Hallo
ich kopiere mit dem TC hin und wieder von einer Disk mit defekten Blöcken die verbliebenen Dateien weg. Logischerweise gibt es da Lesefehler, welche man dann mit "alle überspringen" skippen kann.
Sehr oft erscheint aber die Fehlermeldung "Kann die Datei x.y nicht schreiben. Entfernen sie den evtl. vorhandenen Schreibschutz." Es ist offensichtlich, das die Ursache bei der defekten Quelldisk liegt.
Bei einer solchen Operation kann diese Meldung zig dutzende Mal erscheinen, die man dann immer von Hand wegklicken ("überspringen") muss.
Hier wäre die Option "alle überspringen" ebenfalls sehr hilfreich....BITTE.....BITTE.....BITTE.....BITTE...!!
Grüsse von BobNoise.
Kann die Datei x.y nicht schreiben..Verbessungsvorschlag
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Kann die Datei x.y nicht schreiben..Verbessungsvorschlag
Stone Age Lic #112
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bei der von TC verwendeten Funktion CopyFileEx ist manchmal nicht ersichtlich, ob es sich um einen Lese- oder Schreibfehler handelt. TC versucht das dann durch weitere Tests herauszufinden, etwa mit dem Versuch die Quelldatei zum Lesen zu öffnen. Leider ist es bei einem Lesefehler in der Mitte einer Datei nicht möglich, den Fehler zu erkennen (dazu müsste TC die Datei komplett neu lesen).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo Christian
schön, dass Du Dich nach all den Jahren immer noch persönlich um die User kümmerst. Ich habe mich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemeldet (Lizenz Nr. 116).
Ist mir schon klar, dass bei korrupten Disks die korrekte Erkennung nicht immer möglich ist. Es ging mir auch nur um das Einfügen der option "alle überspringen" in der Dialogbox, damit der Kopiervorgang nicht zig Male unterbrochen wird. Gerade bei einer kaputten Disk kann dieser Dialog locker über 100 Mal erscheinen.
Einen schönen Abend wünscht Dir BobNoise.
schön, dass Du Dich nach all den Jahren immer noch persönlich um die User kümmerst. Ich habe mich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemeldet (Lizenz Nr. 116).
Ist mir schon klar, dass bei korrupten Disks die korrekte Erkennung nicht immer möglich ist. Es ging mir auch nur um das Einfügen der option "alle überspringen" in der Dialogbox, damit der Kopiervorgang nicht zig Male unterbrochen wird. Gerade bei einer kaputten Disk kann dieser Dialog locker über 100 Mal erscheinen.
Einen schönen Abend wünscht Dir BobNoise.
Stone Age Lic #112
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Verstehe - TC sieht Lese- und Schreibfehler in der Mitte einer Datei als fatale Fehler an, deshalb lassen sich diese nicht überspringen. Für defekte Disks gibt es das Plugin badcopy:
http://www.totalcmd.net/plugring/badcopy_1_0_0_4.html
http://www.totalcmd.net/plugring/badcopy_1_0_0_4.html
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com