hi,
ich habe ein Problem mit TC, wenn ich Dateien aus zB einer normalen oder auch virtuellen Umgebung in einen noch LEEREN Sandkasten kopieren will. Das Problem ist eigtl nur,dass TC keinen Pfad für den Sandkasten hat, weil er für ihn nicht existent ist. Mal ein Beispiel damit es verständlicher ist:
Ich habe also eine Ausgangsdatei und die liegt hier:
C:\Programme\xyz.txt
Diese Datei möchte ich nun in meinen Sandkasten kopieren, der diesen Pfad hat:
C:\Sandbox\Username\DefaultBox\drive\C\Downloads\
das würde nur dann funktionieren, wenn sich bereits vor dem Kopiervorgang andere Dateien in der DefaultBox im Pfad C:\Downloads befinden würden. Der Sandkasten darf also nicht leer sein, weil der gesamte Pfad sonst für den TC nicht auffindbar wäre, da Sandboxie bei leeren Sandkästen alle Pfadangaben ebenfalls löscht.
Ich könnte mir vorstellen, dass das ganze nur klappt, wenn man das automatische Löschen des entsprechenden Sandkastens deaktiviert und immer eine dummy datei in dem Sandkasten drin lässt. Das wäre aber ziemlich unpraktisch...
Eine andere Möglichkeit könnte ich mir vorstellen, dass man TC irgendwie beibringen muss bei Schreibvorgängen in nicht existierenden Pfaden, den Pfad auch mit zu erstellen. Das wäre optimal.
Zur Zeit habe ich für den Sandkasten einen shortcut in der buttonbar angelegt, nur wenn der Sandkasten leer ist (also für TC die Pfadangabe ungültig ist) funkioniert auch der shortcut nicht.........
der shortcut wird ja mit "cd", also change directory angesprungen. Könnte man da TC irgendwie anweisen, wenn das Verzeichnis nicht existiert, dieses zu erstellen?
Hat jemand nen Vorschlag wie man das Problem beheben könnte?
Total Commander - Sandboxie
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Vielleicht geht es via Copy+Paste? Strg+C Tab Strg+V.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
ne den Verzeichnispfad springt TC so nicht an, aber ich schau derzeit mal in Sandboxie nach. Habe dort eine Einstellung gefunden, wo man einstellen kann, auf welche Art Sandboxie löschen soll. Per Rmdir oder SDelete ist dort noch angegeben.
Ich hab jetzt einfach dort den Sandbox Pfad angegeben mit dem Parameter /del *.*
das sollte alle Dateien innerhalb des Pfads löschen aber den Pfad an sich nicht. Vielleicht krieg ich es so hin. Einziger Nachteil dabei wäre, wenn man die Sandbox auch definitv sauber haben möchte muss man alles in dem angegeben Pfad der Sandbox abspeichern aber das ist für mich das kleinste Problem.
Ich versuch das ganze mal später und werd berichten obs geklappt hat.
Ich hab jetzt einfach dort den Sandbox Pfad angegeben mit dem Parameter /del *.*
das sollte alle Dateien innerhalb des Pfads löschen aber den Pfad an sich nicht. Vielleicht krieg ich es so hin. Einziger Nachteil dabei wäre, wenn man die Sandbox auch definitv sauber haben möchte muss man alles in dem angegeben Pfad der Sandbox abspeichern aber das ist für mich das kleinste Problem.
Ich versuch das ganze mal später und werd berichten obs geklappt hat.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Probiere es mal mit dem Plugin TreeCopyPlus.
Das "Packer"-Plugin erzeugt kein Archiv, sondern kopiert incl. Pfad.
Wenn du im Pack-Dialog die Konfigurieren-Taste betätigst, kannst du den Level auf 0 setzen, damit der Laufwerksbuchstabe mit berücksichtigt wird.
Das "Packer"-Plugin erzeugt kein Archiv, sondern kopiert incl. Pfad.
Wenn du im Pack-Dialog die Konfigurieren-Taste betätigst, kannst du den Level auf 0 setzen, damit der Laufwerksbuchstabe mit berücksichtigt wird.
#5767 Personal license
ja das problem ist halt nur, die Erstellung der Pfade innerhalb der Sandbox muss von Sandboxie selbst ausgeführt werden, weil sonst werden nur ganz normale Windows Verzeichnisse angelegt und die Dateien da drin werden dann auch nur ganz normal ausgeführt und nicht mit dem Sandboxie Treiber. Sandboxie Verzeichnisse haben ja auch als Icon das typische Sandkasten Icon. Also das funktioniert leider so nicht.
Ich muss also irgendwie verhinden, dass Sandboxie die Verzeichnissstruktur innerhalb der Sandbox löscht. Ich muss hinkriegen, dass Sandboxie beim Löschen nur die Dateien löscht aber den Verzeichnisbaum bestehen lässt.
Sandboxie löscht standardmäßig mit dem RMDIR Befehl über cmd.exe. Ich habs aber bisher leider noch nicht gebacken gekriegt, dass Sandboxie nur die Dateien in dem Pfad löscht.
Das Problem ist also schonmal defintiv bei Sandboxie zu finden. Total Commander kann nichts dafür
Ich muss also irgendwie verhinden, dass Sandboxie die Verzeichnissstruktur innerhalb der Sandbox löscht. Ich muss hinkriegen, dass Sandboxie beim Löschen nur die Dateien löscht aber den Verzeichnisbaum bestehen lässt.
Sandboxie löscht standardmäßig mit dem RMDIR Befehl über cmd.exe. Ich habs aber bisher leider noch nicht gebacken gekriegt, dass Sandboxie nur die Dateien in dem Pfad löscht.
Das Problem ist also schonmal defintiv bei Sandboxie zu finden. Total Commander kann nichts dafür
