Speicherbedarf (Verständnisfrage)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Speicherbedarf (Verständnisfrage)

Post by *Wilhelm M. »

(eventuell auch Dummy-Frage, aber so ist es halt). Wenn ich mir die Größe eines Verzeichnisses z.B. mittels Leertaste anzeigen lasse, dann stimmt das mit dem Wert von "Speicherbedarf ermitteln" nicht so recht überein.

Ein Beispiel: die Leertaste ergibt 1.2 G. Im Ergebnisfenster von "Sp..e.." steht: 1290750993 Bytes (uff!) und als Erläuterung in Klammern: (1260....k, 121 M, 1 G). Das, nämlich 1 G, stimmt schon einmal nicht überein, sondern ist um 25 % kleiner.

Aber auch der darunter stehende "tatsächliche Speicherbedarf" ergibt (ich lasse irrelevante Stellen hier weg): 12910.... (für Quelle und Ziel gleich!) und das wäre nur 1 Promill größer.
Also wie sind diese "1.2 G" zu verstehen? Sind es einmal GByte und das andere Mal GiB, also 10 hoch 9 Bytes (dezimal)?
Kann mir das jemand leicht fasslich erklären oder steckt da doch eine Inkonsistenz dahinter? (Sowas gibt es in den besten Familien).
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

TCmd zeigt generell in Ki, Mi, Gi an.
STRG+L und Leertaste zeigen haargenau dasselbe an: Summe der Groesse aller Datein. Die angeblichen Differenzen beruhen auf Rundungen in den Darstellungen.
Tatsaechlicher Speicherbedarf beruecksichtigt Clusterverschnitt.

BTW: Mit STRG+C lassen sich im TCmd nicht selten einfach Fensterinhalte kopieren.
---------------------------
Total Commander
---------------------------
Totaler Platzbedarf:
3.897.765.887 Bytes in 2.503 Datei(en),
verteilt auf 225 Verzeichnis(se)

(= 3.806.412k, 3.717M, 4G)

Tatsächlicher Platzverbrauch (exkl. Verzeichnisse)
auf Quell-Laufwerk: 3.895.640.064 Bytes
Platzbedarf auf Ziellaufwerk: 3.899.034.624 Bytes



d:\ : 30.988.596 k von 46.692.348 k frei

t:\ : 271.791 k von 1.048.319 k frei
---------------------------
OK
---------------------------
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

norfie² wrote: BTW: Mit STRG+C lassen sich im TCmd nicht selten einfach Fensterinhalte kopieren.
Danke! Wieder etwas gelernt...

Aber mit der Antwort, dass es sich nur um Rundungsfehler handelt, bin ich nicht ganz zufrieden. Rundungsfehler von (gut) 20 % sind doch ein bisschen hoch. Das ist ja keine "Bestimmung" des Speicherbedarfs mehr, sondern eine grobe Schätzung, nach dem Motto "Na so ungefähr halt...". Ich nehme an, dass der Wert mittels Leertaste der ungenauere ist (?).

Dann muss man damit leben, dass die Schätzung des Speicherbedarfes mittels Leertaste etc. eben sehr ungenau ist.
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wilhelm M. wrote:Dann muss man damit leben, dass die Schätzung des Speicherbedarfes mittels Leertaste etc. eben sehr ungenau ist.
Unfug. Die Werte sind an allen Stellen und bei allen Berechnungsmethoden (Leertaste, Strg+Alt+Enter) dieselben, sofern man denn überall dieselben Einheiten benutzt. Wenn man TC anweist, die Größen in GiB anzuzeigen, dann ist natürlich klar, dass durch den Wegfall von Kommastellen der Wert etwas ungenauer wird.

Ich glaube, du solltest mal deine Einstellungen bzgl. Einheiten in Ansicht > Tabulatoren kundtun, damit andere nachvollziehen können, worum es geht. Denn ich für meinen Teil benutze schon immer die Standardeinstellung Bytes (Spalten) und kBytes (Kopf-/Fußzeile).

MfG Dalai

EDIT: Typo.
Last edited by Dalai on 2012-02-08, 14:39 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Die Rundung wird aber notwendig, wenn nur eine bestimmte Anzahl von Stellen angezeigt werden soll. Nichts anderes ist es hier - nichts mit Schaetzung oder "ungenau".
3,630077 GiB gerundet auf 0 Nachkommastellen sind 4 GiB.
1,202106 GiB gerundet auf 0 Nachkommastellen sind 1 GiB.
Das ist alles.

Davon abgesehen, finde ich die heutige dynamische Darstellung eher ungluecklich. Die Anzeige von 3 oder 4 relevante Stellen waeren m.E. "besser".
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

@Dalai
Ich verwende für beides "Dynamisch x.x k/M/G". Deswegen zeigt er ja mit der Leertaste (in meinem Beispiel) 1.2 G an.

@norfie
Dann rundet TC bei "Speicherbedarf anzeigen" offenbar immer auf 0 Stellen, unabhängig von der Einstellung der Tabulatoren. Okay, das erklärt die Diskrepanz. Somit wäre dann in meinem Fall die Leertasten-Methode die genauere (weil weniger "brutal" gerundet). Und das kann durchaus wichtig sein, wenn man z.B. mp3-Dateien auf CD brennen will. Da ist nicht mehr egal, ob es 1 G oder 1.2 G sind.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Post Reply