzt passt es :!:
Das ging ja wirklich schnell :D
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Nur aus Interesse, bei mir (32bit) sind ja keine Probleme aufgetreten, weiss hier einer, was es mit den neuen Farbeinstellungsoptionen auf sich hat?
TC8beta17_history.txt wrote:20.01.12 Added: Let the user change more colors in Configuration - Options - Color (32/64)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Neu sind weitere Optionen unter
Konfigurieren - Einstellungen - Farben - Andere
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Und noch mal so am Rande.
Das ganze ist natürlich nicht besonders übersichtlich. :cry:
Wäre es nicht Sinnvoll, die anderen Farboptionen auch jeweils in eine separate Box zulegen?
Die gesamte rechte Fensterhälfte könnte dann scrollbar sein, damit alle Optionen unterbringbar sind.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=236686#236686
Andere Programme bieten hierfür einen übersichtlichen Farbauswahldialog an, bei dem zwei Fenster nebeneinander zur Verfügung stehen. Der Benutzer kann beide Fenster gleichzeitig sehen und hat dadurch einen Gesamt-Überblick. Das alte Verfahren, wo man Hex-Code in eine Textdatei einträgt um Farbwerte zu verändern, entspricht nicht mehr dem technischen Stand von 2012.


Der Total Commander übernimmt die Windows-Systemfarben für das aktive Fenster und das im Hintergrund liegende Fenster. Win7 benutzt als Standard "blau/hellblau und graublau/blaugrau". Weil es in Win7 nur an dieser Funktion zu sehen ist, welches Fenster den Fokus hat, ist eine Anpassung im TC wirklich notwendig.


Ebenfalls die in der Beta v8 getestete Funktion, einen inaktiven Rahmen als Cursor farblich zu gestalten, würde von einem verbesserten Farbauswahldialog profitieren.


Man könnte es so machen, die Experten-Einstellungen werden erst freigeschaltet, nachdem ein entsprechender Eintrag >manuell< in der Ini-Datei eingetragen worden ist und von der Farb-Routine gefunden wird.


Es gibt viele andere Funktionen wie Lister oder Dateivergleich, wo solch eine Farbauswahl ebenfalls sehr nützlich wäre.
Post Reply