Hallo,
Wenn ich eien Ordner mit Rechten versorgen möcht,
kommt folgende Fehlermeldung :
Kann Attribute von entfernten Dataien nicht ändern!
Kann mir jemand helfen dem Ordner Rechte zu geben ?
Danke im Vorraus und Grüße
Problem bei CHMOD
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Problem bei CHMOD
Hallo, flüpsilon.
Karl
Ein Ordner selbst hast niemals irgendwelche Rechte. Benutzer haben Rechte oder eben auch nicht. Der Administrator des betroffenen Rechners hilft dir bestimmt gerne weiter. Wenn nicht, müßtest du vielleicht etwa präziser erklären, was dein Anliegen ist.flüpsilon wrote:Kann mir jemand helfen dem Ordner Rechte zu geben ?
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Also, ich habe mit wordpress einen Blog gemacht, aber kann keine Bilder Hochladen. In dem Wordpress forum wurde mir geraten :karlchen wrote: Wenn nicht, müßtest du vielleicht etwa präziser erklären, was dein Anliegen ist.
Karl
" das kannst du über ein FTP client machen.... wenn du ein benutzt dann google nach für diese client wie mann es na stehlt. mit CHMOD
vesuch mal den uploads oder wp-content folder CHMOD 755 "
Wenn ich das mache :
pic-upload.de/view-12889049/total1.jpg.html
Kommt das :
pic-upload.de/view-12889121/total2.jpg.html
Brauchst du noch mehr Informationen und wenn ja dann welche ?
Grüße
Hallo, flüpsilon.
Danke für die beiden Screenshots. Es ist so, wie ich vermutet hatte, da du als Titel gewählt hast "Probleme mit CHMOD": du möchtest/mußt die Zugriffsrechte auf einem FTP-Server verändern.
Dass der Total Commander das in diesem Fall nicht kann, kann zwei Gründe haben:
Grüße,
Karl
Danke für die beiden Screenshots. Es ist so, wie ich vermutet hatte, da du als Titel gewählt hast "Probleme mit CHMOD": du möchtest/mußt die Zugriffsrechte auf einem FTP-Server verändern.
Dass der Total Commander das in diesem Fall nicht kann, kann zwei Gründe haben:
- Der Wordpress Server erlaubt möglicherweise nicht, dass von einem FTP-Client aus die Zugriffsrechte auf einen Ordner verändert werden.
- Der Account, unter dem du dich mit dem Wordpress FTP-Server verbindest, hat selbst nicht die Berechtigung, die Zugriffsrechte des Ordners wp-content zu verändern.
- In der Total Commander Befehlszeile diesen Befehl eintippen
Code: Select all
chmod 755 wp-content
- Wenn das nicht zum gewünschten Erfolg führt, dann wähle wp-content auf und drücke die Tastenkombination <alt><enter>.
Dann sollte der Total Commander in einem neuen Lister-Fenster das Inhaltsverzeichnis des gesamten Ordners auflisten und zwar so, wie der FTP-Server es ihm liefert. Dieses Inhaltsverzeichnis sollte zu jedem Objekt, also zu jeder Datei und zu jedem Ordner auflisten
+ wer der Besitzer ist
+ welcher Benutzergruppe er angehört
+ welche Rechte der Besitzer, seine Gruppe und alle anderen auf das jeweilige Objekt haben - Schau dir das Inhaltsverzeichnis mal an und frag dich, ob du selbst die Berechtigung hast, die Zugriffsrechte auf den Ordner wp-content zu ändern.
- Nötigenfalls könntest du das Inhaltsverzeichnis auch hier posten.
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Hallo, flüpsilon.
Nachdem ich mal die Supportseiten von Wordpress überflogen habe mit besonderem Augenmerk auf Angaben zu Dateiupload und FTP-Clients, bin ich auf folgende Wordpress Supportseiten gestoßen, die evtl. für dich interessant sein könnten:
Working with images. Tenor: Bevorzugtes Mittel, um Bilder hochzuladen, ist das in der Wordpress Oberfläche vorgesehene Upload-Werkzeug.
Um mehrere Bilder auf einen Rutsch hochzuladen, kann man auch einen FTP Client verwenden. Dafür schlagen die Wordpress Leute Filezilla vor, FTP Clients, und erklären auch, wie es mit Filezilla geht.
Wenn du nun stattdessen den im Total Commander eingebauten FTP Client verwenden willst, dann ist das OK. Nur mußt du dann die für Filezilla erklärten Schritte selbst auf Total Commander übertragen.
Und letztendlich ist hier die Seite, auf der erklärt wird, wie man manuell an den den Zugriffrechten verschiedener Benutzer unter wp-content rumschraubt: Changing File Permissions. Da steht allerdings auch in irgend einem kleinen Nebensatz, dass das in den meisten Fällen gar nicht erforderlich sein sollte.
Das bringt mich wieder zurück zum Ausgangsproblem, "Problem mit chmod". Ich habe fast den Verdacht, dass das grundsätzliche Problem, vor dem du stehst, nicht so sehr die Handhabung des Total Commanders ist, sondern eher die Tücken der Verwaltung der Wordpress Blogs. Drum wird dir wohl auch am ehesten jemand weiterhelfen können, der selbst einen Wordpress Blog betreibt und verwaltet.
Und drum enthalte ich mich ab jetzt weiterer weiser Ratschläge in dieser Sache.
Grüße,
Karl
Nachdem ich mal die Supportseiten von Wordpress überflogen habe mit besonderem Augenmerk auf Angaben zu Dateiupload und FTP-Clients, bin ich auf folgende Wordpress Supportseiten gestoßen, die evtl. für dich interessant sein könnten:
Working with images. Tenor: Bevorzugtes Mittel, um Bilder hochzuladen, ist das in der Wordpress Oberfläche vorgesehene Upload-Werkzeug.
Um mehrere Bilder auf einen Rutsch hochzuladen, kann man auch einen FTP Client verwenden. Dafür schlagen die Wordpress Leute Filezilla vor, FTP Clients, und erklären auch, wie es mit Filezilla geht.
Wenn du nun stattdessen den im Total Commander eingebauten FTP Client verwenden willst, dann ist das OK. Nur mußt du dann die für Filezilla erklärten Schritte selbst auf Total Commander übertragen.
Und letztendlich ist hier die Seite, auf der erklärt wird, wie man manuell an den den Zugriffrechten verschiedener Benutzer unter wp-content rumschraubt: Changing File Permissions. Da steht allerdings auch in irgend einem kleinen Nebensatz, dass das in den meisten Fällen gar nicht erforderlich sein sollte.
Das bringt mich wieder zurück zum Ausgangsproblem, "Problem mit chmod". Ich habe fast den Verdacht, dass das grundsätzliche Problem, vor dem du stehst, nicht so sehr die Handhabung des Total Commanders ist, sondern eher die Tücken der Verwaltung der Wordpress Blogs. Drum wird dir wohl auch am ehesten jemand weiterhelfen können, der selbst einen Wordpress Blog betreibt und verwaltet.
Und drum enthalte ich mich ab jetzt weiterer weiser Ratschläge in dieser Sache.
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song