Vorschlag: Aussehen + Verhalten von Ordner-Tabs optimieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
longuist
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-02-14, 22:34 UTC

Vorschlag: Aussehen + Verhalten von Ordner-Tabs optimieren

Post by *longuist »

Hallo, habe bereits die Suche bemüht, und hoffe eine Lösung/feature request nicht übersehen zu haben.

Wenn "Tabs auf mehreren Zeilen" aktiviert ist würde ich mir wünschen, dass sich die Tabs der neuen Zeile ähnlich verhalten würden wie in der Ersten. Nämlich ihre echte Größe zu behalten, und nicht wie jetzt die ganze Zeile auszufüllen. Außerdem wechseln die letzen beiden Tabs der ersten Zeile in die Zweite.

Wozu das Ganze?? Vorteile:
1. Es würde sich beim Eröffnen einer neuen Zeile weder Position noch Größe der Tabs verändern (->keine Umorientierung->bessere Auffindbarkeit)
2. Es bliebe rechts neben den Tabs idr genug Platz, um entweder mit der Maus einen neuen Tab zu erstellen oder per Drag/Drop einen Tab zu kopieren/aus einem Ordner zu erstellen. (zumindest intuitiver/ohne zielen, vgl. ww.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=241469)

In diesem Zusammenhang, aber auch getrennt davon, wäre es wünschenswert, nicht nur die maximale Tabgröße, sondern auch eine Mindestgröße einstellen zu können.
In der Situation mit einer fast vollen OrdnerTabzeile kommt es des öfteren vor, dass sich durch einen Ordnerwechsel mit großem Ordnernamen die Tabgröße ändert und dadurch eine neue Zeile geöffnet wird, und natürlich wieder zurück, wenn der Ordnername klein ist.
Durch eine feste Tabgröße (min=max) würde dies verhindert werden.

Also in kurz:
quasi Optionen "mehrere Zeilen" und "selbe Breite" unabhängig voneinander auswählbar machen
Noch besser:
- "mehrere Zeilen" als unabhängige Option
Dann entweder:
- Option "Tabzeile voll ausnutzen/expandieren" ; entspricht in etwa "selbe Breite"
Oder:
- Option mit Einstellung Min/Max Tabbreite (Ungenutzter Platz neben Tabs bleibt frei)

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. (& Vorschlag wird hoffentlich als sinnvoll erachtet :) Ansonsten: Manege frei!

Grüße,
Mathias

p.s. wo ich gerade dabei bin:
kleiner Verbesserungsvorschlag: Bei Laufwerksliste (herunterklappbar) Möglichkeit hinzufügen mit mittlerem Mausbutton neuen Tab zu öffnen.[/u]
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider ist dieses Verhalten der Tabs von Windows vorgegeben - ich benutze das Standard-Tab-Control von Windows. Man kann nur vorgeben, ob auf einer oder mehreren Zeilen, das genaue Verhalten lässt sich leider nicht ändern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
longuist
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-02-14, 22:34 UTC

Post by *longuist »

Schade. Aber so essentiell wichtig ist es nun auch wieder nicht.
Danke für die schnelle Antwort!
Post Reply