TC8 ß21: Automatischer Backslash in Verzeichnisliste

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
bsthree
Junior Member
Junior Member
Posts: 65
Joined: 2009-08-29, 08:34 UTC

TC8 ß21: Automatischer Backslash in Verzeichnisliste

Post by *bsthree »

In ß21 (32 und 64-Bit-Version) wird beim Einfügen eines Verzeichnispfades (ohne Backslash am Ende) in die Verzeichnisliste das fehlende Backslash automatisch ergänzt, sodass nun 2x [Enter] gedrückt werden muss, um in das entsprechende Verzeichnis zu gelangen.

In Version 7.57 ist das noch nicht so, dort reicht ein einmaliges [Enter], um ins Verzeichnis zu springen. Zur Veranschaulichung ein kurzer Film: http://screencast.com/t/qjSJPGHUQ9i

Weiß nicht, ob das so sein soll oder ob es sich um einen Fehler handelt.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Kontrolliere mal die Einstellung AutoComplete in der Section [Configuration] der Wincmd.ini.
In 7.57 scheint da bei dir 0 zu stehen, während bei der 8.0 ein Wert ungleich 0 steht, bzw. der Eintrag überhaupt nicht existiert (Default 3).

Gruß
Holger

Edit: Ups. Sorry, das scheint tatsächlich in 8.0 unterschiedlich zu 7.56a/7.5 zu sein.

Edit2: Scheint hiermit zusammenzuhängen:
History.txt wrote:25.10.11 Added: Auto-complete: Always append backslash to folders, except in main window command line (32/64)
Edit3: Doch nicht.
Bis B11 war das Verhalten noch identisch mit der 7.5 danach(B12) wird mit dem ersten <Enter> die Autocomplete Box geschlossen, und erst das zweite <Enter> bestätigt das Umbenennen des Pfadfeldes.
evtl. passende History.txt dazu:
06.12.11 Fixed: cm_EditPath, Encode file ,Synchronize dirs: Do not start operation on ENTER in auto-complete dropdown list (64)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das hat in der Tat nichts mit dem Backslash zu tin, sondern mit dem 2. von HolgerK gelisteten Fix.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Mich stört nicht der Backslash, sondern dass man nun zwei Mal Enter drücken muss, bis das Verzeichnis gewechselt wird. Das ist in Version 7.57 nicht so. Hat das in Version 8.x einen Grund oder ist das ein Bug?
#1603 personal licence
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich habe das gerade getestet - sowohl bei TC 7.56a, als auch bei TC 7.57 und TC8 muss ich nach cm_EditPath 2x ENTER drücken, um das Verzeichnis zu übernehmen. Es gibt nur dann einen Unterschied, wenn die Autocompleteliste zuklappt. Das ist nur dann der Fall, wenn man den kompletten Pfad eintippt, z.B. c:\totalcmd, und es KEINEN weiteren Namen gibt der damit anfängt (z.B. c:\totalcmd64). Es ist also eher eine Vereinheitlichung.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
bsthree
Junior Member
Junior Member
Posts: 65
Joined: 2009-08-29, 08:34 UTC

Post by *bsthree »

Wie man in meinem Film sieht, wird bei 7.57 das Backslash nicht ergänzt und man kann daher mit nur einmal [Enter] ins Verzeichnis wechseln.

Welchen Hintergrund hat es denn, dass das Backslash da am Ende eines Verzeichnisses eingefügt wird?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Welchen Hintergrund hat es denn, dass das Backslash da am Ende eines Verzeichnisses eingefügt wird?
Es geht vor allem um Dialoge wie F5 Kopieren oder F6 verschieben: Schon bei älteren TC-Versionen werden da Verzeichnisse UND Dateien als mögliches Ziel angeboten, z.B. um eine andere Datei zu überschreiben. Mit dem Backslash soll dem User klar gemacht werden, welche Namen Verzeichnisse sind und welche Dateien. Dank dem Backslash entfällt dann auch die Nachfrage bei F6, ob man die Datei wirklich in das angegebene Unterverzeichnis verschieben will - der User weiss ja schon durch den Backslash, dass es sich um ein Verzeichnis handelt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
bsthree
Junior Member
Junior Member
Posts: 65
Joined: 2009-08-29, 08:34 UTC

Post by *bsthree »

Danke für die Erläuterung. Wäre es denn eine Möglichkeit, den Backslash zu ergänzen, aber so, dass man trotzdem nur einmal auf [Enter] drücken braucht? Jetzt ist es ja so, dass allein der Backslash nach dem Einfügen markiert ist. Würde er einfach angefügt, dann gäbe es m.E. diese doppelte Bestätigung nicht.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, TC könnte das Verzeichnis auch dann bei ENTER wechseln, wenn die Liste mit den Vorschlägen noch offen ist. Manche Programme machen das (z.B. der Firefox oder der Explorer), andere nicht. Der Nachteil wäre, dass man den Pfad dann nicht mehr manuell ändern kann...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply